3115 Treffer
—
zeige 1851 bis 1875:
|
|
|
|
|
|
Werner Müller
| "Machiavelli - ganz nett"
|
Müller, Werner; Nolte, Barbara; Heidtmann, Jan |
2009 |
|
|
Weg vom Pannenpartner
| die Fehler von Vattenfall-Chef Lars Josefsson bei den Ausfällen im Atommeiler Krümmel nutzt E.On-Chef Wulf Bernotat geschickt für eigene Interessen
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
"Wasser unterm Kiel"
|
Schenck, Marcus; Schürmann, Christof |
2009 |
|
|
In der Zange
| Telekom-Chef René Obermann kämpft gegen einen Verkauf der US-Mobilfunktochter - und setzt damit seine Karriere aufs Spiel
|
Berke, Jürgen; Hohensee, Matthias |
2009 |
|
|
Rot-Weiß Essen und das "System Melches"
| Aufstieg, Niedergang und Perspektiven des Traditionsvereins aus dem Essener Norden
|
Luh, Andreas; Büchs, Fabian |
2009 |
|
|
Iserlohner Unternehmertum am Beispiel der Industriepioniere Caspar Dietrich Piepenstock (1756 - 1821) und Hermann Diedrich Piepenstock (1782 - 1843)
|
Dossmann, Ernst |
2009 |
|
|
Knallhart ran
| der frischgebackene E.On-Chef Teyssen hat drei Vorstände berufen, die nichts Geringeres schaffen sollen, als den Energieriesen neu zu definieren - Radikallösungen nicht ausgeschlossen
|
Wildhagen, Andreas |
2009 |
|
|
Die zündende Idee
| Ideen- und Innovationsmanagement : die Zeiten, in denen Unternehmen sich auf ihren Erfolgen ausruhen konnten, sind längst passé : Innovationen sind heute wichtiger den je, gerade vor dem Hintergrund der angespannten wirtschaftlichen Situation : dass viele Firmen im IHK-Bezirk in puncto Ideen- und Innovationsmanagement nichts dem Zufall überlassen, zeigt die WIRTSCHAFTSREPORT-Titelgeschichte
|
|
2009 |
|
|
Der Bankier für Bielefeld
| Hermann Paderstein und das Bankhaus Paderstein in Bielefeld
|
Wixforth, Harald |
2009 |
|
|
Wie der Vater, so die Söhne?
| "Bürgerlichkeit" zwischen den Generationen in der Familie Thyssen
|
Lesczenski, Jörg |
2009 |
|
|
"Schlag ins Gesicht"
| ... Karl-Erivan Haub über Staatsbürgschaften für Arcandor, Preiskämpfe im Handel und den Charme des Discountgeschäfts
|
Hielscher, Henryk; Heise, Stephanie; Haub, Karl-Erivan |
2009 |
|
|
"Schlechte Kopien und schlechte Bilder. Sagen Sie den Leuten, sie hätten doch Geld gekostet"
| die Kunstsammlung August Thyssens auf Schloss Landsberg
|
Euskirchen, Claudia |
2009 |
|
|
Abgekapselt
| Willibert Krüger, Chef des Lebensmittelherstellers Krüger, attackiert mit einem Kaffeekapselsystem die Branchenriesen Nestlé, Tchibo und Kraft Foods
|
Brück, Mario; Krüger, Willibert |
2009 |
|
|
Globale Unternehmensaktivitäten im Spannungsfeld von unternehmerischem Gestaltungswillen und (wirtschafts-)politischen Realitäten
| das Beispiel der Familie Mannesmann aus Remscheid
|
Wessel, Horst A. |
2009 |
|
|
Wider die Typologie
| Entrepreneure, Familien und Manager - Flick 1912-1985
|
Priemel, Kim Christian |
2009 |
|
|
Chefin der Chefs
| als erste Frau übernimmt Simone Bagel-Trah den Vorsitz im Aufsichtsrat eines Dax-Konzerns ; die Biologin und Ururenkelin des Henkel-Gründers wird damit zu einer der mächtigsten Frauen der deutschen Wirtschaft ; das neue Oberhaupt des Henkel-Clans muss nun die weitverzweigte Familie zusammenhalten, um ein Zerschlagen des Unternehmens zu verhindern
|
Brück, Mario; Kutter, Susanne; Tichy, Roland; Bagel-Trah, Simone |
2009 |
|
|
Die Montanpolitik der Kölner Kurfürsten im Herzogtum Westfalen in der frühen Neuzeit
|
Reininghaus, Wilfried |
2009 |
|
|
Unternehmerfamilien und ihre Verwandten
| die Schoeller-Häuser im frühen 19. Jahrhundert
|
Saldern, Adelheid von |
2009 |
|
|
Professor Hugo Junkers aus Rheydt zum 150. Geburtstag
| (1859 - 1935)
|
Wietzorek, Paul |
2009 |
|
|
Ferdinand Kortmann
|
Kortmann, Gerd |
2009 |
|
|
Das integrierte Audit im Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz bei der RAG Deutsche Steinkohle AG
|
Jänsch, Christian |
2009 |
|
|
Das integrierte Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagementsystem der RAG Deutsche Steinkohle AG
|
Schumachers, Rudolf |
2009 |
|
|
Schlüssel zur Macht
| nach dem Tod des Bertelsmann-Patriarchen Reinhard Mohn übernimmt seine Frau Liz die Kontrolle in Gütersloh ; das Erbe könnte schwerer kaum sein, das Haus ist angeschlagen
|
Hülsen, Isabell |
2009 |
|
|
Zehn Jahre Abstieg
| die Anatomie der Arcandor-Krise ; wie die Konzernchefs Walter Deuss, Wolfgang Urban und Thomas Middelhoff den früheren Karstadt-Quelle-Konzern ruiniert haben ; ein Lehrstück über Missmanagement, Interessenkonflikte und strategische Fehler
|
Hielscher, Henryk |
2009 |
|
|
Der unglaubliche TM
| hat Thomas Middelhoff als Arcandor-Chef auf eine Millionenklage gegen seinen privaten Vermögensverwalter Esch verzichtet? ; während die Staatsanwaltschaft wegen Untreue ermittelt, verheddert sich Middelhoff immer mehr in Widersprüche - und in einem Gestrüpp engster Beziehungen zu Esch
|
Dahlkamp, Jürgen; Latsch, Gunther; Middelhoff, Thomas |
2009 |
|