283 Treffer — zeige 196 bis 220:

U-Umarmung | das Museum Ostwall versucht, sich einzuleben im Dortmunder U ; die erste Wechselausstellung am neuen Ort will die U-Bewohner thematisch verbinden ; unter dem Titel "Bild für Bild" stellt die Schau allerlei Überlegungen an zum Verhältnis zwischen Film und zeitgenössischer Kunst Stadel, Stefanie 2011

Malen nach Zahlen | zwischen 1515 und 1535 unterhielt Joos van Cleve die größte Werkstatt in der Kunstmetropole Antwerpen ; die Ausstellung von 60 seiner Gemälde im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen zeigt: Der Meister wurde zu unrecht vergessen Stadel, Stefanie 2011

Wer bin ich? | das Museum MARTa versammelt rund 100 fotografische Selbstporträts der vergangenen gut 50 Jahre ; "That's me" - der knackige Ausstellungstitel führt in die Irre, denn keiner der Künstler in Herford legt es tatsächlich darauf an, ein festes, fassbares Bild von sich selbst abzugeben, im Gegenteil Stadel, Stefanie 2011

Wer ist der Schönste? | Heinz Mack wird 80 Jahre alt und will auch weiterhin schöne Kunst machen ; zum runden Geburtstag ehren ihn gleich drei Museen mit größeren Ausstellungen ; K.WEST traf den ZERO-Pionier auf seinem Anwesen in Mönchengladbach als immer noch wachen Streiter für die Sache der Oberfläche Stadel, Stefanie; Mack, Heinz 2011

Vier aus 1774 | alle zwei Jahre zeigt Bonn, was es Neues gibt in der Video-Kunst ; an die 50 Produktionen flimmern jetzt in der 13. "Videonale" über Wände und Monitore im Kunstmuseum ; stark ist der Umkreis der Kölner Kunsthochschule für Medien vertreten ; K.West besucht vier dieser jungen Video-Künstler Stadel, Stefanie 2011

Fels mit Kuhfell | der Kölner Skulpturenpark erlebt seine sechste Aufgabe - umgestaltet und umgekrempelt hat ihn Friedrich Meschede, der demnächst die Bielefelder Kunsthalle leiten wird ; seine Neuinszenierung der Draußen-Kunst überrascht mit Konsequenz und ungewöhnlichen Ideen Stadel, Stefanie 2011

Extrem verschärft | das Ludwig-Forum Aachen feiert runden Geburtstag und holt sich dazu die amerikanischen Fotorealisten ins Haus ; nicht nur sie: Mit kulturwissenschaftlichem Ehrgeiz versucht die Schau "Hyper Real" auch das ganze große Umfeld der Stilströmung auszuleuchten Stadel, Stefanie 2011

Nackte Wahrheiten | nach dem Chaos die Klarheit: Über 160 Zeichnungen, Druckgrafiken und Gemälde der Neuen Sachlichkeit geben im Bonner Kunstmuseum eine breite Vorstellung von der, neben dem Bauhaus, prägenden Strömung in der Weimarer Repubik Stadel, Stefanie 2011

Die Grenzüberschreiterinnen | an den Männern hat man sich satt gesehen ; deshalb rückt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen jetzt acht außerordentliche Künstlerinnen der 20er und 30er Jahre ins Blickfeld ; und macht dabei klar, dass Talent allein nicht reichte - man musste sich auch als hervorragende Netzwerkerin bewähren, um mitmischen zu können Stadel, Stefanie 2011

Supermans Traum | in einer Ausstellung in Krefeld rekonstruiert der Künstler Mike Kelley Supermans rätselhafte Heimat Kandor: ein multimediales, schauerlich schönes Spektakel, das mit allerlei psychologisierenden Hintergedanken angereichert ist Stadel, Stefanie 2011

Die Koje als Sprungbrett | über 40 internationale Nachwuchs-Galerien machen sich bereit für ihren Auftritt bei der Art Cologne ; da liegt die Frage in der Luft: Was treibt den Berufsanfänger in die unwägbare Kunstwelt? ; mit welchen Ideen und Zielen geht er an der Start? ; K.WEST schaute sich um unter jungen rheinischen Art Cologne-Teilnehmern Stadel, Stefanie 2011

Missgestalten schwüler Sommertage | die Langen Foundation in Neuss zeigt, das Manga und Anime eine jahrhundertealte Vorgeschichte besitzen, das Erzählen in Bildern hat in Japan Tradition Stadel, Stefanie 2011

