500 Treffer in Regionen > 05762020 Höxter > Corvey — zeige 21 bis 45:

Abt Castus von Visbek Balzer, Manfred 2021

Zum 300. Todestag von Fürstabt Maximilian von Corvey | am 4. Dezember 1721 verstarb Fürstabt Maximilian von Horrich im Alter von 59 Jahren in Corvey nach einem nur siebenjährigen Pontifikat : in diesem kurzen Zeitraum erweist er sich als recht erfolgreicher Landesherr, so dass er als einer der bedeutenden Corveyer Äbte der neueren Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg gilt Tiggesbäumker, Günter 2021

Hethis | ein Beitrag zur Lokalisierung der Erstgründung Corveys Meineke, Birgit 2021

Gerbert Castus, Gründer des Klosters Visbek Buhlmann, Michael 2021

Welterbe und Heimat | 1200 Jahre Corvey: Kirchengemeinde bereitet Jubiläumsjahr vor Robrecht, Sabine 2021

1200 Jahre Kloster- und Kulturgeschichte - das Museum im Schloss Corvey Fischer, Annette 2021

Die Juden in der Fürstabtei und im Fürstbistum Corvey Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2021

Bibliographie Höxter, Corvey und Corveyer Land | 6. erweiterte Ausgabe, Stand: Januar 2021 Koch, Michael; König, Andreas; Historische Kommission für Westfalen 2021

Vor 180 Jahren schrieb Hoffmann von Fallersleben das "Deutschlandlied" | Corvey als Erinnerungsort an den Dichter und sein Werk Tiggesbäumker, Günter 2021

Corvey und die 1200-Jahrfeier im Stadtgebiet von Höxter | wann kann denn nun eigentlich gefeiert werden? Koch, Michael 2021

Unfreiwilliger Besuch: die Gefangenschaft von Fürstabt Christoph von Brambach Neuwöhner, Andreas 2021

Totius orbis caput | Widukind von Corvey und die Machtfülle Ottos des Großen Becher, Matthias 2021

Das Sachsenkloster | Roman über eine sächsische Familie im Zeichen der Eroberung Sachsens durch die Franken und der Gründung des Klosters Corvey Grimm, Hubertus; Kulturspiegel 2021

Widukind of Corvey’s account of the Saxon Invasion, the law of hospitality and the oral transmission of knowledge of the past Kleinschmidt, Harald 2020

Corvey Digital Philipps-Universität Marburg 2020

Neue Erkenntnisse zur Corveyer Marktkirche durch hochauflösende Bodenradarmessungen | Kreis Höxter, Regierungsbezirk Detmold Coolen, Joris; König, Andreas; Wallner, Mario 2020

Empfehlungsschreiben im Briefbuch des Abtes Wibald von Stablo und Corvey Barwitzki, Lukas-Daniel 2020

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben | (1798-1874) Beun, Cyril de 2020

Von der Außenkrypta zum Westwerk | der Beitrag der Wandmalerei zum "Outstanding Universal Value" von Corvey Exner, Matthias 2020

Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey | der Weg zum Welterbe in Westfalen Ringbeck, Birgitta 2020

Karolingisches Westwerk Corvey zwischen Bewahren und Vermitteln, Vergangenheit und Zukunft Pröbe, Annika; Keller, Karen 2020

Corvey spielt in der ersten Liga der Welterbestätten | internationale Tagung und zügiger Baufortschritt Robrecht, Sabine 2020

Das autographe Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey (1131-1158) Hartmann, Martina 2020

Reformation und Gegenreformation an der oberen Weser. Die Reichsabtei Corvey und ihre Hauptstadt Höxter im Spannungsfeld ihrer Nachbarn Peters, Christian 2019

Das Eigenartige zwischen Gegensatz und Versöhnlichem: die narrative Funktion des Individuellen in Wilhelm Raabes historischer Erzählung "Höxter und Corvey" Waldschmidt, Christine 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA