4975 Treffer
—
zeige 1951 bis 1975:
|
|
|
|
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmale im Ruhrgebiet
| Ermunterung zu historischen Streifzügen durch die Kulturhauptstadt RUHR.2010
|
Seifen, Barbara; Schyma, Angelika |
2010 |
|
|
Karriere in der Wissenschaft
| ein Werkstattbericht über "Mentoring" im ScienceCareerNet Ruhr
|
Haghanipour, Bahar; Zimmermann, Ute |
2010 |
|
|
Geschlechterverhältnisse an den Hochschulen der Metropole Ruhr
|
Becker, Ruth |
2010 |
|
|
"Still-Leben" auf und an der Autobahn
|
Kalwitzki, Klaus-Peter |
2010 |
|
|
Neue Regionen durch Kooperation in der polyzentrischen "Metropole Ruhr"
|
Hohn, Uta; Reimer, Mario |
2010 |
|
|
Politik contra polis
| [die Kommunen sind pleite ; sie werden nie wieder solvent sein ; die Stadt, so wie wir sie kennen, ist bedroht]
|
Deuter, Ulrich |
2010 |
|
|
Kulturjahr zwischen Ruhr und Lippe
|
Baltsch, Barbara |
2010 |
|
|
Reise durch Geschichte und Gegenwart des Protestantismus im Ruhrgebiet
| Dauerausstellung im Martin Luther Forum eröffnet
|
Willmes, Andreas |
2010 |
|
|
Stand der Aktivitäten der RAG Aktiengesellschaft bei der Untersuchung möglicher flutungsinduzierter Bodenbewegungen
|
Hager, Stefan |
2010 |
|
|
Normalfall Ruhrgebiet!
| der Wettbewerb InnovationCity Ruhr geht in die zweite Runde
|
Idem, Martin |
2010 |
|
|
Die 5. Dimension des Masterplans
|
Palm, Markus; Busmann, Johannes |
2010 |
|
|
Regionale Freiraumentwicklung
| das Freiraumkonzept Metropole Ruhr
|
Mann-Krysik, Regina; Hüging, Petra |
2010 |
|
|
Ansatz zum Konezept einer regionalen Lichtgestalt
|
Köhler, Dennis; Walz, Manfred |
2010 |
|
|
Beiträge zur Flora und Vegetation des Ruhrgebietes und seiner weiteren Umgebung aus von Henning Haeupler betreuten Abschlussarbeiten
|
Gausmann, Peter; Loos, Götz Heinrich |
2010 |
|
|
Kommunaler Klimaschutz und Verkehr
| wichtiger Bestandteil oder Alibifunktion?
|
Brunsing, Jürgen |
2010 |
|
|
Kooperationen von Archiven des Ruhrgebiets im Rahmen der RUHR.2010: Das Ausstellungsprojekt "Fremd(e) im Revier!?"
|
Wölk, Ingrid |
2010 |
|
|
Denkmalpflege und Tourismus
| Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Walgern, Heinrich |
2010 |
|
|
Burgen der "Kulturhauptstadt"
| Kohle und Stahl, Kumpel und Currywurst - das Ruhrgebiet pflegt die alten Klischees mit wachsendem Erfolg, zudem werden moderne Kunst und Kultur der europäischen "Kulturhauptstadt 2010" betont; schon lange vor den Berg- und Hüttenwerken war die Region vergleichsweise dicht besiedelt und trotz erheblicher Verluste durch Krieg, Industrie und Desinteresse erlaubt das Land an Rhein und Ruhr mit seinen zahlreichen Burgen, Kirchen und historischen Stadtkernen immer wieder Einblicke in seine spannende Geschichte vor Thyssen und Krupp
|
Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
Schlösser entlang der Ruhr
|
Klomberg, Sarah; Sadowski, Daniel; Stockkamp, Maren |
2010 |
|
|
Twilight Zone
| Refugien des Neuen in einer vagen Landschaft
|
Dinkla, Söke |
2010 |
|
|
Die Route der Wohnkultur
| eine Reise durch die Wohnwelten des Ruhrgebietes
|
Schauz, Thorsten; Niemann, Lars |
2010 |
|
|
Weltexperimente in Städten ohne Geld
| sechs Schauspielhäuser auf engem Raum bilden eine einzigartige Theaterlandschaft ; nun wird die Theaterkartographie des Ruhrgebietes neu vermessen, in Dortmund, Essen und Bochum haben neue Intendanten ihre Arbeit begonnen
|
Keim, Stefan |
2010 |
|
|
Industrienatur
| wilde Schönheit stiller Schlote = Industrial nature
|
Ehses, Birgit |
2010 |
|
|
Pragmatismus statt Visionen
| das Ruhrgebiet soll sich wandeln, aber nur, wenn die Kirchtürme erhalten bleiben
|
Hombach, Bodo; Schraven, David |
2010 |
|
|
Nach dem Ende der industriellen Massenproduktion
| das Ruhrgebiet im globalen Strukturwandel
|
Noll, Wulf |
2010 |
|