18036 Treffer
—
zeige 1901 bis 1925:
|
|
|
|
|
|
KulturReiseLand NRW: Acht Schritte zur Erneuerung des Kulturtourismus
|
Burzinski, Matthias |
2020 |
|
|
Forum
| Zeitschrift des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes NRW
|
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Bauen und Wohnen
| Motoren der Stadtentwicklung : Bericht ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
"Durch unsere Beratung können Berufsbiografien adäquat fortgesetzt werden"
| Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
|
Strodtkötter, Nils |
2020 |
|
|
Sozialplanung ist in immer mehr Kommunen verankert
| Umfrage von G.I.B. und nordrhein-westfälischem Sozialministerium zur Sozialplanung als Instrument der Bekämpfung von Armutsfolgen
|
Anton, Denise; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
"Menschen, die auf der Straße leben, nicht aus dem Blick verlieren"
| ein Gespräch mit Jürgen Thomas vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Thomas, Jürgen; Anton, Denise; Duif, Carsten; Reher, Ann-Kristin |
2020 |
|
|
Klinische und klassische Epidemiologie des Bauchspeicheldrüsenkrebs anhand populationsbasierter Erhebungen im Saarland und in Nordrhein-Westfalen
|
Terner, Stephanie; Universität Duisburg-Essen |
2020 |
|
|
Aktuelle Projekte im Akademienprogramm an nordrhein-westfälischen Universitäten
|
Schmidt-Haberkamp, Barbara |
2020 |
|
|
Post für Laschet und Gebauer
| die Corona-Krise hat zwei Dinge schonungslos offengelegt: zum einen ist das Schulsystem in Nordrhein-Westfalen technisch und inhaltlich nur unzureichend auf die Anforderungen einer zunehmend digitalisierten Lebens- und Arbeitswelt vorbereietet : zum anderen: das Home Schooling kann einen lebendigen Unterricht, den konstruktiven, persönlichen Kontakt zwischen Lehrkraft und Schülern, auch nicht ansatzweise ersetzen
|
|
2020 |
|
|
Was sagt der kommunale Zuschussbedarf aus?
| ein Ländervergleich für die Jahre 2011 bis 2017 unter besonderer Berücksichtigung der nordrhein-westfälischen Kommunen
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2020 |
|
|
Die Zusammenarbeit von Kommunen und Zivilgesellschaft in der Arbeit mit Geflüchteten: Beispiele aus NRW
|
Bonfert, Lisa; König, Christian |
2020 |
|
|
Tilgung von Altschulden und Vermeidung von Neuschulden
| zur Notwendigkeit und Definition einer Mindest-Finanzausstattung
|
Busch, Manfred |
2020 |
|
|
Kirchliche Mitwirkung bei staatlichen Anlässen
|
Schreiber, Matthias |
2020 |
|
|
Umgang mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten im ÖPNV-Sektor im Zuge der Corona-Pandemie/COVID-19
| die nachfolgenden Hinweise sind vor dem Hintergrund der sich dynamisch weiter entwickelnden Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie und der zahlreichen rechtlichen, bislang noch nicht behördlich oder gerichtlich geklärten Fragestellungen hierzu zu verstehen : es ist zu berücksichtigen, dass die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit Unsicherheiten behaftet sind und sich weiter verändern können
|
Faber, Markus |
2020 |
|
|
Religiöse Präsenz in der Öffentlichkeit
|
Belafi, Matthias; Schmolinsky, Cornelia |
2020 |
|
|
Fit für den Rat?
| Basics zur Ratsarbeit
| 2. Auflage |
Wilke, Volker; GAR NRW e.V. |
2020 |
|
|
Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2008 bis 2018
|
Sieglen, Georg |
2020 |
|
|
Bilder von jungen Menschen aus der Sicht Älterer
| eine rekonstruktive Studie am Beispiel eines innerstädtischen Wohnquartiers in Nordrhein-Westfalen
| 1st ed. 2020 |
Bergholz, Andreas |
2020 |
|
|
Vorsorge durch Anpassung - Klimawandel in Nordrhein-Westfalen
| Stand: März 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2020 |
|
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten
| fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung
|
Keil, Andreas; Keil, Andreas; Kuckuck, Miriam; Kuckuck, Miriam; Faßbender, Mira; Faßbender, Mira; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Leitfaden für Personalräte Nordrhein-Westfalen
| so geht Personalratsarbeit
| 5., aktualisierte Auflage |
Wolf, Helmuth; Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner |
2020 |
|
|
Digitaler Wandel: Abgucken von Firmen ausdrücklich erwünscht
| Veranstaltungsreihe "Voneinander lernen - Qualifizierung 4.0"
|
Stephan, Volker |
2020 |
|
|
"Die Stadt muss ihre Planungshoheit zurückgewinnen"
| sie ist acht Kilometer lang und ihr Erfinder nennt ihr Konzept "supergreen" : sie umfasst 30.000 Pflanzen, und für Düsseldorf ist sie das wohl größte städtebauliche Projekt seit der Nachkriegszeit : gemeint ist der Umbau des Kö-Bogens II durch Christoph Ingenhoven, der ein Geschäfts- und Bürogebäude mit einer riesigen Hainbuchhecke unserer Städte aus? : neu ist die Verbindung von Architektur und Grün jedenfalls nicht : wer wüsste das besser als der Kunsthistoriker Stefan Schweizer, der nicht nur Standardwerke zur Gartenkunst mitgeschrieben hat : sondern gerade auch auf Schloss Benrath eine Austellung über Hängende Gärten kuratiert : ein Gespräch über die Bedeutung von Grünanlagen in NRW und die historische Entwicklung, über Parks und Politik, grüne Architektur und "Naturentfremdung 4.0"
|
Wind, Annika |
2020 |
|
|
Konsumlust!
| Werbung, Wohlstand, Wirtschaftswunder ; die 1960er Jahre im Spiegel der NRW-Marken
| 1. Auflage |
Biene, Ulrich; Klartext Verlag |
2020 |
|
|
Wandern im Westen
| die schönsten Wanderwege in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
|
Risse, Amrei; DRK-Blutspendedienst West; Conrad Stein Verlag |
2020 |
|