4034 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

"... offene Händt zu behalten" | warum Köln in den Unterschriftenlisten der Friedensverträge von 1648 und 1650 fehlt Bergerhausen, Hans-Wolfgang 2005

Sieh an, Gott | im Schatten des Kölner Doms sind die vielen Gesichter des höchsten Wesens zu sehen Kuhna, Martin 2005

Frühe Haft- und Folterstätten in Köln 1933/34 Roth, Thomas 2005

Siechenmägde, Barbierinnen und Hebammen | Frauen im Gesundheitswesen der Stadt Köln im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Böhringer, Letha 2005

Der "Bau zu Mülheim" und der Ausschluss der Kölner Protestanten aus der Gemeinschaft der Bürger Deeters, Joachim 2005

Köln als Handelsplatz für archäologische Funde bis zum Ende des preussischen Kaiserreichs Franken, Norbert 2005

Südöstlicher Praetoriumsbezirk umd jüdisches Gemeindezentrum in Köln | römische, mittelalterliche und neuzeitliche Befunde Ullmann, Katja 2005

Ein tödlicher Gast | die Cholera in Köln Diemer, Sabine 2005

Die Kölner und der Nationalsozialismus: eine kölsche Geschichte Matzerath, Horst 2005

Die Beweger | die Galerien der Neunziger wie Comtemporary Fine Arts, Eigen + Art und neugerriemschneider bestimmen heute international die Trends ; doch wer bringt die jungen Künstler von morgen an den Start? Welche jungen Galeristen haben das Potenzial, neue Positionenen zu entdecken und auf dem Markt durchzusetzen? Eine Reise durch Deutschlands Großstädte zu den neuen Machern der Szene Preuss, Sebastian 2005

"O alte Burschenherrlichkeit" | Hermann Weinsberg als Student Herborn, Wolfgang 2005

Kölner Skulptur der Hochgotik im wirtschaftlichen und historischen Kontext Bergmann, Ulrike 2005

Orthographiereform im 13. Jahrhundert | der Zeugniswert der Kölner Urkundenüberlieferung Mihm, Arend 2005

Projekt "Neue Formen der Integrationsförderung von Neuzuwanderern" | die freie Wohlfahrtspflege führt mit Integrationsvereinbarung, individuellem Förderplan und Integrationskonferen zukunftsfähige Instrumente ein Kuntze, Monika 2005

Köln und Antwerpen um 1500 Pohl, Hans 2005

Die Kölner Stadtsoldaten im Adressbuch von 1797 Soénius, Ulrich S. 2005

Selbstverwaltung zwischen Ehrenamt und Beruf | der Umgang der Kölner CDU mit der neuen Ordnung der Gemeinden nach 1946 Herbers, Winfried 2005

Egregium scaccorum ludum | a romanesque ivory from Cologne rediscovered and the decline of ecclesiastical opposition to chess in the twelfth century Camber, Richard 2005

Karl Zörlgiebel - Polizeipräsident in schweren Zeiten Volmer, Walter 2005

Man muss die Dinge wagen | Weltstadthaus Peek & Cloppenburg Haupt, Edgar 2005

Spaß auch ohne Transfer | musikalische Früherziehung hat mittlerweile einen festen Platz in der Pädagogik ; aber kann man damit schon im ersten Lebensjahr anfangen? Hillebrand, Jörg 2005

Die Lepra in Köln | vom 12. bis 18. Jahrhundert Uhrmacher, Martin 2005

"Arisierung" in Köln im "Dritten Reich" Bopf, Britta 2005

Rekonstruktion einer Porticusordung an der Rheinseite in Köln Irmler, Bernhard 2005

Clustermanagement: Anforderungen an Städte und regionale Netzwerke Küpper, Utz Ingo; Röllinghoff, Stefan 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW