346 Treffer — zeige 186 bis 210:

Kommunalwirtschaft - Tod auf Raten? | NRW-Landesregierung formuliert § 107 GO neu Rupprath, Andrea 2007

Stellungnahme der BGW-Landesgruppe NRW zum Gesetzentwurf der Landesregierung NRW zur Änderung des Landeswassergesetzes, der Landesbauordnung und des Landesabfallgesetzes (ArtikelG), Stand 8. Februar 2007 Bundesverband der Deutschen Gas- und Wasserwirtschaft. Landesgruppe Nordrhein-Westfalen 2007

Vorschläge für die Reform der Lehramtsausbildung | Experten schlagen Ersetzung des ersten Staatsexamens vor 2007

Rechtsschutz beim Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule in Nordrhein-Westfalen Frey, Claudia 2007

Privatisierung nicht um jeden Preis Baumann, Hans-Wilhelm 2007

Die Novelle des Gemeindewirtschaftsrechtes in Nordrhein-Westfalen Schöne, Franz-Josef 2007

Bald neue Regeln für den Einzelhandel Overwien, Petra 2007

Das Konzept "Eigenverantwortung" und die Individualisierung der Gesundheitsprävention Volke, Matthias 2007

Reform der Lehrerbildung in NRW | Tagungsband Bonnmann, Jörg; Zentrum für Lehrerbildung (Münster (Westf)); Forum Lehrerbild (2006 : Münster (Westf)) 2007

Nach der Reform ist vor der Reform Werle, Hermann 2007

Die Reformpläne der NRW-Landesregierung für die kommunale Wirtschaft Wellmann, Anne 2007

Bei der nächsten Wahl wird vieles anders | zu den Reformüberlegungen zur Änderung des Kommunalwahlrechtes in NRW Becker, Michael 2007

Prognoseunterricht in der Grundschule | zum neu geregelten Übergangsverfahren in die weiterführende Schule Monnartz, Erika 2007

Nicht alles Neue ist kommunalfreundlich Lennep, Hans Gerd von 2007

Das Konzept "Eigenverantwortung" und die Individualisierung der Gesundheitsprävention Volke, Matthias 2007

Abstände und Abstandsflächen in der Schnittstelle zwischen Bundes- und Landesrecht | der neue § 6 Bauordnung NRW und seine Bezüge zum Bauplanungsrecht Schulte, Bernd H. 2007

An europäischen Standards messen | zur Reform der Lehrerausbildung in NRW Vorspel, Luzia 2007

Elf Ausbildungs- und Prüfungsordnungen werden an das neue Schulgesetz angepasst | unentschuldigte Fehlzeiten werden erstmals zum Schuljahr 2007/2008 in den Abiturzeugnissen ausgewiesen Hövel, Werner van den 2007

Der Durchstarter | Dietmar P. Binkowska hat in einer spannenden Phase den Chefposten bei der Sparkasse Köln-Bonn angetreten ; die zweitgrößte deutsche Sparkasse registriert einen ungünstigen Ertragstrend, und sie muss sich auf neue Rahmenbedingungen gefasst machen Binkowska, Dietmar P.; Fischer, Oliver; Buchholz, Angelika 2007

Das Gesundheitswesen zwischen Politik und Markt | Zusammenfassung des Zweiten Forums zur Gesundheitspolitik, [10. September 2005, Bad Laasphe] Eyter-Teuchert, Stefanie; Konvent der Kur- und Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger im Kirchenkreis Wittgenstein; Forum zur Gesundheitspolitik (2 : 2005 : Bad Laasphe) 2006

Schöne Fahrt in ganz NRW mit nur einem Fahrschein | Nordrhein-Westfalen schließt mit dem NRW-Tarif die letzte Lücke der Verbundtarifierung Schmidt-Freitag, Wilhelm; Vollmer, Klaus 2006

Novellierung der Verfassung der Lippischen Landeskirche Ehnes, Herbert 2006

Erasmusjünger als politische Reformer | Humanismusideal und Herrschaftspraxis am Niederrhein im 16. Jahrhundert Kloosterhuis, Elisabeth M. 2006

Stellungnahme des Landkreistages NRW zum Gesetzentwurf eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Schulgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (2. Schulrechtsänderungsgesetz) Landkreistag Nordrhein-Westfalen 2006

Die Verbesserung des Unterrichts als Ziel der Novelle des Schulgesetzes Habeck, Heinfried 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA