3115 Treffer
—
zeige 1876 bis 1900:
|
|
|
|
|
|
Prozesse beschleunigen
|
Broekman, Ralf F.; Hallerbach, Leif; Borchmann, Oliver |
2009 |
|
|
Rechtschaffen, wohlhabend und gottgefällig
| das "nicht ganz unbedeutende" Leben des Rentiers Peter de Weerth (1767 - 1855)
|
Alexander, Brigitte; Schmoeckel, Gisela |
2009 |
|
|
"So schnell wie möglich"
|
Hielscher, Henryk; Mandac, Lovro |
2009 |
|
|
Nicht auszuhalten
| was tun, wenn der Konzern-Chef Unternehmer ist? ; Mitarbeiter des Energiekonzerns RWE gewöhnen sich nur schwer an Jürgen Großmann
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
Matthias Mitscherlich
| "Ich wende mehr Psychologie an als mancher Therapeut"
|
Mitscherlich, Matthias; Nolte, Barbara; Heidtmann, Jan |
2009 |
|
|
Wie aus Kaufleuten Fabrikanten wurden - Die Firma J.C. Biederlack & Cie. im Spiegel ihrer Inventarien 1812-1892
|
Hackethal, Anke |
2009 |
|
|
Unternehmensfinanzierung in Zeiten der Finanzmarktkrise am Beispiel von E.ON
|
Hloch, Stefan |
2009 |
|
|
Ralf Honsel - Unternehmer des Jahres 2007
|
Krause, Klaus Dieter |
2009 |
|
|
Ein grandioses Geschäft
| kurz vor seinem letzten Arbeitstag wird ... Thomas Middelhoff von einer alten Geschichte eingeholt ; hat er auf einen dreistelligen Millionenanspruch für den schwer angeschlagenen Karstadt-Konzern verzichtet, um einen engen Vertrauten zu schonen?
|
Dahlkamp, Jürgen; Latsch, Gunther; Schmitt, Jörg |
2009 |
|
|
Heinrich Koppers
| einst ein bedeutender Arbeitgeber in Heerdt
|
Schöber, Josef |
2009 |
|
|
Investment in future capability
| SMS Siemag
|
Mayland, Kay |
2009 |
|
|
Gegeben, genommen
| nach über sieben Jahren an der Spitze des Energieriesen E.On muss Wulf Bernotat gehen, weil Aufsichtsrat Ulrich Hartmann den Kurswechsel will
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
Glückauf 2012
| Führungskommunikation in einem schrumpfenden Unternehmen
|
Schrimpf, Peter; Weise, Michael |
2009 |
|
|
Schwarze Kiste
| wer ist der Mann, der die angestaubte Shampoo-Marke Schwarzkopf von ihrem Muff befreit und zum Wachstumsstar des Düsseldorfer Henkel-Konzerns aufpoliert hat?
|
Brück, Mario; Bylen, Hans van |
2009 |
|
|
Nachfolge ohne Nachfolger
| der Fall Bernhard Krawinkel
|
Hillen, Christian |
2009 |
|
|
Georg Friedrich Grohe
| neu erschlossene Quellen zu Jung-Stillings jungem Freund und Teilnehmer bei dem Elberfelder Treffen am 22. Juli 1774
|
Broicher, Ursula |
2009 |
|
|
Wachstum, Rentabilität und finanzielle Stabilität des Familienunternehmens Krupp in der Industrialisierung bis 1880
|
Lindenlaub, Jürgen |
2009 |
|
|
Mit 300 Sachen vor die Wand
| während sich die Werbebranche neu ordnet, verheddert sich Deutschlands Marktführer BBDO in seiner Struktur und verschleißt reihenweise Chefs
|
Prange, Sven; Steinkirchner, Peter |
2008 |
|
|
Malochen bei Karl Hoesch
| auch Dortmund hatte eine Familie mit großem Namen
|
Kuhna, Martin |
2008 |
|
|
Die Thyssens
| Stahlfamilie mit Hang zum Adel
|
Kuhna, Martin |
2008 |
|
|
Ein westfälischer Pionier im Stahl- und Behälterbau
| August Klönne baute mit Türmen und Gas, Brücken und Bier ein Weltunternehmen auf
|
Delkus, Horst |
2008 |
|
|
Emil Kirdorf, der Staat und die Banken
| die Demontage eines Managers im Kaiserreich
|
Bleidick, Dietmar |
2008 |
|
|
Die Rolle des Controllers bei Henkel
|
Knobel, Carsten; Vordermark, Uwe |
2008 |
|
|
"Hübsch, aber unbedeutend"
| August Thyssen, das weibliche Geschlecht und das bürgerliche Liebesideal
|
Lesczenski, Jörg |
2008 |
|
|
Unternehmerin in Sachen Kunst
| Ines Taube steht mit ihrer Galerie in der Düsseldorfer Blücherstraße auf eigenen Füßen
|
Rollmann, Sylvia; Esser, Paul; Taube, Ines |
2008 |
|