176 Treffer in Sachgebiete > 424022 Finanzausgleich — zeige 21 bis 45:

Neues saarländisches Konnexitätsprinzip | Düsseldorf an der Saar, Münster etwa auch? Henneke, Hans-Günter 2016

Konnexitätsgebot und kommunale Selbstverwaltung im Verfassungsrecht Nordrhein-Westfalens Hartmann, Bernd J. 2016

"Geschichte und Perspektive des Zentralitätsansatzes im Gemeindefinanzausgleichsrecht des Landes Nordrhein-Westfalen" Vöcking, Matthias 2016

Stärkungspakt Stadtfinanzen in Nordrhein-Westfalen | eine finanzwissenschaftliche Bewertung des Zwischenstandes auf Basis von Ist-Daten der Jahre 2010 bis 2014 Junkernheinrich, Martin; Markert, Hendrik; Müller, Christopher 2016

Verfassungsfragen des kommunalen Finanzausgleichs 2015/16 Henneke, Hans-Günter 2016

Inklusion und Konnexität | der "Kostenfaktor" bei der Umsetzung der UN-BRK am Beispiel der geänderten Schulgesetze in Niedersachsen und NRW Wolff, Johanna 2015

Landesverfassungsrechtliche Mehrbelastungsausgleichsregelungen enthalten keine Schutzlücken Henneke, Hans-Günter 2015

Zur Konnexitätsrelevanz von späteren Aufgabenveränderungen durch Bundesrecht Diemert, Dörte 2015

Finanzkraft und Finanzausgleich | ist Nordrhein-Westfalen ein armes oder ein reiches Land? Messal, Rüdiger 2015

Inklusion und Konnexität - und was beides miteinander zu tun hat Pfaff, Ulrich 2014

Eckpunkte zum Gemeindefinanzierungsgesetz 2015 Diemert, Dörte 2014

Kommunen zahlen, Bundesebene kassiert | von der ungerechten Mittelverteilung der Eingliederungshilfe in NRW Löb, Matthias; Jethon, André 2014

Der kommunale Finanzausgleich in Nordrhein-Westfalen | Darstellung Bataille, Dieter; Bataille, Dieter; Geisler, Andrea 2014

Inklusion und Konnexität | Bericht über einen Verhandlungsprozess in Nordrhein-Westfalen Faber, Angela 2014

Offen und ehrlich - die Kreisumlage Schneider, Karl; Brandenburg, Peter 2014

Einschätzung des Stärkungspaktes aus Sicht einer abundanten Kommune Hilleke, Wolfgang; Hesener, Klaus 2014

Das Konnexitätsprinzip | Nutzen und Probleme Oebbecke, Janbernd 2014

Einheitslasten in Nordrhein-Westfalen | zur Neuregelung nach der erneuten Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Kraack, Christian von 2013

Wie belastet die deutsche Einheit die Länder im bundesstaatlichen Finanzausgleich? | Eine finanzwissenschaftliche Analyse anhand des Fallbeispiels Nordrhein-Westfalen Döring, Thomas; Blume, Lorenz; Rischkowsky, Franziska 2013

Nach wie vor bedroht Finanznot Kommunen | Eröffnungsrede von StGB NRW-Präsident Roland Schäfer [...] am 13. März 2013 in der Stadthalle Soest Schäfer, Roland 2013

Fragen der kommunalen Finanzausstattung in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs NRW und des Oberverwaltungsgerichts NRW Sarnighausen, Wolf; Gatawis, Siegbert 2013

Die Finanzkraft der Gemeinden im kommunalen Finanzausgleich | Hebesatznivellierung und die verfassungsrechtlichen Grenzen der gesetzlichen Typisierung Droege, Michael 2013

Gemeindefinanzierungsgesetz 2014 | Bewertungen des Städtetags Nordrhein-Westfalen Diemert, Dörte 2013

Die Grundregeln des Benehmens zwischen Kreis und Gemeinden | zur neugefassten Vorschrift des § 55 KrO NRW ; ein Beitrag zur Klärung von Missverständnissen Kraack, Christian von 2013

Der Ausgleichsstock in Nordrhein-Westfalen | eine umfassende Darstellung und Analyse mit besonderer Betrachtung der Gewährung von Bedarfszuweisungen zur Abdeckung von Rechnungsfehlbeträgen Huylmans, Jan 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA