2028 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Was putzt ungemein?
| im Parvenue-Projekt untersucht Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert gesellschaftliche Aufsteiger*innen
|
Meinschäfer, Victoria; Trinkert, Julia |
2021 |
|
|
Die Kempener Urkunden im Kreisarchiv
| Archivumzug, Bestandserhaltung und Digitalisierung
|
Herm, Matthias |
2021 |
|
|
1888-2022 - Kloster der Schwestern Unserer Lieben Frau in Mülhausen
| zur Geschichte des Ordens und der Liebfrauenschule
|
Brinkert-Rütten, Beate; Rütten, Theo |
2021 |
|
|
Die vorläufige Haushaltsführung als Instrument zur Konsolidierung kommunaler Haushalte
|
Fritze, Christian |
2021 |
|
|
"Modefotografie ist eine große Chiffre für Trends und Träume"
| die Modefotografie der 90er prägte mit ihrer Innovations- und Experimentierfreude die Ästhetik einer ganzen Ära : nun zeigt Supermodel Claudia Schiffer als Kuratorin im Düsseldorfer Kunstpalast ihre Sicht auf Stil und fotografischen Ausdruck eines Jahrzehnts
|
Landowski, Karolina; Landowski, Karolina; Schiffer, Claudia |
2021 |
|
|
GuTe DigiSchulen NRW
| Zielsetzung und Konzeption des qualitativen Vertiefungsprojekts zur Studie ICILS 2018 NRW zu erfolgreichen digitalisierungsbezogenen Schulentwicklungsprozessen
|
Gerick, Julia; Eickelmann, Birgit; Feldmann, Barbara; Rothärmel, Anne |
2021 |
|
|
950 Jahre Hademare
| Stadtjubiläum
|
Döring, Laura; Hemer |
2021 |
|
|
Futur 21 - auf dem Weg zu einer neuen Industriekultur
| eine Welle aus blauem Licht wird im November den Peter-Behrens-Bau in Oberhausen fluten : die Lichtinstallation "Waterlicht" des niederländischen Künstlers Daan Roosegaarde lässt sofort an die Ewigkeitslasten des Bergbaus denken, aber auch an den als Folge fossiler Energienutzung ansteigenden Meeresspiegel : es ist eine von 32 künstlerischen Arbeiten des Festivals "Futur 21 - kunst industrie kultur", das ab November 2021 an 16 Industriemussen in Nordrhein-Westfalen Vergangenheit und Zukunft miteinander verknüpfen wird
|
Baumann, Kirsten; Hauser, Walter |
2021 |
|
|
Chronik - Daten und Ereignisse aus Castrop-Rauxel von Oktober 2021 bis September 2022
|
Wischnewski, Jürgen; Mühle, Ulrike; Jasper, Thomas |
2021 |
|
|
Marsberg feiert den 1250. "Geburtstag"
| auf der Eresburg machten einst sogar Kaiser und Papst Station
|
Runte, Hermann |
2021 |
|
|
40 Jahre Hosen
| ein inoffizieller Bildband zum Jubliäum der Toten Hosen
|
Peters, Ingo |
2021 |
|
|
Futur 21 - eine Bilderserie der 16 Industriemuseen
| die Zukunft der Arbeit, die Nachhaltigkeit von Energieträgern sowie Fortschritt aber auch Grenzen von Wachstum und Ressourcen sind nur einige Fragestellungen in dem Projekt Futur 21 : diese Themen sind an den 16 Industriemuseen der beiden Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland fest verankert : die Fotoserie zeigt jeweils vier Orte, Bauten oder Exponate zu den vier Themenkomplexen Fortschritt, Energie, Ressourcen und Arbeit
|
|
2021 |
|
|
"Denkmäler brauchen eine Stimme"
| ab 2022 soll es in NRW ein neues Denkmalschutzgesetz geben : Dr. Holger Mertens, Landeskonservator für Westfalen-Lippe, sieht das kritisch
|
Kiehl, Annette; Mertens, Holger |
2021 |
|
|
Wahrheit und Methode
| die Bundeskunsthalle Bonn widmet sich in einer großen Retrospektive der "Methode Rainer Werner Fassbinder" und zeigt, wie das Werk des Genies des deutschen Films vom Leiden an Deutschland bestimmt wird, Deutschland reflektiert und die Bundesrepublik geprägt hat
|
Wilink, Andreas |
2021 |
|
|
Du Hexe! Opfer und ihre Häscher
| Sonderausstellung im Sauerland-Museum März bis September 2022
|
Schmidt, Oliver |
2021 |
|
|
Achtung Spielfreude!
| unterwegs mit der Kulturgeragogin Annie We
|
Nagel, Imke |
2021 |
|
|
"Das Brauchtum Karneval ist unsere Passion, deswegen gehen wir mit Euch unter Volldampf durch die närrische Session!"
|
Ney, Rebecca; Festkomitee Hagener Karneval |
2021 |
|
|
"The Fabric of My Life" (2018-2022)
| das deutsche Textilmuseum Krefeld im EU-geförderten Kooperationsprojekt zu Kleidung und Identität von Personen mit Migrationshintergrund
|
Paetz gen. Schieck, Annette; Schulte, Christina Barbara |
2021 |
|
|
Ausgezeichnete Netzwerke der Europa-Union 2014 - 2022
|
|
2021 |
|
|
Wo die dicken Bässe wohnen
| diese Ausstellung kann auf deutschem Boden selbstverständlich nur hier stattfinden : in Düsseldorf : schließlich fiel hier damals, in den 70er Jahren, jener symbolische Stein ins noch ruhige Wasser, der immer größere Kreise und irgendwann Wellen nach sich zog, die sich ausbreiteten in die Welt : ein Stein namens Kraftwerk, der Wellen der elektronischen Musik erzeugte : "Electro: Von Kraftwerk bis Techno" zeigt ab dem 9. Dezember im Düsseldorfer Kunstpalast nun, wen sie so alles mitrissen
|
Weiffen, Frank |
2021 |
|
|
"Theater muss nicht alle glücklich machen"
| Weihnachtszeit ist Theaterzeit und die Häuser sind voll : was hat das Familienstück, was das Theater sonst nicht hat? : die Dramaturginnen Cathrin Rose (Schauspielhaus Bochum) und Romi Domkowsky (Theater Oberhausen) müssen viel diskutieren, weil sie Experimente im Kinder- und Jugendtheater wagen : sie erzählen vom hohen Erwartungsdruck der Erwachsenen : und vom ihrem Weg, die jungen Menschen stärker in den Blick zu nehmen
|
Heppekausen, Sarah; Domkowsky, Romi; Rose, Cathrin |
2021 |
|
|
Wir sind gemeinsam stark!
| 20 Jahre uTe - das Unternehmerinnen-Netzwerk in Erftstadt
|
Knobloch, Sigrid |
2021 |
|
|
"Gemälde sind Zeitzeugen"
| goldene Zeiten
|
Storm, Anna |
2021 |
|
|
Der VfL Bochum ist wieder da!
| die Chronik des Aufstiegs 2020/2021
|
Huk, Bernd; landauf.landab.GmbH |
2021 |
|
|
Menschlichkeit gestern, heute und morgen
| in Essen wurde der erste Caritasverband in Deutschland gegründet : auch nach 125 Jahren hat der Gedanke Gültigkeit, gemeinsam mit Pfarreien und caritativen Trägern in einem katholischen Verband Menschen zu helfen
|
Johanning-Fischer, Frederike |
2021 |
|