8854 Treffer — zeige 1876 bis 1900:

Klimawandelgerechte Metropole Köln Ptak, Dominika 2014

Mit Glanz und Gloria | Kölner Goldschmiedekunst in Dreissigjährigen Krieg Kirchhoff, Jennifer 2014

"Ich steh an deiner Krippen hier ..." | die Krippenbauerinnen Lita Mertens und Rosemarie Peter Nitt, Ingeborg 2014

Die Judengasse in Köln | Stratigraphie einer Straße vom frühen biszum späten Mittelalter Kliemann, Katja 2014

Alt und Neu in der Architektur der Nachkriegszeit Lom, Walter von 2014

Stadtgesellschaft im Dreissigjährigen Krieg | Bemerkungen zu Bevölkerung, Schichtung und sozialen Gruppen Mölich, Georg 2014

Bonner Rundschau | unabhängige Zeitung für Bonn und den Rhein-Sieg-Kreis 2014

"Frauen, gemeinsam sind wir stark" | das Kölner Frauen-Forum Wendler, Olga 2014

Die Sprachen der Kölner Juden im Mittelalter nach ihren schriftlichen Zeugnissen Hollender, Elisabeth 2014

Spätrömische Rädchen-Terra-Sigillata in Köln Bakker, Lothar 2014

"Ein Mann kämpft um sein Recht" | ... gegen ein verfassungswidriges Berufsverbot Zimmermann, Wolfram 2014

Auswirkungen der hochmittelalterlichen Stadtmauer auf das heutige Kölner Stadtbild Meynen, Henriette; Klein-Meynen, Dieter 2014

TouristMap Köln-City | detaillierte City-Karte mit Shopping, Museen, Theater Grebe, Ulrich 2014

Die Kinder auf dem Schulhof nebenan | zur Geschichte der Jawne 1919-1942 : Begleitheft zur Ausstellung im Lern- und Gedenkort Jawne, Köln = <<The>> children from the other schoolyard : the story of the Jawne 1919-1942 | 3. Auflage Lissner, Cordula; Lern- und Gedenkort Jawne 2014

Keine Experimente! | Kölner Profanbauten zwischen Renaissance und Barock Wagner, Rita 2014

"Alda viel schöner Bücher und Bilder" | Köln als Medien- und Kommunikationszentrum im "Grossen Krieg" Mölich, Georg 2014

"... eine Schule für den Militärdienst" | Sport in Köln um 1914 Pries, Sascha 2014

Mobilität in der Großstadt | Verkehr in Köln im Jahr 1914 Soénius, Ulrich S. 2014

Engel op Jöck | himmlischer Reiseführer - rund um den Kölner Dom Engel, Frank; Weingarten, Anja 2014

Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom" | Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen Trier, Marcus 2014

Köln | mit Hürth ; Stadtinfo & Register: Umgebungskarte, Cityplan, Cityguide, Straßenregister mit Postleitzahlen ; Stadtplan: GPS-genau | 13. [Aufl., Laufzeit bis] 2018 2014

"Aller Anfang ist klein ..." | vor 175 Jahren begann in Köln das Eisenbahnzeitalter Naumann, Ulrich 2014

Mord im Dirnenhaus | historischer Kriminalroman Schier, Petra; Swoboda, Sabine 2014

Köln | mit Ortsteilen von Bergisch Gladbach, Hürth, Leverkusen ; Straßenverzeichnis mit Postleitzahlen | [66. Aufl., Laufzeit bis 2018] 2014

Biografische Spuren | Kölnerinnen und Kölner im Krieg Pries, Sascha 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW