|
|
|
|
|
|
Vom "Sorgenkind" zum attraktiven Stadtteil
|
Schröder, Thorsten |
2005 |
|
|
Die Hans-Böckler-Siedlung in Frechen
| eine Betrachtung
|
Holz, Ludwig |
2005 |
|
|
Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen an der Stadtentwicklung
| interkulturelles Stadtmarketing in Königswinter
|
Gringel, Bettina |
2005 |
|
|
Bonn erfindet sich neu
| von der Bundeshauptstadt zur UNO-Stadt
|
Dieckmann, Bärbel |
2005 |
|
|
"Bauen wider die Angst" - Historismen um die Wende zum 21. Jahrhundert
|
Escher, Gudrun |
2005 |
|
|
Das 1927 eingeweihte "Polizeiamt Buer" als Bauwerk und Dokument der Stadtgeschichte
|
Heidemann, Lutz |
2005 |
|
|
Gestaltungsleitfaden Neues Wohnen am "Dollberg" in Arnsberg-Neheim
| Bebauungsplan NH 82
|
Arnsberg |
2005 |
|
|
Strategische Ziele der Stadt Minden
|
Gerling, André; Minden (Westf) |
2005 |
|
|
Der Grundstücksmarkt in Essen
| Umsätze, Preisentwicklung, Preisspiegel im Jahre ... ; Datengrundlage 01.01. ... bis 31.12. ...
|
Gutachterausschuß für Grundstückswerte in der Stadt Essen |
2005 |
|
|
Moderne und Traditionalismus
| der Wiederaufbau der Stadt Bochum aus heutiger Sicht
|
Zur Nedden, Martin |
2005 |
|
|
Es gibt ein Leben nach Kohle und Stahl
|
Langemeyer, Gerhard |
2005 |
|
|
Stadtplanung online in Paderborn
| Informationsangebot des Stadtplanungsamtes im Netz
|
Schultze, Volker; Brinkmann, Walter |
2005 |
|
|
(K)eine Stadt für Frauen? Die Entwicklung der Stadtplanung und die Rolle der Frau
|
Deppe, Andrea |
2005 |
|
|
Zwischennutzungen als Instrument der Immobilien-Projektentwicklung
| strategischer Einsatz von temporären Nutzungen auf der Brachfläche PHOENIX West in Dortmund-Hörde
|
Brink, Arne van den |
2005 |
|
|
Schrumpfung kommunizieren
| Bilder für den Stadtumbau in Gelsenkirchen
|
Jansen, Claudia |
2005 |
|
|
Der Hexenturm
| ein Film vom Wiederaufbau 1960/61; Jülich im Winter 1944/45 : Rundflüge über der zerstörten Stadt / Imperial War Museum, London [u.a.]
|
Breuer, Heinz; Förderverein Festung Zitadelle Jülich; IWM London; IWM London: Jülich im Winter 1944/45 |
2005 |
|
|
Münster - Stadt macht Platz
| Studienprojekt SoSe 2004 und WiSe 2004/2005
|
Pahl-Weber, Elke; Acker, Sascha; Technische Universität Berlin. Institut für Stadt- und Regionalplanung |
2005 |
|
|
Die Zukunft der Stadt
| Wohin mit dem Verkehr?
|
Winkler, Bernhard |
2005 |
|
|
Der Wandel vom Dorf zur Stadt
| Baurat Albert Lange legt die baulichen Grundlagen für ein städtisches Bottrop
|
Krix, Wilfried |
2005 |
|
|
Wettbewerbe in Münster
| Wettbewerbe 1970 ... 2005 ; 35 Jahre Wettbewerbe in Münster
|
Karliczek, Rainer; Münster (Westf). Stadtplanungsamt; Bauforum (10 : 2005 : Münster (Westf)) |
2005 |
|
|
Zielgruppengerechte Aufbereitung von Online-Informations- und -Beteiligungsangeboten
| Beispiele aus der Stadtplanung und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Fischer, Hagen |
2005 |
|
|
Die erste Duisburger Stadterweiterung des 19. Jahrhunderts
| Überlegungen zum Umgang mit einem städtebaulichen Denkmal
|
Euskirchen, Claudia |
2005 |
|
|
Synagoge und Gemeindezentrum der jüdischen Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen
| Wettbewerbs-Dokumentation
|
Kröck, Eckart; Vähning, Diana; Liedtke, Gerd; Bochum. Planungsamt; Freundeskreis Bochumer Synagoge e.V. |
2005 |
|
|
Städtebauliche Entwicklung des Inrath ab dem 19. Jahrhundert
|
Gaspard, Herbert |
2005 |
|
|
Iserlohn: attraktives Mittelzentrum steigert seine Strahlkraft
| Innenstadtprojekte werden konsequent realisiert
|
Krieg, Holger |
2005 |
|