An der Grenze zum Nichts | in der weltweit ersten Ad-Reinhardt-Ausstellung seit 20 Jahren kann das Quadrat Bottrop jetzt eine Reihe der selten zu sehenden "letzten Bilder" des US-Malers zusammenbringen ; drum herum skizziert die Schau Reinhardts erstaunlich farbigen Weg Stadel, Stefanie 2010

Häuptling der Landschaften | im 19. Jahrhunder war Johann Wilhelm Schirmer ein Star ; heute spricht kaum noch jemand von ihm und seiner beachtlichen Wirkung ; sechs rheinische Museen nehmen sich nun des großen Unbekannten an, der mit seinen haargenauern Naturstudien erfrischend neue Wege ging Stadel, Stefanie 2010

Die verlorene Moderne | Deutschlands "erstes Museum der Moderne" traf es hart: 1937 beschlagnahmten die Nazis rund 1400 Kunstwerke im Museum Folkwang ; für einige Monate holt Essen jetzt über 30 Meisterwerke zurück und rekonstruiert in einer großen Ausstellung die Sammlung von einst Stadel, Stefanie 2010

Kleiner Eremit | Xiaobai Su in der Neusser Langen-Foundation Stadel, Stefanie 2010

Einmal passiert, für immer vorbei | das Happening: es zählt nicht zu den künstlerischen Äußerungen, die mnan aufbewahren kann ; doch das Museum Morsbroich unternimmt den Versuch ; es dokumentiert und rekonstruiert in einer großen Ausstellung erstmals Wolf Vostells flüchtige Aktionen und schöpft dabei aus dem Riesenarchiv des Künstlers Stadel, Stefanie 2010

Vil verenderongen überall | das Rheinische Landesmuseum in Bonn setzt an zur Tour d'horizon durch die "Renaissance am Rhein" ; es geht bei weitem nicht nur um Kunst ; das ehrgeizige Großprojekt versucht nicht weniger, als die Epoche als Ganzes ins Auge zu fassen Stadel, Stefanie 2010

Zweiter Frühling am Rhein | die Art Cologne, von einigen schon totgesagt, erfreut sich in ihrem 44. Jahr auf einmal wieder bester Gesundheit ; die Arznei heißt Daniel Hug Stadel, Stefanie 2010

Reisspeichers Reiseziel | es hat lange gedauert, doch nun steht es eingerichtet und geöffnet da: Kölns neues Kulturquartier am Neumarkt ; das Rautenstrauch-Joest-Museum beeindruckt mit einer spektakulären Neukonzeption seiner Schausammlung ; das Museum Schnütgen daneben freut sich über einen lichten Ereiterungsbau und ein eigenes Gärtlein Stadel, Stefanie; Feger, Markus J. 2010

Altes Haus für neue Kunst | Museum des Jahres, erster Ort der Avantgarde - das Leverkusener Museum Morsbroich blickt stolz zurück, gespannt in die neuester Ausstellung und optimisitsch auf seine Zukunft als Fluxuszentrum Stadel, Stefanie 2010

Die elf Galerien der "Cologne Contemporaries" Stadel, Stefanie 2010

Retten durch Reisen | in einem Safe der afghanischen Zentralbank haben Topwerke aus dem Nationalmuseum in Kabul die Jahrzehnte des Krieges überstanden ; auf Ausstellungsreise geschickt, sind die "Geretteten Schätze" jetzt in Bonn angekommen ; mit 230 Stücken schaut die Bundeskunsthalle weit zurück in die Geschichte der Jahrtausende alten Kultur am Hindukusch Stadel, Stefanie 2010

Metropolenmaler | Paris in Essen: Das Museum Folkwang zeigt die französische Kapitale, wie die Maler des Impressionismus und ihre fotografierenden Zeitgenossen sie einst sahen Stadel, Stefanie 2010

Imagepflege | Nicht viele sind geblieben ; die Kunstszene scheint überschaubar, man kennt sich untereinander ; und blickt ziemlich selbstbewusst gen Berlin ; das beweist jetzt eine Ausstellung im Museum Morsbroich ; unter dem Titel "Neues Rheinland. Die Postironische Generation" versammelt sie dreißig jüngere Künstler aus der Gegend ; K.West stellt drei der rheinschen Hoffnungsträger vor Behrens, Katja; Stadel, Stefanie 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA