|
|
|
|
|
|
Deutschland, Deutschland ...
| Fotografien aus zwei Ländern ; [... Publikation begleitet die Ausstellungsreihe Deutschland, Deutschland ... Fotografien von Rudolf Holtappel und Thomas Kläber ; Stiftung Situation Kunst, Bochum 15. Januar - 1. Mai 2011; Ulmer Museum, 11. September - 30. Oktober 2011 ; Ludwig Museum Koblenz, November 2011 - Januar 2012 ; Museum Dieselkraftwerk Cottbus, 5. Februar - 22. April 2012]
|
Holtappel, Rudolf; Kläber, Thomas; Berswordt-Wallrabe, Silke von; Stiftung Situation Kunst; Ausstellungsreihe Deutschland, Deutschland ... Fotografien aus Zwei Ländern von Rudolf Holtappel und Thomas Kläber (2011 - 2012 : Bochum u.a.) |
2011 |
|
|
In memoriam Klaus Tenfelde
| Klaus Tenfelde (1944 bis 2011) - mehr als ein Wissenschaftlerleben
|
Mittag, Jürgen; Seidel, Hans-Christoph; Stadtland, Helke |
2011 |
|
|
RUB kultur
| das komplette Kulturprogramm
|
|
2011 |
|
|
Neue Räume an der RUB entdecken
| eine interdisziplinäre, campusübergreifende Lehridee
|
Scheffels, Pascal |
2011 |
|
|
Toto & Harry
| was Sie schon immer über die Polizei wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten
| Orig.-Ausg |
Heim, Torsten; Weinkauf, Thomas; Schneider, Frank |
2011 |
|
|
Bochumer Ortsteile kompakt
|
Bochum |
2011 |
|
|
Schicksale der Ärzte jüdischer Herkunft aus Bochum
|
Schneider, Hubert |
2011 |
|
|
Schichtwechsel
| von der Kohlekrise zum Strukturwandel ; Katalog zur Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum, 3.7. - 30.10.2011
| 1. Aufl |
Golombek, Jana; Zeche Hannover |
2011 |
|
|
Denkmalbereich Stahlhausen
| Gestaltungshandbuch
|
Bochum |
2011 |
|
|
Anfänge jüdischen Lebens in Bochum nach 1945
|
Schneider, Hubert |
2011 |
|
|
Leben im Abseits
| Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Hünnebeck (1897 - 1976) aus Bochum
|
Schneider, Hubert |
2011 |
|
|
Prof. Dr. Gerd Weisgerber †
| 24.1.1938 - 22.6.2010
|
Steuer, Heiko |
2011 |
|
|
Industriekultur und ihre Bedeutung für gesellschaftlich-planerische Prozesse am Beispiel der Erhebung von industriekulturellen Potenzialen
| Plädoyer für eine Angewandte Industriekulturforschung in der Region
|
Pirke, Klaus |
2011 |
|
|
Leuchtstimmen
| hoch hinaus: Porträt des Ensembles ChorWerk Ruhr, das auch bei dieser Ruhrtriennale wieder dabei ist
|
Demirsoy, Anke |
2011 |
|
|
Das süße Leben an der Ruhr
| Imker im Revier
|
Biederbeck, Martina |
2011 |
|
|
Die andere Geschichte
| Monster des Guten wie des Bösen ; Schillers "Jungfrau von Orléans" in Bochum, Shakespeares "Macbeth" in den Münchner Kammerspielen
|
Wille, Franz |
2011 |
|
|
Das Zechensterben und der Opel "Kadett"
| Autos statt Kohle?
|
Kania, Rudolf |
2011 |
|
|
Still-Leben Ruhrschnellweg - eine floristisch-faunistische Kartierung der A40 in Bochum
|
Buch, Corinne; Jagel, Armin |
2011 |
|
|
Wege der Migration: Industriekultur und Migrationsgeschichte
| Migrationsgeschichte hat Konjunktur, vor allem in Stadtmuseen ; aber auch für Industriemuseen bildet die Migrationsgeschichte eine wichtige Herausforderung ; das LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum eröffnet dem Thema mit dem neuen Rundweg "Wege der Migration" neue Perspektiven
|
Osses, Dietmar |
2011 |
|
|
Erinnerungen an Klaus Tenfelde
|
Damberg, Wilhelm |
2011 |
|
|
150 Jahre, 24 Stunden: Feuerwehr Bochum
| [Löschen, Retten, Helfen]
|
Bochum |
2011 |
|
|
Theater. Macht. Mut
|
Rose, Cathrin; TheaterTotal |
2011 |
|
|
Kämpferischer Komparativismus
| zu Günter Brakelmanns Ethik der Humanisierung
|
Wegner, Gerhard |
2011 |
|
|
Les devantures de la rue Saint-Gilles
|
Stratmann, Veit; Schallenberg, Nina |
2011 |
|
|
Umgenietet
| Maggie Abendroth und der alten Narren tödliches Geschwätz
| 2. Auflage |
Minck, Edda; Minck, Lotte |
2011 |
|