4034 Treffer — zeige 1976 bis 2000:

Datierung und Herkunft der Köln-Imitationen (Hävernick 80-87) Ilisch, Peter 2005

Köln | Befestigung, Entfestigung und Umnutzung aus der Sicht der Denkmalpflege und der Kölner Bürger Meynen, Henriette 2005

Mit der Stadtbahn direkt vor das Stadion | WM-Spiele 2006 in Köln ; die größte Infrastrukturmaßnahme in Nordrhein-Westfalen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2006 wird zur Zeit in Köln realisiert: Verlängerung der Stadtbahnlinie 1 bis zur westlichen Stadtgrenze und zusammen mit einer neuen P+R-Anlage eine leistungsfähige Verknüpfung mit der S-Bahn 2005

Die neue Generation der Kölner Niederflur-Stadtbahnen | am 18. April 2005 war es soweit: im Betriebshof Merheim der Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) wurde der erste vom Konsortium Bombardier/ Vossloh-Kiepe gelieferte Niederflur-Stadtbahnwagen einer neuen Generation der Öffentlichkeit vorgestellt (siehe auch Nahverkehrs-praxis 5-2005) Krause, Wolfgang; Wittwer, Max; Grünewald, Kai 2005

Fritz Encke Encke, Walter 2005

Neue Inschriften aus Köln Galsterer, Hartmut 2005

Bedrohte Nähe: Alltagsbeziehungen zwischen Juden und Nichtjuden in Köln 1918-1933 Wenge, Nicola 2005

Das römische Köln | zur medizinischen Versorgung einer großen Stadt im Altertum Künzl, Ernst 2005

Entwicklung 97/123 | Umnutzung von zwei Industriehallen in Köln zu Bürolofts Klostermeier, Collin 2005

Römische Importkeramik in Köln | eine Bestandsaufnahme Liesen, Bernd 2005

Servandus und der römische Festkalender | eine neue Tagesdatierte Terrakottafigur aus Köln Höpken, Constanze 2005

Crossover als Konzept Hallerbach, Leif; Warda, Rolf 2005

Von der Heidkamper Trasskaule und der alten kölnischen Straße Pickhard, Dieter 2005

Ein Millionär aus Kaiserswerth | die ungewöhnliche Karriere des Kanonikers Hermann von Goch Zimmermann, Christa-Maria 2005

Die mittelalterliche jüdische Gemeinde von Köln und das Schreinswesen des Kirchspiels St. Laurenz Groten, Manfred 2005

Kölner Grundschüler starten Briefpartnerschaft mit Liverpool Dicken, Monika; Müther-Langen, Antonia 2005

Das Militärwesen der Stadt Köln vom 13. bis zum 18. Jahrhundert | Bürgermiliz, Söldner, Stadtsoldaten ; ein Überblick Dietmar, Carl 2005

Häme, Armut und die Ironie des Schicksals | wie die traurige Gestalt des Stadtsoldaten zum Kölner Held und Vereinsmitglied wurde Euler-Schmidt, Michael 2005

Bericht über das Symposium "Was ist Stadtgeschichte in Köln?" Schmidt, Frauke 2005

Das Bauholz für die römerzeitlichen Häfen in Xanten und Köln | eine Interpretation der dendrochronologischen Datierungen Schmidt, Burghart 2005

Medizinische Grundversorgung Wohnungsloser in Köln Kimont, Hans-Georg; Leidel, Jan 2005

Aids | zur Frühgeschichte der Krankheit in Köln Leidel, Jan 2005

Drogenabhängige in Köln | Versorgung in der Stadt und durch die Stadt Berger, Herbert 2005

Elementarbildung und Berufsausbildung von weiblichen Handwerkslehrlingen in Köln im 15. Jahrhundert Wensky, Margret 2005

Semireligiosentum und elementare Mädchenbildung | zur Unterrichtstätigkeit von Devotessen im frühneuzeitlichen Köln Rutz, Andreas 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW