|
|
|
|
|
|
Dortmund, Stadt der Kulturen
| ein Lesebuch über das kulturelle Leben der Stadt Dortmund
| 1. Auflage |
Stüdemann, Jörg; Dortmund; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
90 Jahre Institut für Zeitungsforschung
| Rückblicke und Ausblick
| 1. Auflage |
Blome, Astrid; Institut für Zeitungsforschung (Dortmund); Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Erinnerung an Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Jenkis
|
Brede, Helmut |
2016 |
|
|
Berührte Landschaften
| Fotografien
| 1. Auflage |
Kreikenbohm, Udo; Laube, Robert; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Das Archiv für populäre Musik im Ruhrgebiet
| Entstehungsgeschichte
|
Schreiber, Hans |
2016 |
|
|
Luise von Winterfeld - Historikerin und Preußens erste Archivdirektorin: die Öffnung des Dortmunder Stadtarchivs für die Forschung
|
Küenzlen, Johanne |
2016 |
|
|
Der Steinkohlen-Kleinbergbau nach 1945 am Beispiel der Dortmunder Kleinzechen
|
Dudde, Matthias |
2016 |
|
|
Liebe zur Orgel - der Dortmunder Orgelkünstler Gerard Bunk und sein Nachlass im Stadtarchiv Dortmund
|
Böcker, Jan; Kersken, Hartwig |
2016 |
|
|
Kleider, Farben, Zeichen
| Gesellschaftliche Ausgrenzung im Mittelalter
|
Stephan-Maaser, Reinhild |
2016 |
|
|
Polizeisäbel und Frauenfäuste - unruhige "Heimatfront" in Dortmund im Ersten Weltkrieg
|
Sollbach-Papeler, Margrit |
2016 |
|
|
Selbstvergewisserungen
| = Self-ascertainment
|
Schneider, Erich |
2016 |
|
|
Eifellandschaft
| Pleinairmalerei von Kunststudierenden der Technischen Universität Dortmund
|
Kolata, Jan; Jarmuth, Nico; Kleingräber, Christoph; Kolata, Jan; Möllendorff, Nathalie-Josephine von; Technische Universität Dortmund |
2016 |
|
|
Augenscheinlichkeiten, II: Studentinnen und Studenten von Prof. Bettina van Haaren : [... anlässlich der Ausstellung Augenscheinlichkeiten - Studentinnen und Studenten von Prof. Bettina van Haaren, Dortmunder U, 20.10.-13.11.2016]
|
Haaren, Bettina van; Beregow, Elisabeth |
2016 |
|
|
Feministischer Gottesdienst am letzten Sonntag im Monat
|
Begemann, Almut |
2016 |
|
|
Erich Grisar - Der unbekannte Fotograf
| Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern präsentiert Schatz aus dem Dortmunder Stadtarchiv
|
Zupancic, Peter |
2016 |
|
|
Wolfgang Körner, ein Autorenleben in hundert Büchern
| der Dortmunder Schriftsteller tummelt sich in vielen Genres
|
Gödden, Walter |
2016 |
|
|
"Mehr als nur ein Spiel"
| Leder, Legenden, Leidenschaften: Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund
|
Kortmann, Kathryn |
2016 |
|
|
Ergebnislinien: Ein "starkes Stück Deutschland" sucht ein neues Gesicht
|
Fischer, Ute |
2016 |
|
|
Teure Arbeitsanzüge aus Papier ...
| Von einer Initiative der Dortmunder Stadtverwaltung im Ersten Weltkrieg, die einigermaßen schiefging
|
Heimsoth, Axel |
2016 |
|
|
"Es geht weiter, auch wenn wir längst weg sind"
| die Stadt, das Theater und das Leben: Die "FAVORITEN 2016" verwandeln das Dortmunder Unionsviertel in ein riesiges Spielhaus
|
Westphal, Sascha; Bergmann, Holger; Albrecht, Jörg |
2016 |
|
|
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Beratungsstelle Dortmund ...
|
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Beratungsstelle Dortmund; Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Erstaunlich, erschreckend und unfassbar: 56 Fakten rund ums Mittelalter in Dortmund, die Du noch nie gehört hast!
| entdecke die Mythen und Eigenarten des Mittelalters! Inklusive Geschichte und Foltermethoden!
|
Schmitz, Marissa; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot - Bierstadt Dortmund
| der Aufstieg Westfalens zur Brauregion Nummer 1
|
Jakob, Volker |
2016 |
|
|
Impressionen: Bilder und Splitter einer Ortsbefragung
| Erkundungen sozialer Realität
|
Szczepanek, Stephanie |
2016 |
|
|
Eine Musterzeche im Spannungsfeld von Technik, Wirtschaft und Politik
| neue Dauerausstellung des LWL-Industriemuseums in der Alten Verwaltung der Zeche Zollern II/IV
|
Parent, Thomas |
2016 |
|