2198 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Dachschiefer von einer römischen Trümmerstelle und seine Herkunft
|
Schumacher, Karl-Heinz |
1999 |
|
|
Integrierte Prospektion - ein römischer burgus als Fallbeispiel
|
Frank, Klaus; Wippern, Jobst J. M. |
1999 |
|
|
Xantener Berichte
| Grabung, Forschung, Präsentation
|
|
1999 |
|
|
Schon die Römer waren hier
| Gutshof von überregionaler Bedeutung
|
Richter, Hermann |
1999 |
|
|
Die tuskanischen Kapitelle des römischen Köln
|
Schaefer, Alfred |
1999 |
|
|
Römische Terrakottamasken in Köln
| zu Herstellung, Verarbeitung und Verwendung eines charakteristischen Produkts
|
Rose, Hannelore |
1999 |
|
|
Etwas über Burtscheid
| Die römische Wasserleitung zwischen Burtscheid und Aachen 1887 / Mitgetheilt von C. Rhoen
| Nachdr. [d. Ausg.] 1894 und 1887 |
Rhoen, Carl |
1999 |
|
|
Archäologische Zeugnisse zum Untergang der Colonia Ulpia Traiana (Xanten) und zur dortigen spätantiken Befestigung
|
Lenz, Karl Heinz |
1999 |
|
|
Herongen zur Römerzeit
|
Keuck, Bernhard |
1999 |
|
|
Urnenfelderzeitliche Brandgräber und römische Siedlungsspuren bei Högden
|
Schröder, Andrea |
1999 |
|
|
Die Colonia Claudia Ara Agrippinensium
| ein typischer Statthaltersitz?
|
Hesberg, Henner von |
1999 |
|
|
Ausgrabungen in Köln-Worringen zur eisenzeitlichen und römischen Besiedlung des Kölner Nordens
|
Hesse, Heiko; Lehmann, Jutta |
1999 |
|
|
Beutegut oder Kampfplatzzeugnis?
| ergänzende Überlegungen zu den frühkaiserzeitlichen Militaria aus Xanten-Wardt
|
Schalles, Hans-Joachim |
1999 |
|
|
Vetera Castra I
| römischer Basisstützpunkt für die militärischen Operationen im rechtsrheinischen Germanien zur Zeit des Augustus
|
Detten, Detlef von |
1999 |
|
|
Datteln, Feigen, Mandeln, Nüsse
| Südfrüchte aus dem römischen Xanten
|
Becker, Wolf Dieter; Tegtmeier, Ursula |
1998 |
|
|
Das spätrömische Militärlager D́ivitia ́in Köln-Deutz und seine Besatzungen
|
Carroll, Maureen |
1998 |
|
|
Bestattungssitte und kulturelle Identität
| Grabanlagen und Grabbeigaben der frühen römischen Kaiserzeit in Italien und den Nordwest-Provinzen ; Kolloquium in Xanten vom 16. bis 18. Februar 1995: "Römische Gräber des 1. Jhs. n. Chr. in Italien und den Nordwestprovinzen"
|
Fasold, Peter; Universität zu Köln. Archäologisches Institut |
1998 |
|
|
Zum sogenannten Märtyrergrab unter dem Xantener Dom
| Sonderdr |
Bridger, Clive |
1998 |
|
|
Technologie und Fertigungstechniken römischer Glashütten
| am Beispiel der Ausgrabungen im Hambacher Forst ; aktualistische Vergleiche und Modelle
|
Seibel, Fritz |
1998 |
|
|
Als es noch keine "Wegberger" gab
| archäologische Funde im Stadtgebiet Wegberg
|
Heinrichs, Georg; Langerbeins, Hans; Ostendorf, Karl August; Historischer Verein Wegberg |
1998 |
|
|
Das antike Rindern
|
Baumewerd-Schmidt, Heike |
1998 |
|
|
Die Ausgrabungen im Lager der classis Germanica in Köln-Marienburg (Alteburg) in den Jahren 1927/28
|
Hanel, Norbert |
1998 |
|
|
Frühe römische Gräber in Köln
|
Riedel, Matthias |
1998 |
|
|
Zu zwei römischen Glasöfen in Köln: die Fundstellen am Waidmarkt 18 und Helenenstrasse/St. Apernstrasse
|
Höpken, Constanze |
1998 |
|
|
Rom am Niederrhein
|
Jungk, Sibylle |
1998 |
|