|
|
|
|
|
|
Zuwanderung und Integration in NRW
| Bericht der Interministeriellen Arbeitsgruppe "Zuwanderung" der Landesregierung
|
Nordrhein-Westfalen. Landesregierung |
2000 |
|
|
3.000 Russlanddeutsche als Neubürger in Augustdorf
|
Steffen, Adolf; Wistinghausen, Kurt |
2000 |
|
|
Von Leonforte nach Bielefeld
| die Geschichte von Salvatore Azzolina, Gastarbeiter
|
Ewers, Niko; Fleischmann, Gerd; Grewe, Annegret |
2000 |
|
|
Vom Gast zum Nachbarn - Arbeitsmigranten in Recklinghausen nach 1945
|
Mielek, Michael |
2000 |
|
|
Zuwanderung in Oberhausen 1850 - 2000
|
Voss, Jürgen |
2000 |
|
|
Ihr Inderlein kommet ...
| Einwanderung im Ruhrgebiet
|
Kontekakis, Georg |
2000 |
|
|
Zuwanderung
| Anforderungen an die öffentlichen Einrichtungen und Möglichkeiten der kommunalen Versorgung am Beispiel Kölns
|
Akkaya, Kadri |
2000 |
|
|
Migration aus Osteuropa nach Nordrhein-Westfalen - Untersuchungen anhand der DNA-STR-Systeme TH01 und VWA
|
Schulz, Sonja |
2000 |
|
|
Nahrungsdiebe, Kostgänger und nützliche Professionisten
| die Zuwanderung nach Schwelm im Industriezeitalter ; Supplement: Migranten-Datenbank
|
Peine, Stephanie |
2000 |
|
|
Das Essener Konzept für interkulturelle Arbeit: Vorbild für kommunale Integrationspolitik
| alle Dienste und Einrichtungen müssen sensibilisiert werden
|
Krummacher, Michael |
1999 |
|
|
Muslime im Ruhrgebiet: Wer Moscheen baut, möchte bleiben
| aber immer noch entstehen die Neubauten in Randlagen
|
Alan, Ömer |
1999 |
|
|
Französische Emigranten in Liesborn 1792 bis 1802
|
Grabe, Wilhelm |
1999 |
|
|
"Allen Gruppen ein Gefühl von Zuhause geben"
| Interview mit dem geschäftsführenden Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf zur Integrationsproblematik der jüdischen Zuwanderer
|
Szentei-Heise, Michael N.; Vogt, Bernhard |
1999 |
|
|
Zuwanderungsstatistik NRW
| Ausgabe ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport |
1999 |
|
|
Integration oder Assimilation?
| Vertriebeneneingliederung und ländliche Gesellschaft ; eine sozialgeschichtliche Mikrostudie am Beispiel westfälischer Landgemeinden
|
Exner, Peter |
1999 |
|
|
Höxter und die Ostvertriebenen in der Nachkriegszeit
|
Bludau, Michael |
1999 |
|
|
Die Rolle alter Arbeiterviertel für die Integration Eingewanderter im Spiegel der Lebensgeschichten alteingesessener "Einheimischer"
| Migration ohne Ortswechsel?
|
Caesperlein, Gerold; Gliemann, Katrin |
1999 |
|
|
Neubürger in Welte
|
GroßE Pawig, Heinrich |
1999 |
|
|
Osteuropäische Ingenieure und Naturwissenschaftler im Spannungsfeld beruflicher Integration
| eine vergleichende Analyse des Hochschuldidaktischen Zentrums Dortmund
|
Gruber, Sabine |
1999 |
|
|
Ansiedlungen und Auswanderung aus dem Amt Freckenhorst
|
Smieszchala, Alfred |
1999 |
|
|
Langsame Annäherung an eine Landschaft
| der lange Weg von Masuren ins Sauerland
|
Somplatzki, Herbert |
1999 |
|
|
Espelkamp
| von der sozialen Stadtgründung zum Industriestandort
|
Oberpenning, Hannelore |
1999 |
|
|
Regionale Ansätze und Schwerpunktaufgaben der Integration von Migrantinnen und Migranten in Nordrhein-Westfalen
| Studie
|
Thränhardt, Dietrich |
1999 |
|
|
Unwillkommen, rechtlos, arm: Flüchtlinge in der Illegalität
| kritische Anmerkungen zu einem gravierenden gesellschaftspolitischen Problem
|
Piorr, Ralf |
1999 |
|
|
Jüdische Migrantinnen aus dem GUS-Staaten im Ruhrgebiet
| drei Interviews über Frauenfragen
|
Solominski, Elena |
1999 |
|