298 Treffer — zeige 191 bis 215:

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Die Stadtkerngrabung an der Spitalmauer in der Paderborner Altstadt Brand, Brigitte; Spiong, Sven 2005

Ego agna Christi ... Ego sponsa Christi | Neunkirchen, Essen und die Margaretentradition in ottonischer Zeit Siebert-Gasper, Dieter 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Rechts und links der Ems | frühgeschichtliche Siedlungen bei Warendorf Grünewald, Christoph 2005

Westfälischer Bergbau zur Römerzeit und im Frühmittelalter | Bericht von dem Werkstattgespräch in Ramsbeck Leuniger, Ernst 2005

Eine hochmittelalterliche Hofstelle bei Salzkotten Haasis-Berner, Andreas 2005

Hatte Kaiserin Theophanu einen Bruder? Schneider Berrenberg, Rüdiger 2005

Fränkische Expansion und sächsischer Widerstand - Westfalen im 8. und 9. Jahrhundert Lampen, Angelika 2005

Das Mittelalter in der lokalen Erinnerungskultur am Beispiel Paderborns Stambolis, Barbara 2005

Ländlicher Hausbau in Westfalen im frühen Mittelalter Speckmann, Angelika 2005

Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land | Ovenhausen und seine Nachbarorte: Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle Tönsmeyer, Hans Dieter 2005

Die frühmittelalterlichen Befunde von Everswinkel-Müssingen und Warendorf-Müssingen, Kr. Warendorf Speckmann, Angelika 2005

Karl der Grosse - Heilkunde - Heilkräuter - Hospitalitas | eine medizingeschichtliche Betrachtung der Karolingerzeit in Aachen Keppels, Josef 2005

Badorf, Walberberg und Hunneschans | zur zeitlichen Gliederung karolingerzeitlicher Keramik vom Köln-Bonner Vorgebirge Keller, Christoph 2004

Europas Juden im Mittelalter | Beiträge des internationalen Symposiums in Speyer vom 20. - 25. Oktober 2002 Cluse, Christoph 2004

Gefäßformen eines hochmittelalterlichen Glashüttenstandortes im Eggegebirge bei Willebadessen Gündchen, Robert 2004

In Bonn erschlagen | ein Familienfriedhof der Späten Merowingerzeit Becker, Thomas 2004

The Vikings in the Rhinelands according to Latin sources Walther, Sabine 2004

Das Moerser Grafenschloss im Mittelalter und seine Bedeutung und Stellung im niederrheinländischen Burgenbau Wroblewski, Jens; Zeune, Joachim 2004

'Troia sive Xantum' | Zu der Entstehung einer (ost-)fränkischen Troiasage und ihrer Bedeutung für die Kontinuitätsproblematik im Xantener Raum Runde, Ingo 2004

Pottery production in Badorf and Walberberg during the Carolingian period Keller, Christoph 2004

Verwandte in Bronze und Gold | zwei fast identische Beschläge des 9. Jahrhunderts aus Balhorn bei Paderborn und der Burg auf dem Gaulskopf bei Warburg Eggenstein, Georg; Westphal, Herbert 2004

How the Vikings got to the Rhine | a historical-geographical survey over the Rhinelands in the Early Middle Ages Himstedt, Thomas 2004

St. Gereon in Köln in römischer und frühmittelalterlicher Zeit Verstegen, Ute 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA