92 Treffer in Sachgebiete > 446010 Verfassungsgerichtsbarkeit — zeige 21 bis 45:

BVerfG und VerfGH NRW | Grundgesetz lässt den Landesverfassungen kaum Spielraum bei der Ausformung des kommunalen Selbstverwaltungsrechts Ritgen, Klaus 2018

Urteile der Landesverfassungsgerichte in Nordrhein-Westfalen und Sachsen | auf dem Weg zu einer verfassungsrechtlichen Neubestimmung des Standorts des Rechnungshofs? Jury, Günther 2018

"Zersplitterung" kommunaler Gremien und das Wahlrecht - das Ende der Sperrklauseln? | Anmerkung zum Urteil des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen (VerfGHNRW) vom 21.11.2017 - 21/16 - Elster, Theodor 2018

Rechtssicherheit beim Sonntagsverkauf in Nordrhein-Westfalen? Sarnighausen, Wolf 2018

Helmut Simon | *1. Januar 1922 in Ruh bei Waldbröl : †26. September 2013 in Ettlingen Bischoff, Frank M. 2018

Reichweite und Durchsetzbarkeit des Konnexitätsprinzips im Urteil des NWVerfGH vom 10.1.2017 Lange, Klaus 2017

Verfassungswidrigkeit der verfassungsunmittelbaren Sperrklausel für Kommunalwahlen Barczak, Tristan 2017

Neues saarländisches Konnexitätsprinzip | Düsseldorf an der Saar, Münster etwa auch? Henneke, Hans-Günter 2016

"Wildnisentwicklung" in NRW | zur verfassungsrechtlichen Problematik von Wildnisentwicklungsgebieten nach § 40 Entwurf-LNatSchG Dietlein, Johannes 2016

Landesverfassungsrecht als Standort der Abweichungsgesetzgebung Petschulat, Alexander 2016

Bericht der Kommission zur Reform der Nordrhein-Westfälischen Verfassung Landtag Nordrhein-Westfalen, Verfassungskommission 2016

Verfassungsfragen des kommunalen Finanzausgleichs 2015/16 Henneke, Hans-Günter 2016

Zur Konnexitätsrelevanz von späteren Aufgabenveränderungen durch Bundesrecht Diemert, Dörte 2015

Der Nikolaus brachte Gladbeck die Selbstständigkeit wieder | vor 40 Jahren kippte das Verfassungsgericht "Glabotki" Meinert, Georg 2015

Die mittelalterliche Gerichtsverfassung Aachens Krey, Alexander 2015

Inhalt und Reichweite der Freistellungsregelungen für kommunale Mandatsträger nach den kommunalverfassungsrechtlichen Neuregelungen in NRW Schütte, Jürgen 2014

Stabwechsel beim VerfGH und OVG Nordrhein-Westfalen Stüer, Bernhard 2013

Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs zur Rechnungshofkontrolle der NRW.BANK Tuschl, Patrick 2012

Kommunale Finanzausstattung zwischen Sachgerechtigkeit und politischem Verteilungskampf | das Fallbeispiel des Verfassungsgerichtsstreits um das Gemeindefinanzierungsgesetz 2008 des Landes Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Döring, Thomas; Otter, Nils; Rischkowsky, Franziska 2012

60 Jahre Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen Bertrams, Michael 2012

Blitz aus Münster | erstmals in der Geschichte der Schuldenrepublik Deutschland gelang es Richtern, der Politik Angst zu machen ; überraschend stoppten sie den Etat der rot-grünen Koalition in NRW Brandt, Andrea; Darnstädt, Thomas; Schmid, Barbara 2011

Helmut Simon - Recht bändigt Gewalt | eine autorisierte Biografie Röse, Almut; Röse, Wolf 2011

Der Landtag im politischen System des Landes Nordrhein-Westfalen Grasselt, Nico 2011

Das Organisationsrecht des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen Rohde, Jörg 2010

Umsetzung des Kinderförderungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen | kommunale Verfassungsbeschwerden wegen Verstoßes gegen das Konnexitätsprinzip Göppert, Verena 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA