8854 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
De ossibus mortuorum pro reliquiis expositis
| Neues über einen klaren Fall von Reliquienschwindel in Köln
|
Huiskes, Manfred |
2014 |
|
|
Neue Partner für die Quartiersentwicklung
| die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews
|
Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume |
2013 |
|
|
Köln
| 4., aktualisierte Aufl |
Metzger, Petra |
2014 |
|
|
Investment und Baukultur
| neue Formen öffentlich-privater Kooperation am Beispiel innerstädtischer Masterplanverfahren
|
Busch, Sigrid |
2014 |
|
|
Stromaufwärts
| energiesparend, günstig und umweltbewusst Leben in Köln
|
Schmitz, Leona; Universität zu Köln. Allgemeiner Studentenausschuss |
2014 |
|
|
Köln - Barcelona
| einzigartige Städte - erstaunliche Gemeinsamkeiten
| 1. Aufl |
Bermejo, Ana Maria; Zimmermann, Nicole |
2014 |
|
|
Ungebetene Gäste
| Köln als Fluchtburg im Dreissigjährigen Krieg
|
Bergerhausen, Hans-Wolfgang |
2014 |
|
|
Kölner Chronist mit der Kamera
| der Fotograf Walter Dick
|
Oesl, Bettina |
2014 |
|
|
Merging into clergy
| beguine self-promotion in Cologne in the thirteenth and fourteenth centuries
|
Böhringer, Letha |
2014 |
|
|
Nach dem Spiel
| die Krawalle in Köln lassen die Behörden rätseln: Verbinden sich Neonazis und Hooligans? ; die Gefahr wurde lange unterschätzt
|
Baumgärtner, Maik |
2014 |
|
|
Hiller und die Alte Musik
| die Kölner Erstaufführung der "Matthäus-Passion" 1859 von Johann Sebastian Bach
|
Gutknecht, Dieter |
2014 |
|
|
"Wer et hätt jedonn - wer et hätt jewoss!"
| zur populären Rezeption des Jan von Werth in Köln
|
Mölich, Georg; Oepen, Joachim |
2014 |
|
|
Die Kölnische Gleichung - Tünnes un Schäl
| kölsche Eigenart dargestellt an drei hervorragenden Kölner Typen im Wandel der Zeiten
| 2. überarbeitete Auflage |
Nick, Hans |
2014 |
|
|
"KlimaHaushalte" erproben C0²-arme Routinen im Alltag
|
Stieß, Immanuel; Waskow, Frank |
2014 |
|
|
Köln in den Dreikönigslegenden
|
Horst, Harald |
2014 |
|
|
Der Kölner Aufruhr von 1525
| im Spiegel der Verhörprotokolle und Dossiers
| 1. Aufl |
Brinkmann, Norbert |
2014 |
|
|
Spielzeit ... / Theatergemeinde Köln, [Programmheft]
| Schauspiel, Oper, Konzerte, Kabarett & Co, Spezielles, Querschnitt
|
Theatergemeinde Köln |
2014 |
|
|
Marzellenstraße und Trankgasse
| Ursprung der Kölner Museen
|
Kramp, Mario |
2014 |
|
|
Der Ort des Dreikönigenschreins und die Kölner Domwallfahrt heute
|
Schmidt, Siegfried |
2014 |
|
|
Köln Dreikönigsstadt?
| eine Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln 21.05. - 20.09.2014
|
Stadtarchiv (Köln); Köln |
2014 |
|
|
"Cöllen wär von Ketzerey nunmehr gantz eingenohmen"
| die Jesuiten im Köln des 17. Jahrhunderts
|
Lewejohann, Stefan |
2014 |
|
|
Spielzeit ... / Theatergemeinde Köln, [Jahresprogramm]
| Schauspiel, Oper, Konzerte, Kabarett & Co, Kinder, Tanz
|
Theatergemeinde Köln |
2014 |
|
|
Spitzenklasse oder Mittelmaß?
| die Kulturmetropole Köln bleibt unter ihren Möglichkeiten
|
Manten, Dirk |
2014 |
|
|
Hillers Repertoire
| zur Programmpolitik eines städtischen Kapellmeisters
|
Jacobshagen, Arnold |
2014 |
|
|
Köln: "Probearbeiten" in der Verwaltung für junge Migrantinnen und Migranten
| Sprachenvielfalt in der multikulturellen Stadtverwaltung Köln: in der viertgrößten Stadt Deutschlands wird der Sprachenpool der Mitarbeitenden mit Migrationshintergrund zunehmend als Ressource erkannt und genutzt
|
Kremer-Buttkereit, Susanne; Jaitner, Thomas |
2014 |
|