|
|
|
|
|
|
In memoriam Helmut Heyll
|
Reichenbach, Klaus |
1999 |
|
|
Die Bergbaulandschaft "Zollverein" im Nordosten von Essen
|
Plöger, Rolf |
1999 |
|
|
Wattenscheid meistert die Kohlenkrise
| die Roßkur an der Ruhr
|
Bröker, Franz-Werner |
1999 |
|
|
Injektionsmaßnahmen zur Konvergenzminderung Füllort 6. Sohle BW Ibbenbüren
|
Goerke-Mallet, Peter; Beimdieck, Jürgen; Hukriede, Klaus |
1999 |
|
|
"Sonne, Mond und Sterne" erzählten das Märchen von der Kohle neu
| eine Erlebnis-Ausstellung zu "Kultur und Natur der Energie" auf der Kokerei Zollverein in Essen
|
Heinrich, Claudia |
1999 |
|
|
Aufgabe und Zielsetzung von Erkundungsmethoden hinsichtlich einer optimalen markscheiderischen Lagerstättenbewertung
|
Lövenich, Armin |
1999 |
|
|
Sonne, Mond und Sterne
| Kultur und Natur der Energie ; Katalog zur Ausstellung auf der Kokerei Zollverein in Essen, 13. Mai bis 13. September 1999 im Rahmen des Finales der Internationalen Bauausstellung Emscher-Park
|
Borsdorf, Ulrich; Kokerei Zollverein; Feuer-&-Flamme-Ausstellungsgesellschaft (Bottrop) |
1999 |
|
|
Regelspurige Diesel- und Elektrolokomotiven auf den Steinkohlenzechen in Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Leitsch, Joachim; Sydow, Harald |
1999 |
|
|
Zollern-Germania
| die Entwicklung von vier Zechen im Dortmunder Westen zur Zentralschachtanlage 1850 - 1971
| 1. Aufl |
Kaffanke, Hubertus |
1999 |
|
|
Braunkohlenbergbau und räumlich-struktureller Wandel im westlichen Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Maas-Rhein-Institut für Angewandte Geographie (Aachen) |
1999 |
|
|
Glück auf!
| Donatusdorf entwickelt sich zu Oberliblar
|
Gödderz, Dieter |
1999 |
|
|
Transport und Verkehr im Umfeld der Kokerei Hansa
|
Dahm-Zeppenfeld, Karin |
1999 |
|
|
Entwicklung der technischen Ausstattung von Abbaubetrieben zu DSK Standards auf dem Bergwerk Lohberg-Osterfeld
|
Schächter, Norbert |
1999 |
|
|
Aus dem Leben einer Werner Bergarbeiterfamilie
|
Vehring, Felix |
1999 |
|
|
Das Steinkohlenbergwerk Auguste Victoria in Marl
| 100 Jahre Bergbau im Norden des Ruhrreviers
|
Brabeck, Andreas |
1999 |
|
|
Betriebliche Mitbestimmung in der Weimarer Republik
| Fallstudien zum Ruhrbergbau und zur chemischen Industrie
|
Plumpe, Werner |
1999 |
|
|
Die Zeche Auguste
|
Wellen, Christoph |
1999 |
|
|
Vom "Turf" zur Braunkohle
| 100 Jahre industrieller Abbau
|
Arft, Rainer |
1999 |
|
|
Mehr als nur ein werkseigenes Elektrizitätswerk?
| das Kraftwerk der Ruhrchemie AG Oberhausen-Holten und die Bemühungen des rheinisch-westfälischen Bergbaus um gemeinschaftliche Verstromung von Steinkohle 1927 - 1930
|
Rasch, Manfred |
1999 |
|
|
Westfalen in Ahlen - gelebter Wandel
| Organisation und Konzepte der Nachfolgenutzung
|
Rehfeuter, Thomas; Schmücker, Claudia; Brüggemann, Jürgen |
1999 |
|
|
Steinkohle - in Verantwortung für die Zukunft
|
Neipp, Gerhard |
1999 |
|
|
Neues Controlling-Verständnis und weiterentwickelte Organisation auf dem Bergwerk Blumenthal/Haard
|
Krämer, Michael; Hupfer, Konrad; Sonnenfeld, Dirk |
1999 |
|
|
Klassengegensatz und "Branchenindividualismus"
| Gewerkschaften und Unternehmer im Ruhrbergbau vor und in der Kohlenkrise
|
Nonn, Christoph |
1999 |
|
|
DIAMIS - ein Diagnosesystem für Maschinen im Strebbereich
| Einsatz auf dem Bergwerk Prosper-Haniel
|
Streilein, Michael |
1999 |
|
|
Das Steinkohlenbergwerk Lohberg/Osterfeld in Dinslaken
|
Pasche, Eckart |
1999 |
|