2261 Treffer
—
zeige 1876 bis 1900:
|
|
|
|
|
|
Endlich gemeinsam die wirtschaftlichen Stärken stärken
| die Metropole Ruhr stellt erstmals ein integriertes Handlungskonzept für die neue EU-Förderperiode 2014+ auf
|
Beck, Rasmus C.; Wichert, Börje |
2014 |
|
|
Der Schleppkahn "Ostara"
|
Tempel, Norbert |
2014 |
|
|
Gutes Klima bis 2022
| Nach der Internationalen Bauausstellung Emscher Park und der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist die klimametropole RUHR 2022 das nächste große Dekadenprojekt der Metropole Ruhr
|
|
2014 |
|
|
Tagebau trifft Tiefbau
| Erstanschnitt des Streckennetzes sowie aktuelle Umsetzungsschritte im Zuge des Rückbaus und der Überbaggerung der Tiefbaugrube UNION 103 im Tagebau Hambach
|
Houben, Bernd; Schöngen, Hans-Peter |
2014 |
|
|
Einsame Menschen
| [Spielzeit 2014/2015]
|
Hauptmann, Gerhart; Schauspielhaus Bochum |
2014 |
|
|
Mit den Genien ist alles gut
| sonst aber nicht: wegen der Skandale um "NS-Raubkunst" ist eine wachsende Schar junger Wissenschaftler damit beschäftigt, die verworrene Besitz-Historie tausender Kunstwerke nachzuzeichnen – zumeist projektbezogen und befristet ; ob "Provenienzforschung" sich nach Klärung der drängendsten Fragen als Hilfswissenschaft dauerhaft etabliert, muss sich erst zeigen
|
Kuhna, Martin |
2014 |
|
|
Mojo Mickybo
| [Premiere 14. November 2014 im TAM zwei]
|
McCafferty, Owen; Tonndorf, Tim; Theater (Bielefeld) |
2014 |
|
|
Mary & Max
| [Spielzeit 2014]
|
Kreuzhage, Katharina; Elliot, Adam; Theater Paderborn - Westfälische Kammerspiele |
2014 |
|
|
Aufstellungsorte der Dreikönigsreliquien im gotischen Dom
|
Deml, Matthias |
2014 |
|
|
Glauben denken - Menschen bilden
| 400 Jahre Theologische Fakultät Paderborn
|
Franke, Gerhard |
2014 |
|
|
Zur Krippe her kommet
| Gold symbolisiert das Königtum Christi, Weihrauch seine Göttlichkeit, Myrrhe weist auf Tod und Auferstehung – zum Jubiläum der Überführung der Gebeine der Heiligen Drei Könige vor 850 Jahren nach Köln zeigt das Museum Schnütgen »Mythos, Kunst und Kult« der seit frühester Christenzeit beliebten Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland
|
Deuter, Ulrich |
2014 |
|
|
KulturKanal
| Wasser.Kultur.Reisen
|
Bothmann, Frank; Diermann, Birgit |
2014 |
|
|
Platz zum Wachsen
| das Grün in die Stadt zu holen ist das Ziel von Urban-Gardening-Initiativen - auch im Ruhrgebiet
|
|
2014 |
|
|
250 Jahre St. Mariae Geburt
| eine Gemeinde in drei Kirchen
|
Emons, Thomas |
2014 |
|
|
Europäisches Know-how und Netzwerke für die Region
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
Die Liebfrauenkirche auf dem König-Heinrich-Platz
| Perle zwischen Ladenketten
|
Kewitz, Hermann |
2014 |
|
|
Neue Filme aus Afrika
| 18. bis 28. September 2014 in Köln = New films from Africa = Nouveaux films d'Afrique
|
Aretz, Christa; Rössel, Karl; Hüttemann, Christine; Gensbittel, Aude; FilmInitiativ Köln e.V.; FilmInitiativ Köln e.V.; Engagement Global gGmbH; Jenseits von Europa (13. : Veranstaltung : 2014 : Köln) |
2014 |
|
|
"Das Herz der Ruhr schlägt in diesem Werk! In Trotz und Treue!"
| der deutsche Soldatenfriedhof Maissemy und die Patenschaft der Ruhrstädte
|
Kordes, Matthias |
2014 |
|
|
Madonna, Medusa, Amazone
| Ulrike Rosenbach - man kennst sie als frauenbewegte Videopionierin, als politisch motivierte Medienkünstlerin ; in den 70ern machte die Meisterschülerin von Joseph Beuys Furore mit ihren Attacken auf weibliche Klischees ; und bis heute sieht Rosenbach sich als politische Künstlerin ; in einer kleinen Retrospektive schaut das LVR-Landesmuseum in Bonn jetzt zurück auf vier Schaffensjahrzehnte ; mit K.West sprach die Künstlerin über die Ausstellung, über falsche Amazonen, versteckte Kameras und mehr
|
Stadel, Stefanie |
2014 |
|
|
Geschichte des Städtischen Hallenbads
|
Kettrup, Antonius |
2014 |
|
|
Udo Kittelmann
| Kuratoren-Genie oder Zirkusdirektor?
|
Schlüter, Ralf; Borcherdt, Gesine |
2014 |
|
|
Die Heiligen Drei Könige
| Mythos, Kunst und Kult : Ausstellung im Museum Schnütgen, Köln, 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015
|
Woelk, Moritz |
2014 |
|
|
Delikatessen
| [Spielzeit 2014/2015]
|
Jensen, Anders Thomas; Schauspielhaus Bochum |
2014 |
|
|
Zeit-Räume Ruhr
| ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur
|
Nellen, Dieter |
2014 |
|
|
Die Zechenbahn stand mehr als 100 Jahre unter Dampf und Strom
| wichtiger Arbeitgeber verabschiedet sich aus Schultendorf
|
Bogedain, Manfred |
2014 |
|