438 Treffer — zeige 186 bis 210:

Die Korrespondenz zwischen Autor und Verleger am Ende des 18. Jahrhunderts | Friedrich Heinrich Jacobi und Georg Joachim Göschen Götz, Carmen 2012

Johann Georg Jacobi (1740 - 1814) | Bibliographie und Briefverzeichnis Aurnhammer, Achim; Klein, C. J. Andreas 2012

"Niemand kann zween Herren dienen" | zur Goethe- und Grabbeforschung Alfred Bergmanns in Weimar (1928 - 1937) Stenzel, Burkhard; Zweig, Stefan 2012

Ein vielseitiger Naturphilosoph der Romatik und seine Korrespondenz mit Johann Wolfgang von Goethe Murken, Axel Hinrich 2012

Pfarrer als Schlichter im Arbeitskampf (1890) - ein Beitrag zu Bodelschwinghs Konzept der kirchlichen Verantwortung im "Klassenkampf" Rößler, Hans 2012

"Stickluft oben und Stickluft unten - was soll aus dieser Misere Gutes kommen?" | Freiligraths Briefe an Levin Schücking aus dem Jahr 1843 Füllner, Bernd; Nühlen, Kathrin 2012

"Wer hier arbeiten will, der lebt besser von seiner Hand als in Deutschland ein Bauer" - Wewelsburger Auswanderer im 19. und frühen 20. Jahrhundert Czeschick, Wolfram 2012

"Folgende Kranke in Ihre Fürbitte aufnehmen" Tillmann Siebel und seine Briefe an Johann Christoph Blumhardt Ijewski, Thomas 2012

Der Briefwechsel Heinrich Böll - Lev Kopelev Zylla, Elsbeth 2012

Lebenszeichen - Briefe aus den Akten des Landarmenhauses Benninghausen | Kontexte und Strategien privater Schriftlichkeit in unterbürgerlichen Schichten Westfalens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Stratmann, Hildegard 2012

Chemische Briefe aus einem Lustschloss | Justus Liebig als Student im Schloss Clemensruhe in Bonn-Poppelsdorf Schwedt, Georg 2012

Die Freundschaft zwischen Gerhard Tersteegen und dem Mennoniten Arnold Goyen in Krefeld (1738-1762) Benrath, Gustav Adolf 2012

Zürich, Duisburg, Hamm, Steinfurt: Gelehrte Kontakte im 17. Jahrhundert | mit drei Briefen an Johann Heinrich Hottinger und Johann Heinrich Heidegger Komorowski, Manfred 2012

"Meine liebe Marie" - "Werthester Herr Professor" | der Briefwechsel zwischen August Wilhelm von Schlegel und seiner Bonner Haushälterin Maria Löbel | Historisch-kritische Ausg., 1. Aufl Schlegel, August Wilhelm von; Löbel, Maria; Czapla, Ralf Georg 2012

Die orientalistische Gelehrtenrepublik am Vorabend des Ersten Weltkrieges | der Briefwechsel zwischen Willi Bang(-Kaup) und Friedrich Carl Andreas aus den Jahren 1889 bis 1914 Bang, Willy; Andreas, Friedrich Carl; Knüppel, Michael 2012

Böll und Celan, Ost und West, einst und jetzt | Briefe vor dem Email-Zeitalter Neudeck, Rupert 2012

Die orientalistische Gelehrtenrepublik am Vorabend des Ersten Weltkrieges | der Briefwechsel zwischen Willi Bang(-Kaup) und Friedrich Carl Andreas aus den Jahren 1889 bis 1914 Bang, Willy; Andreas, Friedrich Carl; Knüppel, Michael 2012

Ost-westliche Kassiber | vom langen Ende der Nachkriegszeit im Briefwechsel Böll - Kopelev Schlögel, Karl 2012

"... kann ich doch ... nicht aufhören, ... die Toten mitessen zu lassen" | ein Briefwechsel zwischen Hermann Schliengensiepen und Dorothee Sölle Süselbeck, Heiner 2012

Nachrichten aus Köln | Studien zu den Briefen des städtischen Rats in der Zeit des Neusser Krieges Hesse, Peter 2012

Nachrichten aus Köln | Studien zu den Briefen des städtischen Rats in der Zeit des Neusser Krieges Hesse, Peter 2012

Brief einer Dorlingerin an den verstorbenen Jung-Stilling-Forscher A. E. Jung Schulte-Lefebvre, Anne 2012

Theodor Pröpper - Maria Kahle | ein bedenkenswerter Briefwechsel Richter, Erika 2012

Ein Kalkarer Auswanderer berichtet 1850 aus Wisconsin Knieriem, Michael 2011

Der Reformator Nikolaus Zell im Gespräch mit Graf Ludwig dem Älteren von Sayn zu Wittgenstein Neugebauer, Dietrich 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA