2543 Treffer
—
zeige 1851 bis 1875:
|
|
|
|
|
|
Evangelische Frauenhilfe Lügde
| 1915 - 2015
|
Evangelische Frauenhilfe Lügde |
2015 |
|
|
Vom Honoratiorenclub zur Volkspartei
| 2., durchges. Aufl |
Pöppinghege, Rainer |
2015 |
|
|
Düsseldorfs Gartendenkmäler nach dem Orkan Ela
| Verlust von 30000 Bäumen erfordert weitere Parkpflegewerke
|
Lauterbach, Tobias; Törkel, Doris |
2015 |
|
|
Tradition wahren - Zukunft gestalten
| zur Geschichte des Arnsberger Heimatbunds e.V
|
Kettrup, Antonius |
2015 |
|
|
150 Jahre Energieversorgung und Stadtwerke in Werl
| kompetenter Partner vor Ort
|
Karlikowski, Jörg |
2015 |
|
|
Die Kulturschaffende
| Valentina Vlasic ist das Energiebündel vom Museum Kurhaus Kleve - Versuch einer Annäherung an die Frau, die die spektakuläre Flinck-Ausstellung realisierte
|
Daute, Ralf |
2015 |
|
|
Ein moderner Geschichts- und Lernort
| zur Wiedereröffnung der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
|
Wolters, Astrid |
2015 |
|
|
100 Jahre Hotel und Gastronomie
| Geschichte
|
Park Villa in Wuppertal |
2015 |
|
|
Erfolgreicher Motorsport made in Troisdorf
| Tourenwagen und Rallye-Fahrzeuge aus der ETH Tuning-Schmiede
|
Wagner, Farid |
2015 |
|
|
Leibhaftig erschienen
| ein Wagnis und überraschend akut: das K21 in Düsseldorf nimmt sich der religiösen Kunst im 21. Jahrhundert an ; "The Problem of God" stellt existentielle Grundfragen des Lebens und beschäftigt sich pathetisch bis humorvoll mit Religion und Glauben
|
Hartje-Grave, Nicole |
2015 |
|
|
58 Jahre Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen
| = 58 ans de Groupement européen des artistes de l'Eifel et des Ardennes : Exposition, Ausstellung EVBK
|
Niewodniczánski, Marie-Luise; Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen; Ausstellung EVBK (58. : 2015 : Prüm) |
2015 |
|
|
Das Haus in der Heide
| Lebenslinien : eine Hinsbecker Familiengeschichte
|
Kohnen, Hans |
2015 |
|
|
Keinzelle der Moderne?
| Stadtentwicklung und urbanes Leben
|
Minner, Katrin |
2015 |
|
|
Publikumsservice: Ein stetiger Prozess
| das Drei-Anker-Konzept der Stadtbibliothek am Neumarkt in Bielefeld
|
Pilzer, Harald |
2015 |
|
|
Stadtteilmanagement Bismarck/Schalke-Nord
| eine persönliche Rückschau
|
Mehlmann, Johannes |
2015 |
|
|
Meistens Meisterwerke
| die Sammlung Suermondt : mit den Schenkungen des Sammlers und Mäzens Barthold Suermondt beginnt die Geschichte des Aachener Suermondt-Ludwig-Museums
|
Baier, Uta |
2015 |
|
|
20 Jahre Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
|
Tritschler, Eva; Mittelstraß, Bettina; Hochschule Bonn-Rhein-Sieg |
2015 |
|
|
Verdichtung und Individualisierung
| Bauen und Wohnen
|
Spohn, Thomas |
2015 |
|
|
Politik, Presselandschaft und Öffentlichkeit
|
Meier, Gerd; Küster, Thomas |
2015 |
|
|
Eslohe - ein Ort im Kreis Wittgenstein?
|
Dürr, Hans-Martin |
2015 |
|
|
Halbwilde Pferde - Die letzte europäische Wildpferdebahn im Merfelder Bruch bei Dülmen
|
Tenbergen, Bernd |
2015 |
|
|
Raus aus dem Teufelskreis
| öffentlich geförderte Bechäftigung in NRW - Aktiv in Arbeit, Paderborn
|
Pollack, Frank |
2015 |
|
|
Die "Aachener Münzfreunde"
| der Verein und seine Entwicklung
|
Meyer, Claus-Peter |
2015 |
|
|
Der Prozess der Verstetigung in Bismarck/Schalke-Nord
| nach der Förderung - was bleibt bestehen?
|
Schiller, Irmgard |
2015 |
|
|
"Ich bin ein ungeklärter Status"
| die Zeit nach und während des Kunstskandals: Dorothee Achenbach hat ein Buch über die Monate geschrieben, in denen ihr Mann, der Düsseldorfer Kunstvermittler Helge Achenbach, verhaftet und verurteilt wurde: "Meine Wäsche kennt jetzt jeder" ; keine Abrechnung ; ein Rachefeldzug soll es auch nicht sein ; was dann? ; K.West hat Dorothee Achenbach getroffen
|
Hoff, Hans |
2015 |
|