7875 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Flucht und Vertreibung, Neuanfang in Ahlen 1945-1950 Baldauf, Reinhard 2016

Handlungsspielräume von Lehrerinnen und Lehrern (1933-1945)? | das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster als Beispiel Weber, Bernd 2016

Die Flüchtlinge der Jahre 1945/46 Hecker, Willi 2016

Die politische Instrumentalisierung des Fußballsports im Nationalsozialismus | ausgewählte Vereine des Ruhrgebiets Murschall, Oliver 2016

Jüdische Soldaten des Ersten Weltkriegs aus der Synagogengemeinde Siegen Dietermann, Klaus 2016

Mitschüler - Wahrheit und Wahrscheinlichkeit Sehrbrock, Günter 2016

Doch meine Zeit zum Blumenpflücken ist vorüber | der jüdische Friedhof im Essener Segeroth-Viertel | 1. Auflage Hüttenmeister, Nathanja 2016

Die Düsseldorfer KZ-Außenlager | der Einsatz von KZ-Häftlingen in Düsseldorf zwischen 1942 und 1945 | 1. Auflage Henkel, Peter; Droste Verlag 2016

Wilhelm Füllenbach - der erste demokratische OB nach 1945 | in der Politik dauert Rehabilitierung oft sehr lange Posny, Harald 2016

Stadtplanung und Automobil in Aachen | bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs Schötten, Björn 2016

Flucht und vorsichtige Wiederannäherung | die jüdischen Familien Weiß, Spiegel, Bloch und Spanier und ihre Heimatstadt Bünde Sahrhage, Norbert 2016

Kriegsende in Westernkotten | Erlebnisse eines damals 15-Jährigen Knoche, Heinrich 2016

Jüdische Erinnerungskultur in Werl | 54 "Werler Erinnerungstafeln" verlegt Ehlert, Michael; Jolk, Michael 2016

Ein Angepasster? | der Landrat des ehemaligen Landkreises Warburg Dr. Fritz Böckenhoff im "Dritten Reich" Blanke, Sebastian 2016

Wirtschaftswunder und bitteres Ende | der Schalker Verein und seine Werksbahn, Teil 3: Schmalspurnetz, Spezialfahrzeuge und Verdieselung Tempel, Norbert 2016

Als Kranenburg in "Neuseeland" lag Rühl, Hans 2016

Ein Kleinod der Weiterbildungslandschaft | das Christliche Bildungswerk "Die Hegge" feierte sein 70-jähriges Bestehen Mann, Dorothee; Feldmann, Dagmar 2016

"... unter Einsatz aller unserer Kräfte Anwälte unserer Kranken sein." | Bethel und die nationalsozialistischen Krankenmorde : ein Überblick über den Stand der Forschung Benad, Matthias; Cantow, Jan; Schmuhl, Hans-Walter; Stockhecke, Kerstin 2016

Böden als Zeugen des Zweiten Weltkrieges am Niederrhein Steinweg, Bernd 2016

Der Erste Weltkrieg im Spiegel der Chronik der katholischen Volksschule Uedding Hillekamp, Ursula 2016

Eugen Fley blickte auf die Nachkriegsjahre zurück Fley, Eugen 2016

Schienen für Frieden und Krieg | Morsbach Buchen, Christoph 2016

Als Evakuierter in Warendorf Schepper, Rainer 2016

Boomende Wirtschaft - Spuren im Boden | auch Industriegeschichte lässt sich, vor allem was die praktische Umsetzung von technischen Innovationen angeht, bisweilen nur mit archäologischen Methoden fundiert nachvollziehen : dies gilt uneingeschränkt für den vor 200 Jahren preußisch gewordenen Teil des Rheinlands (vgl. AiD 4/2015, S. 6), wo die Industrie im 19. Jh. einen besonders rasanten Aufschwung nahm : wir geben einen Überblick zu den Aufgaben der Bodendenkmalpflege Wegener, Wolfgang 2016

Die Eingliederung der Vertriebenen aus Schlesien in Vreden und Umgebung Derking, Eva-Maria 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW