|
|
|
|
|
|
Die römisch-fränkischen Gräberfelder von Krefeld-Gellep
| Begleitschrift zur ständigen Ausstellung im Museum Burg Linn
| 1. Aufl |
Pirling, Renate; Verein der Freunde der Museen Burg Linn |
2011 |
|
|
Grandes Dames zu Gast in der Sammlung
| 06.10.1011 - 29.01.2012
|
Becker, Annika; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen. K20; Ausstellung Grandes Dames - zu Gast in der Sammlung (2011-2012 : Düsseldorf) |
2011 |
|
|
In the middle of the night
| das Erwachen einer unbekannnten Sammlung
|
Kellein, Thomas |
2011 |
|
|
Vom Verschwinden der weiblichen Moderne
| ab Oktober dreht sich in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen fast alles um die hier und anderswo so lange verkannten Künstlerinnen der Moderne ; zwar bringt Düsseldorf dabei keine Neuigkeiten auf den Tisch - scheint doch die Entdeckung und Aufwertung weiblicher Künstler schon seit Jahren im Gange ; doch macht das die Sache nicht weniger spannend
|
Stadel, Stefanie; Ackermann, Marion |
2011 |
|
|
Einblick - die Sammlung Neven DuMont
| [... erscheint zur Ausstellung ... Kunstverein "Talstrasse" e.V., Halle/Saale, 14. Juli bis 28. August 2011]
|
Rataiczyk, Matthias; Müller-Wenzel, Kristin; Neven DuMont, Alfred; Kunstverein "Talstrasse"; Ausstellung Einblick. Die Sammlung Neven DuMont (2011 : Halle (Saale)) |
2011 |
|
|
Alexander Schnütgen und das Erscheinungsbild der Bücher
| mit einer Beilage über seinen Blick auf Antiquariatskataloge
|
Reudenbach, Hermann-Josef |
2011 |
|
|
Neuzugänge der Jahre 2006 bis 2010 für die Museen der Stadt Aachen
|
Preising, Dagmar; Oellers, Adam C.; Böhmer, Sylvia |
2011 |
|
|
Mehr Licht!
| Moyland in neuem Glanz ; Punktlandung - so haben Fachkreise und Presse dieses Ereignis bezeichnet: Seit Mitte September 2011 zeigt das Museum Schloss Moyland wiede seine Sammlung - in einer gänzlich neuen Präsentation
|
|
2011 |
|
|
Arnulf Rainer
| [... anlässlich der Ausstellung Arnulf Rainer 26. März - 7. August 2011 ; Museum Kunstpalast Düsseldorf]
|
Rainer, Arnulf; Ausstellung Arnulf Rainer (2011 : Düsseldorf) |
2011 |
|
|
"Ich bin froh, dass ich das Rad nicht neu erfinden muss."
| die Kölner Szene schaut erwartungsfroh nach L.A. ; ungewohnt einig, ganz und gar positiv gestimmt ; nein, bisher war nichts Abfälliges zu hören oder zu lesen über Philipp Kaiser, den designierten Direktor des Museum Ludwig ; zurzeit arbeitet er noch als Kurator am Museum of Contemporary Art, aber nicht mehr lange ; denn am 1. November soll der gebürtige Berner den begehrten Chefsessel im Museum Ludwig übernehmen ; der große alte, hoch angesehene Kasper König geht in Ruhestand und macht Platz für den mit dann 40 Jahren doch noch immer ziemlich jungen Kaiser ; K.West sprach mit dem freudig erwarteten Neuling
|
Stadel, Stefanie; Kaiser, Philipp |
2011 |
|
|
Von der Mumienmaske zur Moderne
| Glanzstücke aus den Schenkungen des Museumsvereins ; Impressionen zur Ausstellung und kunsthistorische Streifzüge
|
Lenz-Weber, Diana |
2011 |
|
|
Weltklasse!
| die Düsseldorfer Malerschule 1819 - 1918
|
|
2011 |
|
|
Das Lüsterweibchen der Sammlung Ludwig
| technologischer Bericht
|
Villwock, Ulrike; Rief, Michael |
2011 |
|
|
Tätige Liebhaber, mutige Bekenner
| ein städtisches Museum
|
Franz, Erich |
2011 |
|
|
Stahlwerker und Tuchhändler als Sammler und Mäzene
| Kunst, Kultur und Politik im Spiegel der Häuser und Sammlungen Krupp und James Simon
|
Heil, Johannes |
2011 |
|
|
Unter Muscheltieren
| Cosima von Bonin ist mit ihrem multimedial angereichteren Kuschelzoo ins Museum Ludwig eingezogen ; und wirft mal wieder so manche Frage auf ; allen voran: Warum sind die Hasen und Hunde nur so müde? ; die Künstlerin trägt nicht zu Belebung bei ; im Gegenteil lähmt sie die Diskussion, indem sie sich konsequent jeder Deutungsfrage entzieht
|
Stadel, Stefanie |
2011 |
|
|
Werner Schmalenbach spricht über Bissier, Goller, Kirchner, Schumacher, Schwitters und Tàpies
|
Schmalenbach, Werner; Schlüter, Anna |
2011 |
|
|
Das Museum der Gegenwart - die Neue Galerie im Alten Kurhaus
|
Lagler, Annette |
2011 |
|
|
Eine Erzählung über die ersten Jahre der Neuen Galerie 1970 - 1980
|
Becker, Wolfgang |
2011 |
|
|
Japan animiert
| ein schöner Zufall: Im 150. Jahr der deutsch-japanischen Freundschaft bereisen gleich drei NRW-Institute den vielfältigen Kosmos japanischer Animationsfilme, die bunte Anime-Welt ; während in Dortmund die analoge Vorarbeit dieser heute digitalen Produkte zu sehen ist, blickt Neuss weit zurück in deren Vorgeschichte in der Popkultur ; und in der größten der drei Ausstellungen erfasst die Bundeskunsthalle Bonn das japanische Trickfilm-Phänomen in seiner ganzen Breite
|
Stadel, Stefanie |
2011 |
|
|
Antike Glastechnik
| römische Rippenschalen und Mosaikgläser ; [anlässlich der Ausstellung Antike Glastechnik - Römische Rippenschalen und Mosaikgläser, 24. September 2011 - 22. Januar 2012 im Museum Kunst-Palast]
|
Gehren, Miriam von; Museum Kunstpalast; Ausstellung Antike Glastechnik - Römische Rippenschalen und Mosaikgläser (2011 - 2012 : Düsseldorf) |
2011 |
|
|
Die Sammlung Boisserée in den Tagebüchern des Sulpiz
|
Weitz, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Jahresbericht ... / Osthaus-Museum Hagen
|
Osthaus Museum Hagen |
2011 |
|
|
Auf einen Blick
| das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
|
Bauer, Anja; Reese, Beate; Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr |
2011 |
|
|
Kloster Bentlage - von der Gertrudenkapelle zum Kreuzherrenkloster und vom Herzoglichen Schloss zur kulturellen Begegnungsstätte
| historischer Überblick
|
Gießmann, Thomas |
2011 |
|