257 Treffer — zeige 191 bis 215:

Die Verteilung der Entscheidungszuständigkeiten (Organkompetenzen) nach der Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen Sundermann, Welf 1998

Die Umsetzung der neuen Gemeindeordnung | praktische Erfahrungen am Beispiel Bochum Stüber, Ernst-Otto 1998

Vertretung der Gemeinden in Unternehmen und Einrichtungen | Auswirkungen des §113 Abs. 2 Satz 2 GO NW auf die Besetzung der Organe beim Landschaftsverband Rheinland, beim Kommunalverband Ruhrgebiet, bei der Emschergenossenschaft und beim Ruhrverband Meier, Norbert 1997

Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger und Einwohner nach den deutschen Gemeindeordnungen unter besonderer Berücksichtigung der Neuregelung in Nordrhein-Westfalen (1994) Jesse, Anke 1997

Selbstverwaltung und staatliches Weisungsrecht | die Pflichtaufgaben zur Erfüllung nach Weisung im nordrhein-westfälischen Gemeinderecht Schmitt-Kammler, Arnulf 1997

Zur "englischen" Kommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen Oebbecke, Janbernd 1997

Anzeigepflicht nach § 115 GO NW bei mittelbarer Beteiligung der Kommune Meier, Norbert 1997

Kommunalpolitik von A bis Z | ein Leitfaden durch die neue Gemeindeordnung für die kommunalpolitische Praxis Knirsch, Hanspeter 1997

Die kommunalrechtlichen Experimentierklauseln | Meilensteine auf dem Weg zur Gemeindeverwaltung als Dienstleistungsunternehmen oder Freibriefe für die öffentliche Verwaltung? Brüning, Christoph 1997

Öffentliche und private wirtschaftliche Betätigung Held, Friedrich-Wilhelm 1997

Verhaltenes "Ja" der Verwaltungschefs | neue Kommunalverfassung Oebbecke, Janbernd; Schulenburg, Klaus 1997

Anmerkungen zur neuen Kommunalverfassung Schnoor, Herbert 1996

Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen | Kommentar Dieckmann, Jochen 1996

Wirtschaftliche Betätigung der Kommunen | Beiträge zur Diskussion Löchner, Sabine; Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands 1996

Die Einführung der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung nach 1945 und ihre Reform im Jahre 1994 Hofmann, Harald 1996

Die Stellung des alten Gemeindedirektors und des neuen Bürgermeisters als Leiter der Verwaltung nach der alten und neuen Gemeindeordnung NW | ein Vergleich Nendza, Achim 1996

Zum Spannungsverhältnis zwischen dem Gebot der Aufgabenerfüllung gemäß § 75 Abs. 1 GO NW und der Einhaltung des Kreditrahmens gemäß § 81 Abs. 2 GO NW bei defizitärem Haushalt und fehlender Genehmigung zum Haushaltssicherungskonzept Meier, Norbert 1996

Kommunalverfassung als Rahmenbedingung und Einflußfaktor kommunaler Demokratie Andersen, Uwe 1996

Die Entwicklung der Kommunalverfassung in Nordrhein-Westfalen Witte, Gertrud 1996

Die Reform der Reform | die Abschaffung der Doppelspitze Andernach, Norbert 1996

Der verfahrensfehlerhafte Ratsbeschluß | zur Dogmatik der Verfahrensfehlerfragen Schneider, Otmar 1996

"Was lange währt..." | Überlegungen zur Reform der überörtlichen Prüfung in Nordrhein-Westfalen Stein, Frank 1996

"Für die künftige staatspolitische Entwicklung von ganz entscheidender Bedeutung" | die Kommunalverfassung Andernach, Norbert 1996

Möglichkeiten und Grenzen der Bürger- und Einwohnerbeteiligung | Darstellung der plebiszitären Elemente in der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung unter Bezugnahme auf die Regelungen in den Gemeindeordnungen der übrigen Bundesländer Stiel, Arnd 1996

Der Beitrag der neuen Gemeindeordnung zur Verwaltungsmodernisierung Witte, Gertrud 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA