1230 Treffer — zeige 186 bis 210:

Aus den Tagebuch-Erinnerungen des Pfarrers Tillmann Porschen, Hans W.; Porschen, Hans W.; Tillmann, Wilhelm 2019

Damoklesschwert Demontage | britische Reparationspolitik und Stimmungslage der Bevölkerung in Hamm Perrefort, Maria 2019

Vom Wert landeshistorischer Meistererzählungen in stürmischen Zeiten Nonn, Christoph 2019

Es lag nicht am Haselhuhn ... | "Das Aus - Hagen wird auch keinen Baumwipfelpfad bekommen" Hense, Werner 2019

Gleichstellungspan ... | Chancengleichheit fördern, Beruf + Familie vereinbaren Gladbeck 2019

Spurenleser | die nachweislich älteste jüdische Gemeinde nördlich der Alpen entstand in der Spätantike in Köln : archäologische Funde erzählen die Geschichte des einstigen jüdischen Viertels am Rathaus Himmelrath, Armin 2019

Ziel verfehlt? | der Weg am Rathaus vorbei zur Basilika führt nicht direkt auf das Westportal der Kirche zu, obwohl die Anlage solcher betonter Sichtachsen Bestandteil mittelalterlicher Stadtentwicklung war : eine Fehlplanung? : nun gibt es einen neuen Erklärungsversuch Parmentier, Hanno; Stegt, Peter 2019

Voran, immer voran | am 1. Juli übergibt Stephan Gemkow bei Haniel das Ruder an Thomas Schmidt : beide sind sich einig: Es braucht keinen kompletten Kurswechsel, aber neue Horizonte, damit die Reise Richtung Zukunft weitergehen kann Hausmanns, Sonja; Gemkow, Stephan; Schmidt, Thomas; Asbach, Dominik 2019

Das Bochumer "Serail" | die erste Phase der kommunalen Eisenbahnpoltik Heimsoth, Axel 2019

Erster Baustein erfolgreich abgeschlossen | der Strategieentwicklungsprozess in der Stadtbibliothek Neuss Büchel, Claudia 2019

Gleichstellungsplan des Fachbereichs 14 Geowissenschaften | Stand 25. Juli 2019 Scherber, Christoph; Achten, Christine; Bödger, Tobias; Gabel, Friederike; Kleen, Nina; Küttel, Nora; Schroer, Claudia; Vermeegen, Claudia; Wenzel, Felix; Supper, Madeleine; Wrenger, Katja; Zens, Christiane; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Fachbereich Geowissenschaften 2019

Grün, grüner, Ostpark | Bochumer Ostpark bekennt mit Neubaugebiet Farbe 2019

Pfarrer Johann Wilhelm Kaspar Tillmann Porschen, Hans W. 2019

Zur Visualisierung eines römischen Standortes | Entwicklung einer Konzeptidee Weber, Franziska 2019

Von Wadersloh bis Wachtenbronk, von Wangerooge bis Waltrop | ein buntes Bistum auf dem Weg zum Katholikentag Winterkamp, Klaus 2019

Landschaftsbildbewertung in NRW | ihre Bedeutung bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Freileitungen Biedermann, Ulrike; Hake, Daniela 2019

Die Unvollendete | die Friedrich-Wilhelm-Straße ist ein wahres Unikum : vollständig als Verbindung zur Ringstraße geplant, aber nur zur Hälfte gebaut ist sie einzigartig im Stadtteil Parmentier, Hanno 2019

Betrieb ab 2021 möglich | neuer Plan für Hafenbahnhof in Krefeld in Kooperation mit duisport Granzow, Axel 2019

Johannes-Rau-Zentrum soll als Ort der Begegnung von Bürgern und Wissenschaft fungieren Tams, Matthias 2019

"Keine Astrophysik" | Gerry-Weber-Chef Johannes Ehling und Insolvenzexperte Christian Gerloff über die Existenzkrise des Modehändlers, harte Sparmaßnahmen und den Reiz der Zielgruppe 50 plus Ehling, Johannes; Gerloff, Christian; Brück, Mario; Hielscher, Henryk 2019

Glypho satt in Idaho | die Monsanto-Übernahme - eine Klagewelle in den USA - ein Vergleich, der Milliarden kosten dürfte : Bayer braucht dringend bessere Nachrichten und will sich nun ein sauberes Image verpassen - mit einer Phosphatmine Heißler, Julian; Salz, Jürgen 2019

Von den Ausgrabungen zum Museum im Herzen der Stadt | das MiQua : LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln Twiehaus, Christiane 2019

"Den Kauf noch keine Sekunde bereut" | Bayer-Chef Werner Baumann über die neue Verteidigungsstrategie im Glyphosat-Prozess, Medikamentenengpässe im Falle eines harten Brexits und seine Begeisterung für China Baumann, Werner; Balzli, Beat; Salz, Jürgen; Schlesiger, Christian 2019

Weiß man, was man hat? | Jahre des Erfolgs haben den Konsumgüterkonzern Henkel träge gemacht, der neue Chef soll mehr Dynamik entfachen - obwohl er seit Jahren im Vorstand sitzt : die Personalie rückt ein mächtiges Führungsgremium in den Fokus Brück, Mario 2019

Braucht Düsseldorf eine neue Oper? | 100 Millionen Euro : so viel soll die Sanierung der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf kosten : in der Stadt wird diskutiert: sollte man sie abreißen oder tatsächlich sanieruen, erweitern oder neubauen - und wenn ja, an welcher Stelle? : das haben wir den Kunsthistoriker und Museumsmann Raimund Stecker gefragt, der nicht nur an die historische Bedeutung des Baus in der Geschichte Nordrhein-Westfalens erinnert, sondern auch einige Vorschläge zu seiner Erweiterung macht : und Hagen Lippe-Weißenfeld, der mit seiner "Projektschmiede" für einen Neubau, gern an völlig anderer Stelle als bisher, plädiert Lippe-Weißenfeld, Hagen W.; Stecker, Raimund 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA