4549 Treffer
—
zeige 1976 bis 2000:
|
|
|
|
|
|
Inklusion in der aktiven Medienarbeit
| das Projekt "medienkompetent teilhalben!"
|
Ketzer, Christine |
2012 |
|
|
"Kein Kind zurücklassen!" (KeKiz)
| Modellvorhaben der Landesregierung NRW und der Bertelsmann Stiftung gestartet ; Dokumentation der Auftaktveranstaltung am 09. November 2011, Colosseum Theater in Essen
|
Kozanák, Ingrid |
2012 |
|
|
Ehrenamtliche Jugendarbeit in den Heimatvereinen Westfalens
| eine Untersuchung der Fachhochschule Bielefeld
|
Reichart, Sybille V.; Wagner, Simone |
2012 |
|
|
Memorandum zur Bewerbung der Metropole Ruhr als "Grüne Hauptstadt Europas 2015"
|
Kratzsch, Ernst; Bochum |
2012 |
|
|
Von Menschen, Blumen und Gemüse
| die barrierefreien Umweltbildungsprojekte des NABU-Naturschutzzentrums Gelderland
|
Kaczmarek, Helga M. |
2012 |
|
|
Jedem Kind sein Instrument
| das musikpädagogische Pionierprojekt an der Waldorfschule Dortmund
|
Heinritz, Charlotte |
2012 |
|
|
Wölfe laufen jungen Frauen auf der Straße hinterher (Wiepersdorf) - Cony Theis
|
Theis, Cony; Künstlerhaus Schloss Balmoral |
2012 |
|
|
Sucht- und Gewaltprävention schon im Kindergarten
| das Modellprojekt Papilio will die sozialen und emotionalen Kompetenzen von Kindern stärken ; diese lernen spielerisch ihre Gefühle und die der anderen kennen und mit ihnen umzugehen
|
Amend, Diane Marike |
2012 |
|
|
Die Arnsberger "Lern-Werkstadt" Demenz
|
Polenz, Martin |
2012 |
|
|
Demographischer Wandel - Bedarfsentwicklung und Architektur
| am Beispiel der WBG Lünen Bau- und Verwaltungs- GmbH/Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eG
|
Boese, Nathali |
2012 |
|
|
Natur findet Stadt
| der naturnahe Schaugarten in Wachtberg-Berkum als Anstiftung zu mehr Natur im besiedelten Raum
|
Aufderheide, Ulrike |
2012 |
|
|
Der Kölner Wald
| Ergebnis einer vorausschauenden Grünplanung
|
Bouwman, Markus |
2012 |
|
|
Vom grünen Netz zur grünen Region
| wie das Kölner Grünsystem über sich hinauswächst
|
Bauer, Joachim |
2012 |
|
|
Risiko relationale Szenographie
| am Beispiel der Ruhr.2010 - Kunstprojekte
|
Scorzin, Pamela C. |
2012 |
|
|
Vernetzung im Regionalen
| Übergangsmanagement Kreis Wesel - gemeinsam Bildungsbrücken bauen!
|
Kurbjuhn, Stephanie |
2012 |
|
|
Die digitalen Sammlungen der Lippischen Landesbibliothek Detmold
|
Eberhardt, Joachim |
2012 |
|
|
Eine Bockwindmühle für Weseke
|
Benning, Josef |
2012 |
|
|
Förderprojekte in Nordrhein-Westfalen
|
Buchholz, Elke Linda |
2012 |
|
|
Das Science-Buddy-Projekt der Städt. Realschule Ahlen
|
Schäpers, Bernd |
2012 |
|
|
Flächenpool NRW
| ein neuer Ansatz zur Innenentwicklung durch die Mobilisierung von Brachflächen
|
Heyer, Rolf; Lennertz, Thomas |
2012 |
|
|
Medienkompetent teilhaben
| ein Modellprojekt zur Umsetzung einer inklusiven Medienpädagogik in Nordrhein-Westfalen
|
Böhmig, Susanne; Ketzer, Christine; Stuckatz, Diana |
2012 |
|
|
"Träumen unter grünen Dächern" das Weidenpalais im Nethetal
| erlesene Natur - Naturerleben im Kulturland Kreis Höxter
|
Beinlich, Burkhard; Blume, Thorsten |
2012 |
|
|
"Aktives Stadtzentrum Bad Driburg"
| eine umfangreiche Städtebauförderungsmaßnahme von 2008 bis 2015
|
Schirmer, Nicole; Baier, Markus |
2012 |
|
|
Westfalens Kulturerbe digitalisieren
| der Beitrag der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
|
Flachmann, Holger |
2012 |
|
|
Bundesprogramm "Initiative Inklusion" und NRW-Landesprogramm "STAR"
| Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf
|
Pantel, Paul |
2012 |
|