4984 Treffer
—
zeige 1976 bis 2000:
|
|
|
|
|
|
Der Nachlass Paul Röhrigs als Gegenstand historischer Erwachsenenbildungsforschung
| ein Zugang zur Wissenschaftsgeschichte der westdeutschen Erwachsenenbildung nach 1945
|
Heuer, Klaus; Nase, Marco |
2010 |
|
|
"Spurii ex fornicatione"
| Hurenkinder in Unzucht gezeugt ; Bonner "Alltagsschicksale" des 16. bis 18. Jahrhunderts
|
Müller-Hengstenberg, Herbert |
2010 |
|
|
Die Rezeption Ernst Moritz Arndts in Deutschland 1909/10 - 1919/20 - 1934/35
|
Vordermayer, Thomas |
2010 |
|
|
Die letzte Etappe
| die Liberalen haben genug von Guido Westerwelle ; große Teile der Partei wollen ihn noch vor den Landtagswahlen 2011 stürzen, weil sie ihm nichts mehr zutrauen ; aber der Vorsitzende hat sich entschieden, um seine Ämter zu kämpfen
|
Bartsch, Matthias |
2010 |
|
|
Ein glorreicher Augenblick
| große Spenden-Aktion nach drei Jahren von Erfolg gekrönt ; das Beethoven-Haus erwirbt die Originalhandschrift der Diabelli-Variationen
|
Timmer-Fontani, Ursula |
2010 |
|
|
Das Bonner Münster im 19. Jahrhundert
| Dokumente, Pläne, Entwürfe und Ansichten aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
|
Knopp, Gisbert |
2010 |
|
|
Englische Verfassung und deutscher Vormärz
| zu den Voraussetzungen und Erscheinungsformen von Prinz Alberts jugendlicher Beschäftigung mit der politischen Ordnung Großbritanniens (1837)
|
Kraus, Hans-Christof |
2010 |
|
|
Prinz Alberts Studium in Bonn: die Vorlesung "Staatswirthschaftslehre"
|
Fricke, Dieter |
2010 |
|
|
Die juristischen Studien Prinz Alberts an der "Prinzenuniversität" Bonn
|
Schmidt, Martin; Klippel, Diethelm |
2010 |
|
|
Journalistische Unabhängigkeit oder politische Instrumentalisierung?
| das Selbstverständnis der Deutschen Welle und ihr politischer Auftrag im Rahmen von Public Diplomacy
|
Michalek, Christian |
2010 |
|
|
Kultur- und Medienentwicklung
| die Deutsche Welle und ihre Programme vor Ort ; Bildungsprogramme und Medienentwicklung in Afrika und Afghanistan
|
Bettermann, Erik |
2010 |
|
|
Vom Rhein an die Leine und zur Elbe
| Schicksal eines alten Bonner Straßenbahnwagens oder: Wie alt ist das Fahrgestell von Triebwagen 8 wirklich?
|
Nauroth, Karl-Heinz |
2010 |
|
|
Lisene, Pilaster, Wandpfeiler
| Probleme einer sachgerechten Beschreibung, dargestellt an den Ostfassaden von St. Gereon in Köln und vom Bonner Münster
|
Binding, Günther |
2010 |
|
|
Im Spannungsfeld der Wissenschaftsorganisationen
| die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und die Akademie der Wissenschaften 1920 - 1972
|
Nötzoldt, Peter |
2010 |
|
|
Das Segment "Tourismus" mit minimalem Budget wirkungsvoll erreichen - das Beispiel Ägyptisches Museum der Universität Bonn
|
Pieke, Gabriele |
2010 |
|
|
Blinklichtanlagen im Köln-Bonner Raum
| Sicherheit am Bahnübergang
|
Stern, Volkhard |
2010 |
|
|
Bahnübergänge in Bonn
|
Kemp, Klaus |
2010 |
|
|
Eine bessere Stadt, ein besseres Leben
| die Bundesstadt Bonn auf der Weltausstellung in Shanghai
|
Hohn-Berghorn, Maria; Wagner, Stefan |
2010 |
|
|
Kulturlandschaftsnetzwerke als Strukturimpuls
|
Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2010 |
|
|
Die Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in Bonn 1891 - 1909
| von der Pferdebahn zur Elektrischen
|
Nolden, Hans Georg |
2010 |
|
|
Kulturlandschaft gemeinsam gestalten
| die Region Köln/Bonn entwickelt sich mit dem "Masterplan :grün" zu einer "grünen" Metropolregion
|
Hölzer, Christoph |
2010 |
|
|
Mut zur Lücke
| die Erforschung des Nationalsozialismus an Universitäten bei Überlieferungslücken am Beispiel der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
Becker, Thomas P. |
2010 |
|
|
Die Idee des Zentralbaus bei Emil Steffann
|
Peters, Elisabeth |
2010 |
|
|
"Ich kann auch anders"
|
Westerwelle, Guido; Neukirch, Ralf; Feldenkirchen, Markus; Theile, Merlind |
2010 |
|
|
Gärende neue Zeit
| Architektur der 1920er zwischen Bonn und Duisburg
|
Pehnt, Wolfgang |
2010 |
|