2616 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
Geschichte(n) um die "Linnefe" in Dabringhausen
| ein bergischer Bach ; Irrungen und Wirrungen verwandeln seinen Namen
|
Selbach, Hilmar |
2000 |
|
|
Gewässerunterhaltung mit GIS gemanagt - das Gewässerkataster
|
Stelzig, V.; Glowienka, M. |
2000 |
|
|
Der Fluß als Naturgewalt
|
Korinth, Dirk |
2000 |
|
|
Rurmühlenteiche
| Bodendenkmäler zur Wirtschaftsgeschichte des Rheinlandes
|
Wegener, Wolfgang |
2000 |
|
|
Verbreitungsmuster und Ökologie von Fischen in Tieflandbächen Nordrhein-Westfalens
| ein Beitrag zur Gewässertypologie und Leitbildfindung
|
Frenz, Christian |
2000 |
|
|
Die entsetzlichste Jauche der Welt
| die Emscher - Opfer einer wasserhungrigen Industriegesellschaft an der Wende zum 20. Jahrhundert
|
Weyer- von Schoultz, Martin |
2000 |
|
|
Aufbruch in die Neuzeit
| Weserrenaissance-Museum Schloß Brake Lemgo [17.06. - 03.10.2000]
|
Kastler, José; Weserrenaissance-Museum Schloss Brake; Ausstellung Aufbruch in die Neuzeit (2000 : Lemgo) |
2000 |
|
|
Gewässergüte in Lippe
| Stadt, Land, Fluß ... ; Weser, Werre, Bega, Emmer ... Kollerbach
|
Mühlenmeier, Bernd; Kreis Lippe |
2000 |
|
|
Maßnahmen des Katastrophenschutzes und Reaktionen der Bürger in Hochwassergebieten
| am Beispiel von Bonn und Köln
|
Pfeil, Jan; Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge |
2000 |
|
|
Der Rhein und die Düffel in 30 Jahren
| Interview mit dem Biologen Klaus Markgraf-Maué
|
Markgraf-Maué, Klaus |
2000 |
|
|
Emsauenschutz
| Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und die Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 4.4.2000 im Institut für Landschaftsökologige der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand]
| 1. Aufl |
Artmeyer, Christoph; Willigalla, Christoph; NABU-Naturschutzstation Münsterland; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Konferenz zum Schutz der Ems (2000 : Münster (Westf)) |
2000 |
|
|
Hochwasser des Rheins - für Heerdt stets eine große Gefahr
|
Schroff, Hans-Joachim |
2000 |
|
|
Naturnahe Entwicklung der Nethe in Willebadessen
|
Hücker, Martina; Sönnichsen, Detlef |
2000 |
|
|
Hydraulische Berechnung der Oberen Sieg
|
Beyene, Mekuria; Rubin, Carlos |
2000 |
|
|
Die Ruhr bei Neheim und Hüsten
|
Bertzen, Günter |
2000 |
|
|
Die Heerdter "Barriere"
| oder "Wer nicht kann (will) deichen, der muss weichen"
|
Schloßmacher, Norbert |
2000 |
|
|
"Die Ems muss wieder krumm werden!"
| Entwicklungen an der Ems aus der Sicht des ehrenamtlichen Naturschutzes
|
Rinsche, Heinz |
2000 |
|
|
Über die Anger
|
Hildebrand, Heinrich |
2000 |
|
|
Die Issel (55 km bis Grenze)
| Flüsse im Kreis Borken - Schwesternfluß der Aa - Kunst-Schlösser-Mühlen-Route
|
Janzen, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Chronik Zyfflich Hochwasser
|
Tebartz, Ursula; Tebartz, Achim |
2000 |
|
|
Die Berkel - der Fluß der mitten durch den Kreis Borken fließt
|
Janzen, Karl Heinz |
2000 |
|
|
Verschlammung und unnatürliche Wasserführung
| zur Flussgeschichte der Wurm seit dem 19. Jahrhundert
|
Paul, Johann |
2000 |
|
|
Renaturierung von Bächen der Hoch- und Rureifel
|
Wagener, Frank |
2000 |
|
|
Zur Wiederbelebung von Gewässerauen in den Fichtenforsten der Nordeifel
| die Auen - Schutz und Nahrungsgrundlage unserer Bäche
|
Pfriender, Achim |
2000 |
|
|
Renaturierung der Lippe
| bald ein Fluss ohne Fesseln? ; Beseitigung der rechtsseitigen Uferbefestigung und Verwallung/Verbreiterung der Sohle
|
Loske, Karl-Heinz |
2000 |
|