|
|
|
|
|
|
Masterplan Wintersport im Sauerland und Siegerland-Wittgenstein
| räumliche Entwicklungskonzeption und Marktanalyse
|
Roth, Ralf; Deutsche Sporthochschule Köln. Institut für Natursport und Ökologie |
2001 |
|
|
Westfalens rückständigste Provinz?
| Eisenerzbergbau und Eisenhüttenwesen im kurkölnischen Sauerland des 18. Jahrhunderts
|
Gorißen, Stefan |
2001 |
|
|
Der unterschätzte Industrielle Carl Berg (1851-1906)
| Aluminiumlegierungen, diffizile Geschäftsbeziehungen und Zeppeline
|
Trox, Eckhard |
2001 |
|
|
Der Langenberg, das wenig bekannte Dach Nordrhein-Westfalens
|
Ackermann, Friedhelm |
2001 |
|
|
Erinnerung als Verdrängung
| Überlegungen zu Josefa Berens-Totenohl und ihrer Autobiographie
|
Kiefer, Reinhard |
2000 |
|
|
Bergwerke für Touristen im Sauerland
|
Rumpf, Kurt |
2000 |
|
|
Die Ostgotin - Suche nach Heimat
| von Schlesien ins Sauerland ; autobiographischer Roman
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Oberkofler, Karin |
2000 |
|
|
Verkehrsgeschichte zwischen Ruhr und Sieg
|
|
2000 |
|
|
Herrliche Zeiten
| 100 Jahre im Land der 1000 Berge
|
Baus-Hoffmann, Evamarie |
2000 |
|
|
Kurfürst-Erzbischof Clemens August von Wittelsbach im kurkölnischen Sauerland
| eine Million Reichstaler für den politischen Weg Bayerns nach Nordwestdeutschland
|
Fischer, Ferdy |
2000 |
|
|
Deutsche Ausflugskarte, 20.: Sauerland, Siegerland, Bergisches Land : Naturpark Arnsberger Wald, Naturpark Rothaargebirge
| in 46 Kartenblättern ; mit Auto- & Freizeitführer ; Ausflugskarte & Reiseführer zu sehenswerten Freizeitzielen, gastlichen Hotels und Restaurants
| Laufzeit bis 2001 |
|
2000 |
|
|
Die Hochsauerland-Höhenstraße
| sie beginnt und endet in Winterberg, der höchsten Stadt des Hochsauerlandes
|
Monks, Christa |
2000 |
|
|
Kreuz & quer
| mein Mitgliedermagazin
|
Sauerländischer Gebirgsverein |
2000 |
|
|
Weihnachtsbäume made in Westfalen
| Jeder dritte stammt aus dem Sauerland
|
Elsner, Gerhard |
2000 |
|
|
Bahn & Bike am Biggesee
| Stadtinformationen, Ausflugsziele, Rad-Wander-Touren, Gastronomie
|
Zweckverband Personennahverkehr Westfalen-Süd |
2000 |
|
|
Woher kommen eigentlich die Dortmunder Weihnachtsbäume?
|
Lob, Reinhold E. |
2000 |
|
|
Die Gäste kehrten Südwestfalen den Rücken
| Konjunkturdelle überwunden? - Blick auf den Sommer 2000 wieder optimistischer
|
Wittig, Rudolf |
2000 |
|
|
Werner Broermann †
|
Wiethoff, Dieter |
2000 |
|
|
Anneliese Schmidt-Schöttler
| eine Künstlerin aus dem Sauerland wird 80 Jahre
|
Richter, Erika |
2000 |
|
|
Bemerkenswerte Käfer- und Stechimmenfunde bei Totholzuntersuchungen in Waldgebieten des Sauerlandes (Westfalen) (Insecta: Coleoptera, Hymenoptera Aculeata)
|
Lückmann, Johannes; Kuhlmann, Michael |
2000 |
|
|
1. Tourismustag Sauerland/Siegerland-Wittgenstein in Attendorn
|
|
2000 |
|
|
Von Schmandleckers, Breypümmels und Eierfriäters
|
Bödger, Johannes |
2000 |
|
|
Das Ende sauerländischer Architektur
|
Halbfas, Hubertus |
2000 |
|
|
Das Projekt "Mundarten im Sauerland"
| Plattdeutsches Ton-Archiv
|
Beckmann, Werner |
2000 |
|
|
Forstwirtschaft im Dienst der Umwelt
|
Ruhrverband |
2000 |
|