14999 Treffer — zeige 1976 bis 2000:

"Das Auge des Schriftstellers sollte unbestechlich sein" | für das andere Deutschland: Heinrich Böll Sternburg, Wilhelm von 2018

Ruhe auf der Flucht | eine Madonna des Ambrosius Benson und ihr Weg ins Wallraf-Richartz-Museum Werd, Guido de 2018

Der als "Eigener" verehrte "Fremde" | J.A. Schall von Bell im Reich der Mitte um den Dynastiewandel im 17. Jahrhundert Hu, Kai 2018

"Köln passiert hier täglich" | Metonymien in den Medien Blomqvist, Clarissa 2018

Kalte Abstraktion oder architektonisches Meisterwerk? | Positionen zur Vollendung des Kölner Doms Scheurmann, Ingrid 2018

Leitartikler der Revolution | der Journalismus wurde zum Brotberuf des jungen Karl Marx - vor allem als Chefredakteur der "Neuen Rheinischen Zeitung" machte er sich mit scharfen Meinungsbeiträgen für mehr Demokratie und gegen Zensur einen Namen : die rund ein Jahr lang erscheinende Zeitung ist ein Spiegel der gescheiterten Revolution von 1848/49 Herres, Jürgen 2018

Kannste das mal deepln? | künstliche Intelligenz revolutioniert die Sprachübersetzung : die Kölner Firma DeepL kann das besser als GoogleTranslate, und doch hat Übersetzer Andrew Wakeman keine Angst Mingels, Guido 2018

Wallraf im Kontext 1805, oder: die Anschauung eines höchsten ästhetischen Urbildes Ketelsen, Thomas 2018

Georg Fritze | *1. August 1874 in Magdeburg : † 3. Januar 1939 in Köln Hermle, Siegfried 2018

Zwischen Tradition und Reform | die Universität Köln in den 1960er Jahren Keim, Michaela 2018

Wallrafs Geschmack, seine Sammlung und die Kölner Universität Grohé, Stefan 2018

Wallraf als conservateur des monumens Steckner, Cornelius 2018

Wallraf digital - vom Internet ins Museum Schmitt, Christine 2018

Wallraf - der Sammler von Handschriften und Urkunden Plassmann, Max 2018

Virtuelle Ordnungen? | Verzeichnisse, Inventare und Kataloge zu Wallrafs Sammlungen Plassmann, Max 2018

War Gerrich ein Konradiner? | eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen Gresser, Georg 2018

Paris 1812: Wallraf unterwegs | ein Sammler, eine Reise und der Versuch, das kulturelle Erbe der Stadt Köln zu sichern Gersmann, Gudrun 2018

Mehr als eine Randerscheinung! | Georg Cassander und das Wormser Religionsgespräch von 1557 Gaschick, Daniel 2018

Der Protest und die Unternehmen in Köln | bundesweit einzige Kooperation von Studenten und Gewerkschaftern Soénius, Ulrich S. 2018

Festung Deutschland | Konzernchef Carsten Spohr hat die Lufthansa mit Tricks und Talent zu der beherrschenden Airline in Mitteleuropa ausgebaut : warum Firmenkunden sich auf höhere Preise einstellen müssen Kiani-Kreß, Rüdiger 2018

Von Cologne zur Festung Köln | 1818-1840 : die Gründer-Generation: Johann Peter und Lambert Bachem 2018

"Politik mit dem Einkaufskorb" | der Kölner "Dritte-Welt-Laden" und die Genese ethischer Konsumpraktiken Möckel, Benjamin 2018

Stadtplastik - the living wall Bachem, Martin 2018

Staatsbegräbnis als Machtdemonstration | die Trauerfeierlichkeiten nach dem Tod Adenauers im April 1967 Mölich, Georg 2018

"Mir scheint aber das ganze Unternehmen etwas verstaubt zu sein." | Theodor Schieders konservative Kritik an Werner Kindts Dokumenation der Jugendbewegung Nonn, Christoph 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW