4922 Treffer
—
zeige 1826 bis 1850:
|
|
|
|
|
|
Caspar Diederich Wehrenbold und die Eisenhütte Westfalia
|
Lehnemann, Wingolf |
2010 |
|
|
Cognis: Scorecard-System für die integrierte Kommunikation und das Kommunikationsmanagement
|
Marell, Susanne; Borgards, Arne |
2010 |
|
|
"Fit für morgen"
| ProZukunft als Antwort auf den demografischen Wandel bei der ThyssenKrupp Steel AG
|
Kroll, Dieter |
2010 |
|
|
Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert
| ausgewählte Daten zum Export der Firma Krupp
|
Stremmel, Ralf |
2010 |
|
|
Carl Duisberg und der Erste Weltkrieg
|
Plumpe, Werner |
2010 |
|
|
Eine große Bochumer Familie
| die Eickhoffs
|
Biederbeck, Martina; Rheinländer, Paul |
2010 |
|
|
Zur Geschichte der Papierindustrie 1854 - 1981
| die Firma Himmelmann in Fröndenberg
|
Nathusius, Jochen von |
2010 |
|
|
Das Eschweiler Bauunternehmen Faensen
|
Hilgers, Heinz |
2010 |
|
|
Rheinische Basaltindustrie und der Straßenbau in Deutschland
|
Ludwig, Jan |
2010 |
|
|
Die Winkelhauser Ölmühle
|
Kamps, Bernhard; Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter |
2010 |
|
|
Globale Kommunikationssteuerung und Controllingsystem bei Henkel
|
Primosch, Ernst; Gleumes, Simone |
2010 |
|
|
100 Jahre Friedrich Gustav Theis
|
Bleicher, Wilhelm |
2010 |
|
|
Ein integrierter Ansatz zur Schulung der Mitarbeiter bei der Einführung eines schlanken Produktionssystems
| das DPS-Planspiel bei den Deutschen Edelstahlwerken
|
Stausberg, Jan Robert; Ludwig, Eva; Deuse, Jochen |
2010 |
|
|
Metallwarenfabrik Eugen Ising Bergneustadt
| Fotozubehör aus dem Bergischen
|
Schmidt, Rudolph |
2010 |
|
|
Der ewige Opel-Patient
| das Bochumer Opelwerk ist auf der Intensiv-Station ; 2500 Arbeiter müssen gehen und die verbliebenen Autobauer werden weiter um ihre Jobs bangen ; eine schmerzhafte Dauer-Operation für das gesamte Ruhrgebiet
|
Joeres, Annika |
2010 |
|
|
Gontermann-Peipers GmbH
| erfolgsabhängige Vergütung in einem Gießerei-Unternehmen
|
Spannagel, Fritz |
2010 |
|
|
"Wir neigen nicht zum Protzen"
|
Oetker, August; Tuma, Thomas |
2010 |
|
|
Die Stuckfabrik Strobel
| ein vergessenes Kleinod der Detmolder Industriegeschichte
|
Behrmann, Nadine |
2010 |
|
|
Partner der Stahlindustrie
| SMS Group
|
Weiss, Heinrich |
2010 |
|
|
Geschichte der Firma Rösler Draht
| warum heißt die Sportanlage in Amern "Rösler Stadion"?
|
|
2010 |
|
|
St. Antony: die Hütte lebt!
| LVR-Industriemuseum hat Deutschlands ersten Industriearchäologischen Park eröffnet
|
Kawohl, Helmut |
2010 |
|
|
Technologie mit nachhaltiger Wirkung
| der bergische Glühlampenpionier Adolph Berrenberg brachte Edisons Erfindung nach Wipperfürth
|
Schneider Berrenberg, Rüdiger |
2010 |
|
|
Vom Dampfsägewerk und einer Stielfabrik zum modernen Stahlcontainerbau
| Familienbetrieb Bolle wurde vor einem Jahrhundert im Jahre 1910 gegründet
|
Bornemann, Karl-Wilhelm |
2010 |
|
|
Klein aber fein: Flugzeuge made in Lippe
| "Speed Cruiser 07": Weißer Flieger mit schwarzer Seele
|
|
2010 |
|
|
Rau, aber richtig
| auf der Aufsichtsratssitzung kurz vor Weihnachten muss der neue Bayer-Chef Marijn Dekkers mit Gegenwind rechnen ; doch was der Niederländer plant, scheint unumgänglich, auch wenn der Chemie- und Pharmariese dadurch 4500 Jobs verliert
|
Salz, Jürgen |
2010 |
|