349 Treffer — zeige 191 bis 215:

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Clouth-Gelände in Köln-Nippes Jaeger, Judith; Köln. Dezernat Stadtentwicklung, Planen und Bauen 2004

Zukunftsstandorte auf Zechengeländen | = Disused mine sites with a future Heyer, Rolf 2003

Flächenreaktivierung via Public-Private-Partnership | zwei Partner bieten neuartige Lösungswege ; die Stadtwerke Düsseldorf AG und das niederländische Bauunternehmen Heijmans N.V. bieten in Kooperation neuartige Lösungswege zu einer nachhaltigen Flächenreaktivierung ; dabei konzentriert sich ihr innovativer Ansatz auf die schnelle und effektive Durchführung solcher Projekte durch frühzeitige Einbindung aller Beteiligten in individuell gestaltete Public-Private-Partnership-Modelle Schock, Gabi 2003

"Industriewald Ruhrgebiet" | Freiraumentwicklung durch Brachensukzession Weiss, Joachim 2003

Stadtlabor | neue kulturelle und urbane Initiativen Boll, Joachim 2003

Der Zollverein-Ranger | Oliver Balke wacht über die Wildnis auf dem Weltkulturerbe Boesch, Delia; Radtke, Raimond 2003

SANAA und OMA auf Zollverein | zwei Entwürfe für das Essener Weltkulturerbe Friedrich, Jan 2003

Grundstücksfonds NRW - Zeche Anna in Alsdorf | Gisela Schmitt ; Werner Wirtz Schmitt, Gisela; Wirtz, Werner 2003

Zukunftsstandorte auf Stahlwerksgeländen | = <<The>> business venues of the future on former steelworks sites Röhrig, Andreas 2003

Siedlungen bauen im Rahmen der IBA Emscher Park | Prosper III in Bottrop Scholz, Brigitte 2003

Kompetenz in Brachflächen | Bahntrassen, lineare Parks und Korkenzieherbahn Middeldorf, Bodo 2003

Zukünftige Nutzung einer Zechenbrache - Wer sagt wem, wo es hingeht? | Erfahrungen der Agenda-Akteure in Recklinghausen Euler, Rolf; Dreier, Hartmut 2002

SMH - Von der Brache zum Dienstleistungszentrum Meßing, Frank 2002

'Oenothera'-Arten auf Industriebrachen im westfälischen Ruhrgebiet Wittig, Rüdiger; Tokhtari, Valeri K. 2002

Industriebrachen | innerstädtische Freiräume für die Bevölkerung ; mikrogeographische Studien zur Ermittlung der Nutzung und Wahrnehmung der neuen Industrienatur in der Emscherregion Keil, Andreas 2002

Eine bemerkenswerte industriebegleitende Pteridophyten-Flora in Duisburg, im Randbereich des Naturraumes "Niederrheinisches Tiefland" Keil, Peter 2002

Gewerbeansiedlungen auf alten Industriebrachen in Dortmund - eine Chance für den Naturschutz? Münch, Detlef 2001

Rekultivierung - ein Stück Lebensqualität | = Recultivation - enhancing qualitiy of life Krüger, Eva-Maria 2001

Aktuelle Projekte zur Reaktivierung von Industrie- und Zechenbrachen in Bottrop Neuhoff, Oliver 2001

Neue Gewerbegebiete | Strukturwandel durch zukunftsorientierte Branchen = New industrial areas Clemens, Bernd 2001

Landschaftskultur - Gartenkultur | eine Renaissance Hallmann, Heinz W. 2001

Konzepte für die Reviere | Verantwortung für die Region Beermann, Wilhelm 2001

Die letzten Tage von Krupp Rheinhausen | ein Foto- und Ausstellungsprojekt der Volkshochschule unter der Leitung von Harald W. Spoddig Kleinert, Claudia 2001

Zum floristischen Inventar urbaner Flächen des östlichen Ruhrgebiets -(Flächenverbrauch insgesamt sowie zur Entwicklung von Zechen-, Schwerindustrie- und Bahnbrachen)- dargestellt am Beispiel des alten Dortmunder Ostbahnhofs Büscher, Dietrich 2001

Visionen für 8000 neue Arbeitsplätze | Oberhausen plant auf dem ehemaligen Stahlwerksgelände für die Zukunft Suhr, Rainer 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA