3701 Treffer — zeige 1901 bis 1925:

"Archäologietour Nordeifel 2008" | Achäologie zum Mitmachen für Groß und Klein Grewe, Klaus; Müssemeier, Ulrike 2009

Ofenkacheln auf der Burg Horst von 1170/80 bis zur 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts (Phasen II bis IV) Hallenkamp-Lumpe, Julia 2009

Eine spätmittelalterliche Grundsteinlegeung in der Kirche St. Johannes der Täufer und St. Maternus in Metternich Kassem, Marcel el- 2009

Archäologie im Altarm | die Renaturierung des Körnebaches bei Kamen (Kr. Unna, Westfalen) ; archäologische Erfahrungen und Ergebnisse als Argumente für eine praktische Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie Baales, Michael; Cichy, Eva 2009

Das ehemalige Kastell in Werden an der Ruhr Fischer, Ludger 2009

Ein punzverziertes Dosenortband aus Rimburg Ortisi, Salvatore 2009

Ausgrabungen an der St. Antony-Hütte Obladen-Kauder, Julia 2009

Zur Bautätigkeit Bischof Meinwerks von Paderborn (1009 - 1036) | die ottonisch-salische Pfalzanlage Gai, Sveva 2009

Heumarkt VI | die mittelalterlichen Marktschichten vom Heumarkt in Köln Höltken, Thomas 2009

Auf Pferdebein übers Eis Krull, Hans-Peter 2009

Ex oriente lux? | eine ottonenzeitliche Sonnenuhr aus der Stiftsimmunität von St. Quirinus in Neuss Potthoff, Tanja 2009

Die spätmittelalterliche Rodungssiedlung Lapprath bei Glessen Jansen, Lutz 2008

Archäologische Untersuchungen am Westwallabschnitt Niederkrüchten Schmid-Hecklau, Arne; Schoenfelder, Uwe 2008

Bäuerliche Selbstverwaltung im Dorf (Herdecke-)Ende in der Frühneuzeit Sollbach, Gerhard E. 2008

Balhorn - der Ort am Straßenkreuz Eggenstein, Georg 2008

Das Geschirr der mittelalterlichen Dombauleute | Keramik und andere Funde aus den Schichten der Domgrabung Höltken, Thomas 2008

Balhorn in der Merowinger- und Karolingerzeit | fränkische Mode, Schwertträger, Reiterkrieger Eggenstein, Georg 2008

Der Schatzfund aus dem Stadtweinhaus in Münster/Westfalen | Hort eines Goldschmieds, Händlers oder jüdischen Pfandleihers? Scholz, Anke K. 2008

Zwischen Veränderung und Tradition Bunte, Tim 2008

Die Richtstätte von Nümbrecht-Abbenroth Becker, Thomas; Ullrich-Wick, Ursula 2008

Die frühmittelalterliche Ernährung in Balhorn und die Landgüterverordnung Karls des Großen Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke 2008

Die Klarissenkirche in Münster | ein Beitrag zur Rekonstruktion ihres Raumbildes Pohlmann, Alfred 2008

Wo im Ruhrgebiet alles begann | keine Landschaft wurde in kürzester Zeit in so hohem Maße durch den Menschen verändert wie diejenige, in der heute die Ballungszentren der modernen Industrie liegen ; was jedoch noch vor einigen Jahren unbeobachtet abgerissen wurde, legen heute Archäologen vor großem Publikum wieder frei ; für die Anwohner bedeutet dies zudem auch einen Rückblick auf ihre eigene Geschichte, da oftmals Großvater oder Vater die Familie durch ihre Arbeit in der benachbarten Industrieanlage ernähren konnten Obladen-Kauder, Julia 2008

Die bauliche Entwicklung der karolingischen Pfalz in Paderborn | von der Versammlungs- zur Bischofspfalz Mecke, Birgit 2008

Archäologie Dickers, Aurelia 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW