300 Treffer — zeige 186 bis 210:

Sedimentologie des Tertiärs der Niederrheinischen Bucht | Interpretation anhand von Bohrungen und Bohrlochmessungen Klett, Michael 2000

Die Hölle schien losgelassen zu sein | aus der Katastrophengeschichte des Eifeler Raumes Bürger, Udo 1999

Orogene Prozesse im Spiegel synorogner Sedimente | korngefügekundliche Liefergebietsanalyse siliziklastischer Sedimente im Devon des Rheinischen Schiefergebirges Wierich, Frank 1999

Landschaftswandel im unteren Sülztal | Gerinnebett und Talaue der unteren Sülz: Landschaftswandel als Grundlage der Leitbildfindung im Rahmen der Gewässerstrukturgütekartierung Plickert, Anja 1999

Untersuchungen zur Hanggefährdung im Bonner Raum | eine Bewertung mit Hilfe unterschiedlicher Modellansätze Schmanke, Volkhard 1999

Eine Hochwasserperiode im Rheingebiet | Extremereignisse zwischen Dez. 1993 und Febr. 1995 Engel, Heinz; Internationale Kommission für die Hydrologie des Rheingebietes 1999

Stratigraphie, Fazies und Tabulaten-Fauna des oberen Eifelium (Mittel-Devon) der Dollendorfer Mulde, Eifel (Rheinisches Schiefergebirge) Brühl, Dieter 1999

Lebensader Rhein - Modellfall einer Flusssanierung | Unterrichtshilfen für den Erdkundeunterricht am Gymnasium Buettner, Wilfried; Eckert-Schweins, Werner 1999

Spätvaristische hydrothermale Mineralisationen im Rheinischen Schiefergebirge | 1. Aufl Wagner, Thomas 1999

Hydrologie und Wasserbewirtschaftung | HyWa = Hydrology and water resources management, Germany Bundesanstalt für Gewässerkunde 1999

National geographic, Deutschland : das offizielle Magazin der National Geographic Society National Geographic Society 1999

Zahlentafeln Rhein Deutsche Kommission zur Reinhaltung des Rheins 1998

Aktionsplan Hochwasser Internationale Kommission zum Schutz des Rheins 1998

Lumineszenzdatierung äolischer Sedimente | Beiträge zur Genese und Altersstellung jungquartärer Dünen und Lösse in Deutschland | 1. Aufl Radtke, Ulrich; Universität zu Köln. Geographisches Institut 1998

Luftbildauswertung als angewandte Umweltforschung | 1. Aufl Soyez, Dietrich; Universität zu Köln. Geographisches Institut 1998

Leitfibel vorbeugender Hochwasserschutz | Modellvorhaben zum vorbeugenden Hochwasserschutz Rhein-Maas im Rahmen der transnationalen Zusammenarbeit in der Raumordnung (INTERREG IIC) ; [Modellvorhaben der Raumordnung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen betreut vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung] Strubelt, Wendelin; Deutschland. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 1998

Festschrift Wolfgang Schirmer | Geschichte aus der Erde Ikinger, Alexander; Bloemendal, Jan; Schirmer, Wolfgang 1998

Der otomari event und seine Auswirkungen auf die Fazies des Rhenoherzynischen Schelfs (Devon, Rheinisches Schiefergebirge) | 1 Tab Schöne, Bernd R. 1997

Höhlenforschung in der Eifel Laumanns, Michael 1997

Kulturlandschaftliche Fortschreibung im Rheinischen Schiefergebirge | eine Untersuchung über den Stellenwert topographischer, bildlicher und statistischer Informationsträger als Quellenmaterial und als Grundlage geographischer Informationssysteme (GIS) Platten, Helmut 1997

Die Flußentwicklung des Lippetals Herget, Jürgen 1997

Die Stadt Bonn und ihr Umland | ein geographischer Exkursionsführer ; mit 27 Tabellen Stiehl, Eckart 1997

Gerhard Mercator und seine Welt Vermij, Rienk 1997

Wasserspiegellagenberechnungen am Rhein vom Pegel Köln bis zur deutsch-niederländischen Grenze, Erg.: Ergebnisse der Wasserspiegellagenberechnungen am Rhein in Nordrhein-Westfalen Busch, Norbert; Bundesanstalt für Gewässerkunde 1997

Das Rheintal zwischen Bingen und Bonn Meyer, Wilhelm; Stets, Johannes 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA