3024 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Baulückenbebauung | das Gebäudeensemble Türnicher Str. 12 bis 18 ist im Rahmen des Baulückenprogramms der Stadt Köln entstanden ; die winkelförmige, sechsgeschossige Baustruktur bildet mit seiner akzentuierten Eckausbildung den nördlichen Endpunkt und Abschluss einer straßenbegleitenden Bebauung entlang der Türnicher Straße Hoffmann, Hubertus; Mehlich, Wolfgang S. 2005

Rundgang um und durch die St. Josephskirche Vormweg, Peter 2005

Das Krankenhaus St. Kamillus in Mönchengladbach von Dominikus Böhm Krebs, Peter 2005

Zwischen Tradition und Innovation - der Bonner Münsterplatz nach 1945 Macneille, Andrew 2005

Selbstbewusst Dassler, Friedrich 2005

Ordnende Synthese | die ADAC-Hauptverwaltung in Dortmund ist das Ergebnis eines entwerferischen Gesamtkonzepts Hallerbach, Leif; Monheim, Florian 2005

Das Gefängnis in Aachen - ein Nachruf Braun, Susanne 2005

"... haben die Herren von Kackesbeck vor mich Johann Mußhowell ein Hauß lassen auff richten..." | zur Baugeschichte eines Pachtkottens der Burg Kakesbeck bei Lüdinghausen Maschmeyer, Dietrich 2005

Alles anders | Max Ernst Museum in Brühl Plessen, Elisabeth 2005

125 Jahre Vollendung des Kölner Doms (1880 - 2005) Wietzorek, Paul 2005

Der Umgang mit dem Baudenkmal Wewelsburg während der NS-Zeit Grunsky, Eberhard 2005

Paul Schneider von Esleben - weltweit anerkannter Architekt und Ehrenbürger der Gemeinde Eslohe Padberg, Magdalena 2005

"Bauen wider die Angst" - Historismen um die Wende zum 21. Jahrhundert Escher, Gudrun 2005

Das 1927 eingeweihte "Polizeiamt Buer" als Bauwerk und Dokument der Stadtgeschichte Heidemann, Lutz 2005

Zeichenhaft Weckesser, Annette 2005

Die Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Stiftes Clarenberg in Hörde Spohn, Thomas 2005

Das Jesuitenkolleg in Büren und die europäische Palastarchitektur Niemer, Jörg 2005

Die Gebäude der ehemaligen Schuhfabrik Hoffmann & Frank in Köln-Nippes Turck, Martin 2005

Die Dompfarrkirche St. Johann Evangelist und das "Seminarium Clementinum" Kempkens, Holger 2005

Die Pfarrkirche St. Pankratius und Wallfahrtskirche "Zum Göttlichen Salvator" Nievenheim | ihre Bau- und Orgelhistorie Hegerfeldt, Cordt-Wilhelm 2005

Farbsignale | Bürogebäude "Schwarzes Haus" in Düsseldorf Kas, Daniel 2005

Bau- und Schadensgeschichte im 20. Jahrhundert bis zum Abriss des Turmes 1996 Kaiser, Roswitha 2005

Zeche Zollverein XII in Essen | ein Baudenkmal der Industriegeschichte von Weltrang Mainzer, Udo 2005

Zurück in die Stadt Kube, Dietmar 2005

Eine Stadt spielt Monopoly | "weg mit dem hässlichen Koloss" ; Köln diskutiert den Abriss von Opern- und Schauspielhaus Rossmann, Andreas 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW