2028 Treffer
—
zeige 1976 bis 2000:
|
|
|
|
|
|
Auftakt zur Innenstadt von morgen
| Viktoria Karree setzt auf Mixed-Use
|
|
2019 |
|
|
Der Stärkungspakt Stadtfinanzen im interkommunalen Vergleich
|
Orth, Klaus; Timm-Arnold, Klaus-Peter |
2019 |
|
|
Kunden zollen Lob und Anerkennung
| die STOAG hat mit ihren mobilen Servicekräften die richtige Karte ausgespielt : seit 2017 sind sie an unterschiedlichen Einsatzorten aktiv, die Verträge der Mitarbeiter wurden bis zum Jahr 2022 verlängert
|
Petrykowski, Michael |
2019 |
|
|
Mark 51°7 - Vom Acker zum Technologiestandort
| Strukturwandel in Bochum-Laer
|
Heyer, Rolf |
2019 |
|
|
Bürgerbeteiligungsprozesse und digitale Medien
| von einer digitalen Bürgerbeteiligung durch das myField- und das Essigfabrik-Projekt
|
Bremenkamp, Laura |
2019 |
|
|
Impulse aus Nordrhein-Westfalen für die Neusser Kulturpolitik
|
Pfeiffer-Poensgen, Isabel |
2019 |
|
|
Die Gedanken sind frei
| mit der Gründung der Freien Universität Oberhausen im Jahr 2015 beschritten die kitev-Kreativköpfe neue Wege : weitere Semester in der Planung
|
Offergeld, Klaus |
2019 |
|
|
Provenienzforschung in NRW: systematisch, flächendeckend und nachhaltig
| ein Projektbericht mit Empfehlungen für NRW
|
Türnich, Ruth; Heckötter, Anna; Offergeld, Annika |
2019 |
|
|
Interkulturelle Kompetenzentwicklung
| IQ Projekt startet in neue Förderphase
|
Krupop, Frank Stefan |
2019 |
|
|
"Evangelisches Seniorenzentrum Vohwinkel gGmbH" wurde "Evangelische Pflege Diakonie Vohwinkel gGmbh"
|
Polack, Andreas |
2019 |
|
|
Werl-Chronik
| erwähnenswertes von ...
|
Rüschenschmidt, Lothar |
2019 |
|
|
Der Ruhrschnellweg literarisch
| eine Anekdote zur Verkehrssituation von Max von der Grün
|
Heimsoth, Axel |
2018 |
|
|
Höxter und Corvey: Eine 1200-jährige Schicksalsgemeinschaft
|
Koch, Michael |
2018 |
|
|
O-Werk Bochum
| Ideenschmiede wächst aus den Würzeln der Autoindustrie
|
|
2018 |
|
|
Entwicklung und Modelle von Stadt-Land-Beziehungen
| ein Auszug aus der Masterarbeit "Entwicklung eines dynamischen Modells von Stadt-Land-Beziehungen am Beispiel von Ostwestfalen-Lippe" von Julia Krick
|
Krick, Julia |
2018 |
|
|
Auf Spurensuche nach Kulturrelikten aus früheren Zeiten
|
Liebing, Norbert |
2017 |
|
|
Bewertung der kommunalrelevanten Programmpunkte der Koalitionsvereinbarung 2017-2022 der Regierungsfraktionen von CDU und FDP in Nordrhein-Westfalen
| beschlossen vom Vorstand des Städtetages Nordrhein-Westfalen in seiner 314. Sitzung am 21. Juni 2017 in Düsseldorf
|
Städtetag Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Straelen - ein Konzept für das Jahr 2022
|
Klatt, Michael |
2017 |
|
|
Schutz und Erhalt der Flussperlmuschel in NRW
| zehn Jahre Artenschutz - eine Bilanz
|
Feldhaus, Gerd; Selheim, Heidi; Steinberg, Ludwig |
2017 |
|
|
6 Fragen an Adolphe Binder
| im Frühjahr 2017 übernimmt die 1969 in Rumänien geborene Kulturmanagerin, Dramaturgin und gut vernetzte Kuratorin Adolph Binder die Leitung des Wuppertaler Tanztheaters - dann acht Jahre nach dem Tod von Pina Bausch 2009 : derzeit ist Binder, die zuvor u.a. an der Komischen und der Deutschen Oper Berlin sowie der EXPO 2000 tätig war, Direktorin der schwedischen Göteborg Danskompani
|
Strecker, Nicole; Binder, Adolphe |
2016 |
|
|
Phase Null oder die Planung der Planung
| in Wuppertal wird mit den Jahren ein Pina-Bausch-Zentrum entstehen - das kann dauern, mindestens bis 2022 : und was dann?
|
Wilink, Andreas |
2016 |
|
|
Gutes Klima bis 2022
| Nach der Internationalen Bauausstellung Emscher Park und der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die klimametropole RUHR 2022 das nächste große Dekadenprojekt der Metropole Ruhr
|
|
2014 |
|
|
Ein neues Dekadenprojekt für die Ruhr - KlimaExpo.NRW Ruhr
|
Kmoch, Gerhard |
2013 |
|
|
Siegerländer Chronik ...
|
|
2000 |
|
|
100 Jahre SuS Oestereiden e.V. 1922
| 1922-2022 : die Chronik zum Jubiläum : die Zeitreise des SuS Oestereiden e.V. 1922
|
Mehn, Ulrich; Fromme, Engelbert; Benteler, Rolf; Eickhoff, Georg; Rückert, Pascal; Witthaut, Michael; SuS Oestereiden e.V. 1922 |
November 2021 |
|