|
|
|
|
|
|
NS-Planungen und Wiederaufbau als Ausgangspunkt der Kölner Stadtentwicklung
|
Nipper, Josef; Nutz, Manfred; Wiktorin, Dorothea |
2004 |
|
|
"Herrschaftliche Einfamilienhäuser" am Hafen
| zur Entstehung des nördlichen Wasserviertels in Duisburg
|
Robeck, Ulrike |
2004 |
|
|
Das Brückstraßenviertel - die Zukunft wird sichtbar
|
Ostholt, Karl-Friedrich; Dortmund. Stadtplanungsamt |
2004 |
|
|
Räume im Fluss
| öffentliche Räume in der StadtLandschaft
| 1. Aufl |
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen |
2004 |
|
|
Es muss nicht immer Wachstum sein: auch Schrumpfprozesse können Stadtqualität verbessern
| städtebauliche Entwürfe von Studierenden an der FH Bochum
|
Fritzen, Andreas |
2004 |
|
|
Bergbau und Stadtentwicklung im Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert
|
Tenfelde, Klaus |
2004 |
|
|
Kölns Fundamente
| das Stadtrelief
|
Wesolowski, Martin |
2004 |
|
|
Essen hat den kritischen Dialog über Stadtgestaltung eröffnet
| die Stadt will Zeichen setzen für ein zukunftsorientiertes Bauen und Planen
|
Best, Jürgen |
2004 |
|
|
"Phoenix" - einst ein Name für Kohle und Stahl
| heute ein Name für das Wässern und Fluten von Erinnerungen
|
Richter, Wolfgang |
2004 |
|
|
Das schöne neue Duisburg
| zwischen Vision und Wirklichkeit
|
Kewitz, Hermann |
2004 |
|
|
Planen und Bauen müssen umfassend in politischem Handeln verankert werden
| eine neue Stadtbaukultur fordert den Städten mehr Zusammenarbeit ab
|
Miksch, Hartmut |
2004 |
|
|
Die wieder gefundene Idee: in den 1920er-Jahren entstand die "Park-Stadt Oberhausen"
| neue Wertschätzung für das historische Stadtzentrum moderner Architektur
|
Schmidt-Waldbauer, Klaus Martin |
2004 |
|
|
Vom Parlaments- und Regierungsviertel zum Bundesviertel
| eine Bonner Entwicklungsmassnahme 1974 - 2004
|
Busmann, Friedrich; Bonn |
2004 |
|
|
Essen-Katernberg - soziale Stadt - ein Stadtteil macht sich auf den Weg
| Stand der Projekte 2004
|
Essen |
2004 |
|
|
Integriertes Stadtentwicklungs- und Stadtmarketingkonzept Münster
| (ISM) ; Prozessdokumentation ; Anlage 1, Vorlage 118,04
|
|
2004 |
|
|
Europäische Studenten für Westfalen I/II
| montane Landschaft zwischen Münsterland und Ruhrgebiet ; internationale Studentenwerkstatt der Regionale 2004 in Kooperation mit der RWTH Aachen, Universität Dortmund, Universität Hannover, Technischen Universität Wien, 19. bis 24. Mai 2003
|
Toepper, Hendrik; Regionale 2004 GmbH (Telgte) |
2004 |
|
|
Es tut sich was ...
| zwei "Bahnhofsviertel" erhalten ein neues Gesicht
|
Wunderlich, Antje |
2004 |
|
|
Konversion in Rheine
| Machbarkeitsstudie Kaserne-Gellendorf
|
Kratzsch, Ernst; LEG Stadtentwicklung GmbH & Co. KG (Rheine) |
2004 |
|
|
Das Projekt "Bielefeld 2050" - Visionen und Perspektiven für eine Stadt
| Vortrag am 14. Juli 2004
|
Fiebig, Thomas; Frohn, Joachim; Huesmann, Jens-Peter |
2004 |
|
|
Eckard Alker - [Augen'blick mal - Arcaden 2004]
| [Dokumentation - Bau der Arkaden auf dem Gelände der Chemischen Fabrik Kalk ; "Augen'blick mal", Arkaden in Kalk 2004]
|
Alker, Eckard |
2004 |
|
|
Das Leitbild "Städteregion Ruhr 2030" in der Umsetzung
| ein Forschungsvorhaben gewinnt politische Realität
|
Petzinger, Tana |
2004 |
|
|
Städtebauliche Visionen für Mettmann
|
Kürner, Peter; Sübai, Werner |
2004 |
|
|
Städtebauliche Tagträume
|
Rösing, Harro |
2004 |
|
|
Städtebauliche Erfordernisse und Alternativen der Verkehrsführung
| zur Anbindung des Hindenburgplatzes an die Altstadt
|
Köster, Peter; Schultheiß, Hartwig; Küchler, Rüdiger |
2004 |
|
|
Evaluation innenstadtbezogener Kooperationprozesse mit Akteuren
| Beispiele aus Bonn-Beuel und Gelsenkirchen-Buer
|
Stein, Ursula; Stock, Marion |
2004 |
|