4984 Treffer
—
zeige 1926 bis 1950:
|
|
|
|
|
|
Die Poppelsdorfer Allee
| Bahnübergänge in Bonn
|
Kemp, Klaus |
2010 |
|
|
Der Mineralwasser-Shuttle aus Bad Neuenahr
| sprudelndes Frachtgut
|
Stern, Volkhard |
2010 |
|
|
Die REGIONALEN als Instrument regionalisierter Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel der REGIONALE 2010 Köln/Bonn
|
Kuss, Michael; Meyer, Christian; Reimer, Mario |
2010 |
|
|
Nachruf auf Prof. Dr. Knut Schäferdiek
| (3. November 1930 - 14. August 2010)
|
Kinzig, Wolfram |
2010 |
|
|
Mobilität in Bonn und Rhein-Sieg
| Studie liefert Basis für gezielte Verkehrsplanung in der Region
|
Follmer, Robert |
2010 |
|
|
Konrad Adenauers Verhältnis zur Bildenden Kunst
|
Kleinbeck, Julia |
2010 |
|
|
Von der "Not" zur "Allianz"
| die DFG als Forschungsgegenstand und Institution
|
Vom Bruch, Rüdiger |
2010 |
|
|
"Reservat der Ordinarien"
| zur Geschichte der Deutschen Forschungsgemeinschaft zwischen 1920 und 1970
|
Wagner, Patrick |
2010 |
|
|
Von der Notgemeinschaft zur Dienstleistungsorganisation
| Leitlinien der Entwicklung der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1949 - 1973
|
Orth, Karin |
2010 |
|
|
Polnische Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter in Bonn während des Zweiten Weltkrieges
| Beschäftigungsbereiche, Arbeitsleistung und Behandlung
|
Altman-Radwanska, Jolanta |
2010 |
|
|
Eklat unter Genossen
| die Spitze der Friedrich-Ebert-Stiftung drückt Peter Struck als künftigen Chef gegen den Widerstand von SPD-Chef Sigmar Gabriel duch ; ein teurer Sieg
|
Hammerstein, Konstantin von; Schwennicke, Christoph |
2010 |
|
|
Wie Bilder entstehen
| Einblicke in das Atelier des Landschaftsmalers Johann Wilhelm Schirmer
|
Perse, Marcell |
2010 |
|
|
Oper macht Spaß!
| es ist an der Zeit, das abgenudelte Opernrepertoire dauerhaft zu erweitern ; jüngst bewiesen Chemnitz, Bonn, Düsseldorf und Karlsruhe, dass es sich lohnt ; Opernraritäten von Franz Schreker, Eugen d'Albert, Jean-Philippe Rameau und Giuseppe Verdi
|
Lehmann, Ulrike |
2010 |
|
|
Das Beethoven-Haus erwirbt die Originalhandschrift der Diabelli-Variationen von Beethoven
|
Eckhardt, Andreas |
2010 |
|
|
Ludwig Erhard und Sep Ruf
|
Padberg, Frank |
2010 |
|
|
Von der Walzer-Mücke zum Marsch-Elefanten
| zahlreiche weltberühmte Künstler wie Anne-Sophie Mutter, Daniel Barenboim, Kurt Masur und András Schiff unterstützten seit Jahren tatkräftig die Jahrhundert-Erwerbung. Nun findet das Autograph der Diabelli-Variationen von Ludwig von Beethoven zu dem Ort, an den es gehört: ins Bonner Beethoven-Haus
|
Sandner, Wolfgang |
2010 |
|
|
Mathematik, Statistik und Naturwissenschaften in den Studien Prinz Alberts
|
Schubring, Gert |
2010 |
|
|
Tatort Beethovenstraße: Topographie eines Samuel Fuller Films
|
Otto, Isabell |
2010 |
|
|
Einleitung - Fürstliche Studienplanung und Studiengestaltung
|
Bosbach, Franz |
2010 |
|
|
Klüngeln unbekannt
| wie rheinisch sprechen Bonner Schüler und Schülerinnen?
|
Honnen, Peter |
2010 |
|
|
Die Regionalen als Instrument regionalisierter Strukturpolitik in Nordrhein-Westfalen - das Beispiel der Regionale 2010 Köln/Bonn
|
Kuss, Michael; Meyer, Christian; Reimer, Mario |
2010 |
|
|
Postpolitik am Rhein
| das erste Bundespostministerium in Bonn
|
Oesl, Bettina |
2010 |
|
|
Eifeler Amerika-Auswanderung im Spiegel der Scheben-Briefe
|
Nikolay-Panter, Marlene |
2010 |
|
|
Kölner Vorortbahnwagen in Bonn
| rheinische Nachbarschaftshilfe
|
Reuther, Axel |
2010 |
|
|
Minister für Freundschaft
| über Guido Westerwelles Amtsführung werden immer neue Merkwürdigkeiten bekannt ; er ist verstrickt in ein Netz von Geschäftsleuten, die sich nun über die Gunst gemeinsamer Auslandsreisen freuen dürfen ; einer hat es sogar auf einen wichtigen Posten im Auswärtigen Amt gebracht
|
Deckstein, Dinah |
2010 |
|