|
|
|
|
|
|
Auswirkungen der Tabakverarbeitung auf Barntrup
|
Wrede, Mathilde |
1989 |
|
|
Vom Tabak zur Zigarre
|
Wrede, Edmund |
1989 |
|
|
Vom Hochofenwerk zum "Piz Palü"
| d. Geisweider Sandberg mit einigen Ehrenbezeichnungen
|
Kuhle-Adam, Hildegard |
1989 |
|
|
Edelstahl begleitet die Entwicklung moderner Technologien
| maßgeschneiderte Werkstoffe für e. breites Anwendungsspektrum
|
Rösener, Karlheinz |
1989 |
|
|
Ein Drittel der industriellen Umsätze entfallen auf diesen Produktionszweig
| Chemie - d. dominierende Branche im Bezirk
|
Orth, Herbert |
1989 |
|
|
Wichtigster Standortvorteil waren bislang die günstigen Strompreise
| die Aluminiumindustrie muß dem Niederrhein erhalten bleiben
|
Schumacher, Ulrich |
1989 |
|
|
Mit neuen Maschen in die Zukunft
| d. münsterländ. Textilindustrie
|
Backmann, Dietrich |
1989 |
|
|
Die Hochdahler Hütte
| bedeutende Industrieanlage 1847 - 1912
|
Paul, Oskar |
1989 |
|
|
Was Hochdahler von früher erzählen können - ein Zeitzeuge berichtet
| d. Schlackdamm
|
Eulner, Lothar |
1989 |
|
|
Darf ein Christ Hattingen stillegen?
|
Kriwet, Heinz |
1989 |
|
|
Immer auf Draht - die südwestfälische Drahtindustrie ist hochspezialisiert
|
Hildenbrand, Hanswerner |
1989 |
|
|
Wirtschaftsraum Lüdenscheid, eine Wiege der elektrotechnischen Industrie
|
Menn, Karl-Friedrich |
1989 |
|
|
Studie Software-Service-Organisation in Nordrhein-Westfalen
| Endbericht Okt. 1989
|
Diebold Deutschland GmbH; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie |
1989 |
|
|
Der Raum Sundern - einst bedeutendes Zentrum der deutschen Eisen- und Stahlindustrie
|
Friedrich, Rudolf |
1989 |
|
|
Die Gießereien in Nordrhein-Westfalen 1978 - 1987
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik |
1989 |
|
|
Bauindustrie in Südwestfalen: Hoffnungsvoll in die neunziger Jahre
|
Wittig, Rudolf |
1989 |
|
|
Produktionsstrukturen und Fertigungstechnologien in der Möbelindustrie und ihre Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitsbedingungen
|
Lütgering, Gaby |
1989 |
|
|
Die Holzindustrie
| Branchenanalyse d. Holzindustrie
|
Spörel, Ulrich |
1989 |
|
|
Marsberger Glashüttengeschichte
| vom Hafenofen zur Schmelzwanne; Sept. 1988
|
Fritzsch, Walter |
1989 |
|
|
Ein Rezeptbuch der Moritz Ribbert AG von 1905
|
Bleicher, Wilhelm |
1989 |
|
|
Die Seidenindustrie unter dem preußischen Merkantilismus
|
Janssen, Franz; Kutz, Wolfgang |
1989 |
|
|
Das süße Rheinland
|
Feldgen, Willi |
1989 |
|
|
Den Ruf der Samt- und Seidenstadt wahrt eine Branche
| die Krawattenhersteller sind in Krefeld nach wie vor zu Hause
|
Wilkes-Valkyser, Renate |
1989 |
|
|
Zur gegenwärtigen Lage und den Perspektiven des Bauhauptgewerbes im Kammerbezirk
| e. Branche gewinnt wieder Aufwind
|
Hemsing, Ernst |
1989 |
|
|
Der deutsche Textilmaschinenbau ist am Niederrhein zu Hause
| e. Branche mit Weltgeltung
|
Paetzold, Frank |
1989 |
|