1247 Treffer — zeige 191 bis 215:

"Oder an die Freude" | Judith Holofernes im Gespräch Moormann, Peter; Holofernes, Judith 2020

"Das versiegelte Buch auftun" | Johann Hamann als Leser und Autor Pataky, Ildikó 2020

Zerstörungs- und Aufbaudiskurse | diskursgrammatische Muster der städtischen Erinnerungskultur seit 1945 Wilk, Nicole M. 2020

Die Welt in der Provinz entdecken | vom Schreiben und Filmemachen in der Eifel Schubert, Dietrich; Schubert, Katharina 2020

Die Rezeption von Heinrich Böll in der Türkei Akman, Gülgün 2020

"Versichern Sie ihn meiner wahrsten innigen Verehrung" | Carl Maria von Webers Sicht auf Beethoven Ziegler, Frank 2020

Ein unbequemes Erbe | das 1936 errichtete Juli-Putsch-Mahnmal der Österreichischen Legion im Bocholter Stadtwald Lange, Marius 2020

Gerhard Tersteegen (1697-1769). Zeitgenössische Beziehungen und freikirchliche Rezeption | Symposium 2019 : Walter Fleischmann-Bisten zum 70. Geburtstag Dietze, Reimer; Fleischmann-Bisten, Walter; Fleischmann-Bisten, Walter; Verein für Freikirchenforschung; Verein für Freikirchenforschung (2019 : Mülheim an der Ruhr) 2020

Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn Leiverkus, Yvonne 2020

Vom rechten Verständnis der Bibel | eine nachtodliche Belehrung durch Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817) Unverzagt, Haltaus 2020

Tüsker Muaren- un Owendräot | vor 150 Jahren wurde die sauerländische Mundartlyrikerin Christine Koch (1869-1951) geboren - Wie können ihre Dichtungen und die Widersprüche ihres Lebensweges heute vermittelt werden? Bürger, Peter 2020

Folklore & Avantgarde | die Rezeption volkstümlicher Traditionen im Zeitalter der Moderne Baudin, Katia; Knorpp, Elina; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Kunstmuseen Krefeld; Hirmer Verlag 2020

Die Rezeption der Nachricht von Beethovens Tod in Bonn Leiverkus, Yvonne 2020

Von Johanniswürmern und Irrlichtern oder: Auf die Schreibart kommt es an | der Einfluss des James Hervey auf Johann Georg Hamann Steffes, Harald 2020

Friedrich Engels (1820-1895) und der Bergische Geschichtsverein Eckardt, Uwe 2020

Die Glossen zu Martianus Capella im Codex 193 der Kölner Dombibliothek Isépy, Monika; Martianus, Capella 2010

Friedrich Joseph Haass Mertes, Klaus 2020

Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker Baumgärtel, Bettina; Nicolaisen, Jan; Friedrich, Caspar David; Kunstpalast Düsseldorf; Museum der Bildenden Künste Leipzig 2020

"Ein schwarzer Kerl aus Trier, ein markhaft Ungetüm." | Karl Marx, Friedrich Engels und die rheinisch-westfälische Literatur ihrer Zeit Bernhardt, Rüdiger 2019

Katholizismus transnational | Beiträge zur Zeitgeschichte und Gegenwart in Westeuropa und den Vereinigten Staaten Henkelmann, Andreas; Kösters, Christoph; Oehmen-Vieregge, Rosel; Oehmen-Vieregge, Rosel; Ruff, Mark Edward; Damberg, Wilhelm; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2019

Der ambivalente Friede | der Westfälische Friedenskongress in der französischen Historiographie Gantet, Claire 2019

"Eine gewählte Vaterschaft ..." | Guenther Uecker im Gespräch über Otto Pankok Eickhoff, Thomas; Uecker, Günther 2019

Poesie im Dialog. Lyrikerinnen und Lyriker der Gegenwart begegnen Annette von Droste-Hülshoff | mit Originalbeiträgen von Nico Bleutge, Jürgen Brôcan, Ulrike Draesner, Marion Poschmann, Ulrike Almut Sandig, Silke Scheuermann und Christoph Wenzel Grywatsch, Jochen 2019

Beethoven-Bilder | was Kunst- und Musikgeschichte (sich) zu erzählen haben Busch, Werner; Geck, Martin 2019

Die Persönlichkeit des Joseph Beuys als Modell einer Plastischen Theologie Ackermann, Erich 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA