1042 Treffer — zeige 186 bis 210:

Werden - deine Grenzbäche | selbst nach 1000 Jahren noch von Bedeutung Höffgen, Klaus 2014

Brauner Sichler an der Oberen Lippe 2013 Bellinghausen, Michael 2014

Entwicklung der Libellenfauna in der renaturierten Lippeaue | langjährige Erfassungen in der Klostermersch und Hellighauser Mersch, Kreis Soest Joest, Ralf 2014

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <13>: Teileinzugsgebiet Rhein/Sieg NRW : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 2. überarb. Aufl. 2014 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2014

Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensgemeinschaften in großen Flüssen am Beispiel der Lippe Korte, Thomas; Sommerhäuser, Mario 2014

Fischgeschichten aus Mittelwestfalen | einheimisch oder nicht? Bunzel-Drüke, Margret 2014

Rheine und die Ems | 1. Aufl Fühner, Herbert 2014

Die Bever, ein ungebändigter Fluss durch Sumpf und Heide Hüchtker, Robert 2014

Karte des Überschwemmungsgebietes der Olef im Regierungsbezirk Köln | Stand: 4.2.2014 2014

Die "Madonna an der Aa" und die Lichtbruderschaft Lammert, Gerhard 2014

Das Bett ist gemacht | das LIFE+ Projekt "Ems Aue bei Einen-Müssingen" Reinhard, Franz 2014

Die Ems regulieren | Heimat, Hydrologie und Nationalsozialismus Uekötter, Frank 2014

Gewässerentwicklung - ein ganzes Dorf geht mit | Idyll statt Hinterhof Wessels, Hans Jürgen 2014

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <10>: Teileinzugsgebiet Rhein/Lippe : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 2. überarb. Aufl. Juli 2014 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2014

Kompetenzen für die Klimawandelanpassung: kooperative Entwicklung einer Regional Water Governance für den ländlichen Raum von dynaklim Wermter, Paul 2014

Erlebnis Ems | [Bilder einer Auenlandschaft] Starkmann, Thomas 2014

Die Warmenau | Schönheit mit Geschichte ; ein Film Schömann, Werner 2014

Der Fluss, der Düsseldorf seinen Namen gab Reith, Wolfgang 2014

Das Auge des Odin 2014

Die ewig unruhige Sieg erhält ein festes Bett | Flussregulierungen im Mündungsgebiet der Sieg Brodeßer, Heinrich 2014

Steckbriefe der Planungseinheiten in den nordrhein-westfälischen Anteilen von Rhein, Weser, Ems und Maas, <1>: Teileinzugsgebiet Ems/Ems NRW : Oberflächengewässer und Grundwasser / Hrsg.: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 2. überarb. Aufl. Juli 2014 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2014

Naturwissenschaftliche Ergebnisse zum prähistorischen Landschaftsbild am Südrand der Westfälischen Tieflandsbucht Eggenstein, Georg; Herget, Jürgen; Stritzke, Rüdiger 2014

Auf den Spuren des Rumbachs in Mülheim an der Ruhr Hoppe, Christine; Paeßens, Jacob 2014

Rot- und Bleibach in Erftstadt Hoffsümmer, Dieter 2014

"Wärmeliebende" Neueingewanderte in der Lippe | Klimawandel verändert die aquatischen Lebensgemeinschaften Korte, Thomas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA