3978 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Elemente frühmittelalterlicher Schwertbewaffnung aus dem zentralen Ort Balhorn bei Paderborn
|
Eggenstein, Georg |
2011 |
|
|
Spätantike Bronzenadeln der Zeit um 400 aus dem Rheinland und Westfalen
|
Bödecker, Steve; Ristow, Sebastian |
2011 |
|
|
Wiederentdeckung in einer vernachlässigten Museumssammlung
| Tertiär-Fossilien aus Erkrath
|
Weber, Hans Martin; Hocht, Fritz von der; Hartkopf-Fröder, Christoph |
2011 |
|
|
Fossile Kleinlebewelt aus dem rheinischen Tertiär und Quartär
|
Gosny, Olaf; Hartkopf-Fröder, Christoph |
2011 |
|
|
Das Gefecht bei Gohfeld, 1. August 1759
| Schlachtfeldarchäologie in Löhne ; der Siebenjährige Krieg in Löhne
|
Kuschke, Joachim |
2011 |
|
|
Ein außerordentlich reiches Mädchengrab des dritten Jahrhunderts aus Rheinbach-Flerzheim
|
Lösch, Constanze |
2011 |
|
|
Steinzeitliche Fundplätze an der geplanten Bundesstraße B67n
| Kreis Borken und Coesfeld, Regierungsbezirk Münster
|
Stapel, Bernhard |
2011 |
|
|
Historische Quellen von einzigartigem Rang
| der Arbeitskreis Archäologie des HGV Nörvenich
|
Mühlbauer, Klaus |
2011 |
|
|
Vom Sammeln und Bewahren - ein Blick zurück
| Kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Mecke, Birgit |
2011 |
|
|
Der vorrömisch-eisenzeitliche Brandbestattungsplatz von Harsewinkel
| Kreis Güterloh, Regierungsbezirk Detmold
|
Scheelen-Nováček, Kristina |
2011 |
|
|
Ausgrabungen erhellen die Geschichte der Lanker Pfarrkirche
|
Radmacher, Franz-Josef |
2011 |
|
|
Das Ende einer amerikanischen Republic P-47 Thunderbolt
|
Grau, Helmut |
2011 |
|
|
Von den "Kräften des Dampfes"
| ein erstaunlicher Fund in der Kirche von Neuengeseke von 1845
|
Heimsoth, Axel |
2011 |
|
|
Die Godesburg
| Archäologie und Baugeschichte einer kurkölnischen Burg
|
Potthoff, Tanja |
2011 |
|
|
Archäologisches aus Duisburg-Hamborn und Umgebung von der Vor- und Frühgeschichte bis ins hohe Mittelalter
|
Horstkötter, Ludger |
2011 |
|
|
Renaturierungen und Umlegungen von Gewässern im südlichen Westfalen
| ein Erfahrungsbericht aus Sicht der Archäologie = Renaturation and the diversion of bodies of water in southern Westphalia
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Gaertner-Krohn, Maren |
2011 |
|
|
Bonn von der Spätantike zum Frühmittelalter
|
Müssemeier, Ulrike |
2011 |
|
|
Der älteste jüdische Friedhof von Düsseldorf
| historische Angaben und archäologische Untersuchungen
|
Ihde, Christian |
2011 |
|
|
Klinen mit Beinschnitzereien aus der römischen Nekropole von Haltern am See
| Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster
|
Berke, Stephan; Sander, Dirk |
2011 |
|
|
"Man kannte eben ihren Werth nicht"
| Baumsärge unter den Kirchen von Hamm
|
Birker, Susanne |
2011 |
|
|
Osteologie und Phylogenie von Westphaliasaurus simonsensii
| ein neuer Plesiosauride (Sauropterygia) aus dem Unteren Jura (Pliensbachium) von Sommersell (Kreis Höxter), Nordrhein-Westfalen, Deutschland ; 8 Tab
|
Schwermann, Leonie; Sander, Martin |
2011 |
|
|
Die ältere Bronzezeit in Nordrhein-Westfalen
| ein Abschnitt der Urgeschichte vor etwa 1500 bis 1200 v. Chr
|
Probst, Ernst |
2011 |
|
|
Glashütten um Altenbeken
|
Wichert-Pollmann, Ursula |
2011 |
|
|
Mannstreu und Römer an der Bumannsburg? Ein Pollendiagramm aus der Lippeaue
| Kreis Unna, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2011 |
|
|
Spuren des Dreißigjährigen Krieges in Soest - ein Keller erzählt
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Heinze, Frederik |
2011 |
|