535 Treffer — zeige 196 bis 220:

Verwackelt bis virtuos | "Gala", das neue Stück von Jerome Bel, kommt ins Tanzhaus NRW: Ein Porträt des Choreografen, Herzensbrechers, sozialen Netzwerkers und seiner kulturellen Mission, die Konventionen aushebelt und die Sichtweise auf das, was Theater ist und wer seine Helden sind Strecker, Nicole 2015

Mehr Lynch als Brecht | warum sind die Leute so versessen darauf, Erfahrungen zu machen? ; Beobachtungen von Johan Simons' erster Ruhrtriennale Diederichsen, Diedrich 2015

"Jeder Satz ein Porsche" | SPIEGEL-Gespräch Grönemeyer, Herbert; Höbel, Wolfgang 2015

Vom Werden und Vergehen | das Helios Theater Hamm spielt die großen Themen für die Allerkleinsten - und für alle Bell, Erpho 2014

Nicht leicht zu haben | Benjamin Brittens Opern kehrten in den letzten Monaten vermehrt auf deutsche Spielpläne zurück - in Düsseldorf, Berlin, Gelsenkirchen, Oldenburg und Bielefeld ; eine Gegenüberstellung Falentin, Andreas 2014

Gewaltig und verrätselt | die zweite Hälfte der diesjährigen Ruhrtriennale zeigte: Mehrere Stücke horchten nach dem Puls der gewalttätigen Gegenwart, andere beschauten sich ihren theatralischen Nabel Suchy, Melanie 2014

Tanz unter Tage | Susanne Linkes Tanzstück "Ruhr-Ort" feierte 1991 Premiere ; Bettina Weber war damals noch im Vorschulalter, Marieluise Jeitschko bereits eine gestandene Tanzkritikerin ; gemeinsam sahen beide im Januar die Rekonstruktion des Stücks im Schauspielhaus Bochum ; eine Kritik im Dialog Weber, Bettina; Jeitschko, Marieluise 2014

Ein neuer Hamlet für Bochum Ketelsen, Uwe-Karsten 2014

Forming and fading | Helios Theater Hamm performs big themes for the youngest audiences - and for everyone else Bell, Erpho 2014

Die Kraft vor der eigenen Tür | Avantgarde war gestern ; wer heute neue Opern spielen will, muss das Publikum gewinnen, und ein geschickter Bezug auf die Lokalhistorie mit dazu passender Soundkulisse ist nicht der schlechteste Marketing-Coup ; Beispiele aus dem Ruhrpott Falentin, Andreas 2014

Der Schatten der Götter | der Australier Simon Stone erobert von Oberhausen aus die deutschsprachige Theaterszene Keim, Stefan; Stone, Simon 2014

Muttermordender Milchbubi | der junge Schauspieler Eike Weinreich spielt in der "Orestie" am Theater Oberhausen den Orest ; ... ; im Selbstporträt beschreibt der Darsteller die Rolle aus seiner persönlichen Sicht Weinreich, Eike 2014

Der unsichtbare Dritte | in Geistesgegenwart alle für Einen: Die Gotscheff-Vertrauten und genialen Körper-Schauspieler Samuel Finzi und Wolfram Koch spielen Becketts "Warten auf Godot" bei den Ruhrfestspielen Wilink, Andreas 2014

Water-music Metzner, Roman D. 2014

Gemeinsam einfach da | die moderne Welt und die Stücke des Helios Theaters Uhlig, Jolanda 2014

A party for Will! | eine Reise in das Shakespeare-Universum ; [... anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Köln, 15. März - 15. Juni 2014] Hesse, Petra; Marx, Peter W.; Museum für Angewandte Kunst Köln 2014

Shakespeare zum Wehtun | am Schauspiel Dortmund eröffnete Shakespeares "Hamlet" die Spielzeit - aber wie viel Shakespeare steckt überhaupt in der Inszenierung? Baur, Detlev; Voges, Kay; Schulz, Anne-Kathrin 2014

Wasser-Musik Metzner, Roman D. 2014

Simply here - together | the modern world and the shows of Helios Theater Uhlig, Jolanda 2014

Weniger ist nicht mehr, aber jünger | im Bonner Schauspiel sucht Nicola Bramkamp nach Konturen und Angstfreiheit Preußer, Gerhard 2014

Shakespeare in Köln | = Shakespeare in Cologne 2014

Nordischer Nonkonformist | Ibsens "Peer Gynt" wurde im Oktober neu vertanzt - formenreich in Saarbrücken und zeitlos intensiv in Bielefeld Weber, Bettina 2014

Sein oder Nichtsein | Hamlet auf dem deutschen Theater Meiszies, Winrich; Blank, Claudia 2014

Furchtbar fröhliches Rotlicht | die Theater entdecken im Frühling Pornographie als Thema ; am Schauspiel Essen bringt Marc-Oliver Krampe sympathische Sexarbeiter, an der Berliner Volksbühne zeigt der angesagte schwedische Theatermacher Markus Öhrn abstoßende Sexfilme Garz, Nicolas 2013

Schräge Figur | Ibsens "Hedda Gabler" dreht sich um eine Frau, die zugleich modern und altmodisch agiert ; am Theater Aachen und am Deutschen Theater Berlin/Ruhrfestspiele Recklinghausen hatte dieses derzeit viel gespielte Stück Premiere Baur, Detlev 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA