7989 Treffer
—
zeige 1851 bis 1875:
|
|
|
|
|
|
Quartiersentwicklung durch Kultur
| ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung
|
Gorny, Dieter |
2014 |
|
|
Die Entdeckung des Ruhrgebiets
|
Pasche, Eckart |
2014 |
|
|
Jetzt hat die Ruhr die Industrie 4.0 vor der Brust
| Strukturwandel ist Daueraufgabe ; Metropole Ruhr als selbstbewusste Industrieregion ; Mut schöpfen für Visionen
|
Duin, Garrelt |
2014 |
|
|
Kirchenmusik als Anspruch und Wirklichkeit
|
Fröhling, Andreas |
2014 |
|
|
Moderater Preiszuwachs
| der neue IHK-Mietspiegel dokumentiert Spitzenmieten von bis zu 220 Euro pro Quadratmeter ...
|
Korte, Christian |
2014 |
|
|
Das geschlossene System: Die Knappschaft an der Ruhr
|
Bluma, Lars |
2014 |
|
|
Reise in den Nationalen GeoPark Ruhrgebiet
| Weltkulturerbe Zeche Zollverein, Infozentrum GeoPark Ruhrgebiet, Industriemuseum Zeche Nachtigall
|
Bartolović, Vera; Stottrop, Ulrike; Scheer, Udo; Peters, Michael |
2014 |
|
|
Kiebitze Vanellus vanellus als Brutvögel im Westlichen Ruhrgebiet
|
Kowallik, Christine; Rautenberg, Tobias |
2014 |
|
|
Wenn der Einkauf zum Erlebnis wird
|
Körner, Theo |
2014 |
|
|
Von den Zeittakten im Revier und denen, die keine Zeit mehr haben
| zur neuen Essener Anthologie
|
Nickel, Artur |
2014 |
|
|
Chargesheimer. Die Entdeckung des Ruhrgebiets
| Sonderausstellung im Ruhr Museum vom 26. Mai 2014 bis 18. Januar 2015
|
|
2014 |
|
|
Lebendig und dynamisch
| zur Geschichte des Rhein-Herne-Kanals
|
Weber, Bernhard |
2014 |
|
|
Das Ruhrtal als literarischer Ort im Wandel
|
Hallenberger, Dirk |
2014 |
|
|
Kaffeeprütt, Kohle machen, Revier, schattig & Co
| lexikalische Differenzen zwischen Regionalsprache (Ruhrgebiet) und Standard und ihre Systematik
|
Hartmann, Dietrich |
2014 |
|
|
Der wahre "Pott-Cast"
| warum Karl-Heinz Gajewsky für seine Internetplattform Reviercast den Literaturpreis Ruhr verdient hat
|
Dirksen, Jens |
2014 |
|
|
Außer Krimi nix los in der Ruhrgebietsliteratur?
|
Neuner, Florian |
2014 |
|
|
Globale Ansprüche - lokale Standortofferten
| internationale Schulbildung im Ruhrgebiet
|
Plöger, Jörg |
2014 |
|
|
Der Erste Weltkrieg und die "Heimatfront"
| ein regionalgeschichtliches Thema
|
Fuchs, Ralf-Peter; Frank, Simone |
2014 |
|
|
Ein lupenreiner Geschäftsmann
| Philipp Mißfelder, der scheidende JU-Chef, galt als großes Talent, doch mit dubiosen Seilschaften ruinierte er seinen Ruf ; nun kann er froh sein, wenn er die nächste Wahl übersteht
|
Amann, Melanie; Müller, Peter; Röbel, Sven; Mißfelder, Philipp |
2014 |
|
|
Bildung und Kultur in einer Arbeiterstadt
| persönliche Anmerkungen
|
Dammeyer, Manfred |
2014 |
|
|
Audionetz - öffentlicher Raum für Gespräche über die Emscherkunst.2013
|
Schnurr, Ansgar |
2014 |
|
|
Labor auf Lebenszeit
| für einen Urbanismus der Amateure
|
Haas, Dirk |
2014 |
|
|
Zur historischen Einordnung - die Region zwischen Ruhr und Lippe in der Stauferzeit
|
Schilp, Thomas |
2014 |
|
|
Verblühte Landschaften
| einst war das östliche Ruhrgebiet eine Hochburg mit acht Erst- und Zweitligisten im Umkreis von 30 Kilometern
|
Menn, Christian |
2014 |
|
|
Sichere Ruhr - Badegewässer und Trinkwasser für das Ruhrgebiet
|
Merkel, Wolf |
2014 |
|