4975 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

Symbolik und Raum in Joseph Roths Industriereportagen Heizmann, Jürgen 2010

Schachtzeichen | gelbe Ballone über der Kulturhauptstadt Europas Geitz, Rudolf 2010

Jugendromane zwischen Krieg, Kolonie und Kanal Hallenberger, Dirk 2010

Von Fred Endrikat bis zu den Missfits | das Kabarett im Ruhrgebiet Wittkowski, Joachim 2010

Kapital und Technologie Pirke, Klaus 2010

"Urbane Systeme", die Geisteswissenschaften und die Metropole Ruhr | Interdisziplinäre Metropolenforschung vor der Haustür und in aller Welt Gurr, Jens Martin 2010

Leihbuchverlage im Ruhrgebiet Menne, Nora 2010

IndustrieFilm Ruhr | Erschließungs- und Bildungsarbeit zugleich ; eine Veranstaltungsreihe von Ruhrgebietsarchiven Rasch, Manfred 2010

Geschmackssachen | Andenken, Souvenirs, Mitbringsel: Es ist nicht alles schön, was man dieser Tage in den Geschäften des Ruhrgebiets findet - ist das jetzt Kunst oder Kitsch? Wir gehen mal gucken Belghaus, Volker K. 2010

Burgen der Ruhrregion Leenen, Stefan 2010

Steinkohlenbergbau an der Ruhr Hönscheid, Stephanie 2010

Mapping the region: Soundscape - Klanglandschaft Ruhrgebiet | Christina Kubisch im Gespräch mit Uwe Rüth Rüth, Uwe; Kubisch, Christina 2010

Den Ruhrpott mit der Seele suchen | das Mammuttheaterprojekt "Odyssee Europa" führt seine Gäste durch sechs zeitgenössische Odysseus-Stücke, die Metropolenregion Ruhr 2010 und in die Privatquartiere gastfreundlicher Pottbewohner Behrendt, Eva 2010

Heldenhafter Widerstand der Ruhr-Arbeiterschaft gegen das NS-Regime? Goch, Stefan 2010

Die Macht des Gegenwärtigen | Lichtprojekte und ihr Beitrag zur Stadtimagebildung Hackenfort, Thomas 2010

Modulorbeat Untitled | mit Jean-Michel (Klang) und Michael Kantrowitz (Licht) ; Hagen, Milheim an der Ruhr, Duisburg Plath, Carina 2010

Alles auf Anfang | = Back to square one Taube, Marion 2010

Ist Arbeit Integration? | während über das Scheitern oder den Erfolg der Integration in Deutschland diskutiert wird, hat das Landesamt Information und Technik Nordrhein-Westfalen eine Statistik vorgelegt, die die "regionalspezifischen Arbeitsmärkte für Personen mit Zuwanderungsgeschichte" analysiert hat Nasemann, Silke 2010

Viel Lärm um nichts | Wirtschaftsförderer im Ruhrgebiet wollen mit so genannten "Kreativquartieren" die junge Generation anziehen ; Kritiker des Konzepts fürchten die Vertreibung sozial Schwacher aus ihren traditionellen Wohnquartieren ; beide liegen daneben: Im Ruhrgebiet wird die Idee sowieso nicht funktionieren Laurin, Stefan 2010

Ein erster Versuch zu einer regionalen Lichtskulptur | das NachtTagPanorama Walz, Manfred 2010

Neue Regionen durch Kooperation in der polyzentrischen "Metropole Ruhr" Hohn, Uta; Reimer, Mario 2010

Probleme der Bergschadensregulierung beim Rückzug des Steinkohlebergbaus an Ruhr und Saar | ein Praxisbericht aus Sicht der Geschädigten Schürken, Johannes 2010

Städte zwischen Ruhr und Lippe im Kontext der Territorialisierung des 13. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2010

Highway to hell | am 18. Juli sperrt Ruhr.2010 die Autobahn A40, stellt Tische und Bänke darauf und feiert ein Fest mit dem Titel "Still-Leben Ruhrschnellweg" ; größenwahnsinniges Mega-Event oder ein etwas überdimensionles Bürgerfest, das die Kulturhauptstadt im Alltag? Wahrscheinlich eine Mischung aus beiden Belghaus, Volker K. 2010

Innenentwicklung als Aufgabe von Metropolregionen | ein Blick in die Planungspraxis am Beispiel des Ruhrgebietes Mitschang, Stephan; Schwarz, Tim 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW