4634 Treffer — zeige 1926 bis 1950:

Heinrich Roters | - Ein Beispiel für Zivilcourage Schaper, André 2011

Karl Koch (1876 - 1951) | Präses und Parlamentarier Kampmann, Jürgen 2011

Erich Klausener (1885 - 1934) | Preußentum und katholische Aktion zwischen Weimarer Republik und Drittem Reich Große Kracht, Klaus 2011

Die SPD Sundern - die Geschichte einer Normalisierung | "eine Beteiligung der Sozialdemokraten an Kommunalwahlen hat nicht stattgefunden" (Amtmann Claesgens, 1908) Braak, Jürgen ter 2011

Die Amtskette des Hagener Oberbürgermeisters Funcke, Liselotte 2011

Friedrich Gottschall - Mann der Zeitung und der Politik Klose, Hans-Ulrich 2011

Marianne Weber (1870 - 1954) und ihr Traum von der gelehrten Welt Meurer, Bärbel 2011

Adenauer, Wirth, Brüning | drei Spielarten des politischen Katholizismus in der Weimarer Republik Geppert, Dominik 2011

Der Teilzeit-Diplomat | Guido Westerwelle kommt nicht an ; nach einem halben Jahr im Amt ist offen, ob er den Job des Außenministers wirklich beherrscht ; auch sein jüngster Versuch scheiterte - auf einer Afrika-Reise wurde er ausgerechnet von einem verlachten Kollegen überstrahlt Neukirch, Ralf 2010

Joseph Goebbels | Biographie | 1. Aufl Longerich, Peter 2010

Bürgerliche Lebenswelt und Renaissance-Kultur am Rhein im Spiegel der Aufzeichnungen des Hermann Weinsberg aus Köln Schmid, Wolfgang 2010

Konrad Adenauer | Leben und Politik | Orig.-Ausg Recker, Marie-Luise 2010

Forum 250 Jahre Freiherr vom Stein | Aspekte seines Wirkens als preußischer Reformer und die Bedeutung seiner Klever Zeit Brandt, Peter; Thissen, Bert; Stinner, Johannes; Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Kleve; Klevischer Verein für Kultur und Geschichte 2010

"Ich kann Bürgermeister!" | Mit 27 Jahren Deutschlands jüngstes Staatsoberhaupt Zimmermann, Daniel 2010

Das kommunale Mandat - Entscheidungsträger im Spannungsfeld von Dilettantismus und Professionalität - am Beispiel des Rates der Stadt Telgte im Zeitraum von 1975 bis 2009 Beck, Klaus 2010

Vom Messdiener zum Sozialdemokraten | eine Lebensgeschichte - etwas bunt, mehrheitlich rot Feldhaus, Bernd 2010

Erich Koch, Hitlers brauner Zar | Gauleiter von Ostpreußen und Reichskommissar der Ukraine Fuhrer, Armin; Schön, Heinz 2010

Bürger zur Landtagswahl 2010 in Nordrhein-Westfalen | Zusammenfassung einer gemeinsamen Vorstellung der Landtagskandidaten von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und der Partei Die Linke für den Wahlkreis Köln-Ehrenfeld aus Anlass der Landtagswahlen 2010 von Nordrhein-Westfalen vor Bürgern des Ortsteils Köln-Bocklemünd/Mengenich vom 9. April 2010 Winkelheide, Josef 2010

Guido Westerwelle - ein neoaristokratischer Kunstsammler? Kenig, Paul 2010

Dieter Wurm als Vorsitzender des Sauerländer Heimatbundes verabschiedet | ein dankbarer Rückblick auf ein langjähriges Engagement für die sauerländische Heimat Schneider, Karl 2010

Ein Kavalier und sein soziales Netzwerk | Ausschnitte aus dem Journal der Bildungsreise des Reichsgrafen Johann Ignaz Wolff-Metternich zur Gracht (1740 - 1790) Braun, Martin Otto 2010

Hans Spiecker | Theologe, Schulmann, Politiker Wieneke, Heinrich 2010

Ermordet vor 75 Jahren : Dr. Erich Klausener, überzeugter Demokrat, engagierter Christ, politischer Beamter Möllers, Georg 2010

Stabwechsel an der Spitze des Kreises Gördes, Karlheinz 2010

Das böse Genie | Joseph Goebbels schuf die Marke Hitler und ebnete den Nationalsozialisten den Weg zur Macht ; er unterwarf seine eigenen Weltsichten, seine Ehe und seine Kinder dem Schicksal seines "Führers" - aber wie groß war der Einfluss des Propagandaministers im "Dritten Reich"? ; eine neue Biographie erklärt das Verhältnis der beiden: Goebbels habe alles getan, um "Hitler zu gefallen" Bönisch, Georg 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW