3474 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Eine Sammlung mit steinzeitlichen Artefakten aus dem Raum Goch Slizewski, Astrid 2009

Ein Bruchstück einer bandkeramischen Ahnenfigur aus Hoeningen Weiner, Jürgen 2009

Eine Siedlung der Schnurkeramik in Meerbusch-Büderich Lenerz, Robert; Schyle, Daniel 2009

Typar mit halbem Steinbock und Umschrift "S'Sifrit von Werden" in Bad Westernkotten gefunden Deisting, Heinrich Josef 2009

Vor dem Limbecker Tor... Hopp, Detlef 2009

Ein hochmittelalterlicher Abwasserkanal unter dem Hauptstraßenzug von Neuss Sauer, Sabine 2009

Zur Aufarbeitung privater Sammlungen am Beispiel Völker Endrigkeit, Anja; Giemsch, Liane 2009

Naturwissenschaftliche Untersuchungen zum mittelpaläolithischen Camp von Inden-Altdorf Kels, Holger 2009

Ein Geweihhammer aus der Lippe bei Lünen | profan oder kultisch? ; zur Typologie und Funktion spätneolithischer Geräte aus Hirschgeweih Eggenstein, Georg; Graefe, Jan 2009

Zur Bedeutung des prähistorischen Fundplatzes Garenfeld Bleicher, Wilhelm 2009

Bodenfunde von der Burg Gevore gewähren Einblick in die ritterliche Kultur des 12./13. Jahrhunderts in Südwestfalen Cordes, Werner F. 2009

Aus der Franzosenzeit | ein altes Haus packt aus Trunk, Werner 2009

Germanische Siedlungsbefunde Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2009

Hinter der silbernen Maske 1 | ein niederländisch-deutsches Forschungsprojekt zu Fragen antiker Herstellungstechniken an römischen Reiterhelmen des 1. Jahrhunderts n. Chr. aus Nijmegen und Xanten Meijers, Ronny; Willer, Frank 2009

Osrhoener am Niederrhein. Drei altsyrische Graffiti aus Krefeld-Gellep (und andere frühe altsyrische Schriftzeugnisse) Luther, Andreas 2009

Aktuelles vom Schlachteld in Kalkriese Wilbers-Rost, Susanne 2009

Nachweis einer Metallklebemasse bei einem römischen Reiterhelm aus Xanten-Wardt Hanel, Norbert; Willer, Frank 2009

Aufmarsch an der Lippe | römische Militärlager im rechtsrheinischen Germanien Aßkamp, Rudolf 2009

Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Befestigung der Stadt Höxter König, Andreas 2009

Das bandkeramische Gräberfeld Niedermerz 3 und seine Stellung in der Siedlungsgruppe des mittleren Merzbachtals Hoyer, Wenke Grit 2009

Blei im Soester Westen | die große Anzahl von Bleifunden in der Siedlung des 1. Jh. im Soester Westen deutet darauf hin, dass das westfälische Blei eine weitaus größere Bedeutung für die einheimische Bevölkerung hatte als bisher angenommen ; zudem stellen sich neue Fragen zum Handel bzw. Technologietransfer zwischen dem Römischen Reich und dem freien Germanien sowie zum Bleibergbau im nördlichen Sauerland Pfeffer, Ingo 2009

Berufsathleten im römischen Köln Oenbrink, Werner 2009

Funde aus der frühen Altsteinzeit im Stadtgebiet Wegberg Grams, Hans 2009

Befestigte und unbefestigte Siedlungen im hessisch-westfälischen Bergland Verse, Frank 2009

Duisburg - Hafen, Markt und Pfalz | neue Aspekte zur Archäologie und Geschichte der mittelalterlichen Pfalz- und Reichsstadt Herrmann, Volker 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW